M2.2a Disziplinäre Kompensation: Slawische Sprachen und Literaturen (9 ECTS)
-
480013 KO 4 ECTS Multikulturalität: Linguistische Aspekte der zeitgenössischen slowenischen Poesie - Areal- und kulturwissenschaftliches KonversatoriumPoniz, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Vykypelova, Fr 13:15-14:45 (8×), Fr 11:30-13:00 (2×)
-
Tölgyesi, Mi 13:15-14:45 (9×), Mi 06.12. 15:00-16:30
-
Mikula, Mo 13:15-14:45 (10×), Di 07.11. 16:45-18:15
-
480060 KO 5 ECTS Deutsch - Tschechisch - Kontakt - Konflikt - Geschichte - Sprache - Literatur - Sprachwissenschaftliches KonversatoriumFischer, Do 18:30-20:00 (12×)
-
480103 KO 4 ECTS Tabus in der polnischen Literatur und Kultur - Areal- und Kulturwissenschaftliches KonversatoriumDoschek, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
480104 KO 4 ECTS Heterogenität und interethnische Beziehungen in der Region Westlicher Balkan - Areal- und Kulturwissenschaftliches KonversatoriumKinda-Berlakovich, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
480105 KO 4 ECTS Tschechoslowakei: Vom Kommunismus zur Demokratie - Areal- und Kulturwissenschaftliches KonversatoriumOmar Hargašová, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
480106 KO 4 ECTS Bulgarien in Literaturbildern (G. Gospodinov, D. Dinev, Il. Trojanov, S. Levitscharov) - Areal- und Kulturwissenschaftliches KonversatoriumDakova, Di 11:30-13:00 (15×)
-
480111 KO 4 ECTS Ukraine-Berichterstattung: Schwerpunkte, Sprachspezifik und historische Reflexion - KonversatoriumOlentchouk, Fr 11:30-13:00 (10×), Mi 18:00-19:30 (2×)
-
480123 KO 4 ECTS Russische und ukrainische Popkultur - Areal- und Kulturwissenschaftliches KonversatoriumSimonek, Di 11:30-13:00 (15×)
-
480126 KO 4 ECTS Ostslawische Kultur im 21. Jahrhundert - Areal- und Kulturwissenschaftliches KonversatoriumZinkevich, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
480139 KO 4 ECTS Die Schriftsysteme der Südslavia als visuelle Ikonen und Symbole - Areal- und Kulturwissenschaftliches KonversatoriumTyran, Mi 16:45-18:15 (12×)
Letzte Änderung: Do 15.02.2024 01:27