DAF/DaZ MM 5: Schwerpunkte der Vermittlung: Landeskunde, Textkompetenz, Literatur (LTL)
LTL 5.1: Landeskunde
-
Schweiger, Di 13:15-14:45 (15×)
-
100213 SE 3 ECTS Ansätze in der Landeskundevermittlung und kulturelles Lernen im DaF/DaZ-Unterricht (DaF/Z 5)Tonsern, Fr 10.11. 16:45-20:30, Sa 09:45-14:45 (3×), Fr 16:45-20:00 (2×)
LTL 5.2: Textkompetenz
-
Feld-Knapp, Sa 09:45-16:30 (3×), Fr 24.11. 16:45-21:00
-
Titelbach, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Dvorecky, Mi 15:00-18:15 (7×)
LTL 5.3: Literatur im Unterricht DaF/DaZ
-
100194 SE 3 ECTS Vom Hör-Seh-Verstehen zum Filmverstehen. Die 5. Fertigkeit im DaF/Z-Unterricht (DaF/Z 5)Welke, Mi 15:00-18:15 (7×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33
Die Studierenden wählen aus jedem Themenbereich des Moduls eine Lehrveranstaltung aus. Es muss mindestens eine Lehrveranstaltung gewählt werden, die mit der Prüfungsleistung SE-A abgeschlossen wird. Es muss mindestens eine Lehrveranstaltung gewählt werden, die mit der Prüfungsleistung SE-A abgeschlossen wird. Eine Schwerpunktbildung im Bereich Deutsch als Fremd- oder Deutsch als Zweitsprache ist möglich.