M-03,1 Aufbau Ältere deutsche Literatur (7 ECTS)
-
100088 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Der Ritter - Selbstdarstellung, Fremdwahrnehmung, Projektionsfläche. Auf den Spuren eines kulturellen Konzepts in ausgewählten literarischen und didaktischen Texten des 12. bis 14. Jahrhunderts mit Ausblick auf die neuen MedienHable, Mi 16:45-18:15 (14×)
Übung Mittelhochdeutsch
-
Gerstenecker, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Meyer, Di 16:45-18:15 (15×)
-
Gerstenecker, Fr 15:00-16:30 (12×), Fr 16:45-18:15 (2×)
-
Zudrell, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Miklautsch, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
Reichert, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Jackel, Di 09:45-11:15 (15×)
Proseminar Ältere deutsche Literatur
-
Däumer, Di 16:45-18:15 (15×), Mi 13.12. 20:15-22:00
-
Zimmermann, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
100096 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Name, Liebe, Abenteuer: Der Lanzelet von Ulrich von ZatzikhovenZudrell, Do 09:45-11:15 (12×)
-
100099 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Exotische Alteritäten - Herzog Ernst im nahen und fernen OstenTuczay, Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Hödlmoser, Mo 11:30-13:00 (15×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33