Master Slawistik (250)
M.1 Spracherwerb (20 ECTS)
-
Oleinikova, Di 18:30-20:00 (14×), Mi 18:30-20:00 (13×), Do 11:30-13:00 (12×)
-
Olentchouk, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Wambach, Mo 09:45-11:15 (13×), Mi 09:45-11:15 (13×), Do 09:45-11:15 (12×), Mi 17.01. 11:30-13:00
-
Kljucevsek, Do 13:15-14:45 (12×), Fr 09:45-11:15 (11×), Mi 15:00-16:30 (13×), Mi 18:30-20:00 (2×)
-
Olentchouk, Mo 09:45-11:15 (15×), Di 09:45-11:15 (15×), Do 09:45-11:15 (11×)
-
Omar Hargašová, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Ilic Markovic, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
Madelska, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Zinkevich, Mi 15:00-16:30 (13×), Mi 25.10. 18:30-20:00
-
Vykypelova, Fr 11:30-13:00 (11×), Fr 09:45-11:15 (2×)
-
Chojnowski, Mo 11:30-13:00 (15×), Di 11:30-13:00 (15×), Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Schürz Pochylová, Mo 15:00-16:30 (15×), Di 16:45-18:15 (15×), Do 15:00-16:30 (12×)
-
Cavic-Podgornik, Mo 15:00-16:30 (14×), Di 15:00-16:30 (14×), Do 13:15-14:45 (11×)
-
Rimac, Di 08:00-09:30 (15×), Do 08:00-09:30 (12×), Fr 08:00-09:30 (13×)
M.2 Historisch-Philologisches Modul (10 ECTS)
-
Fuchsbauer, Mo 18:30-20:00 (15×), Mo 08.01. 08:00-09:30, Mo 05.02. 17:00-18:30
-
Holzer, Do 13:15-14:45 (12×)
M.3 Sprachwissenschaft (16 ECTS)
-
480029 SE 6 ECTS Slawistische Konzeptionen der totalitären Sprache - Sprachwissenschaftliches SeminarKretschmer, Do 16:45-18:15 (12×)
-
480066 KO 5 ECTS Lektüre älterer slavischer Texte (vor 1800) - Sprachwissenschaftliches KonversatoriumMoser, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
480109 VO 5 ECTS Methoden der Sprachwissenschaft für SlawistInnen - Sprachwissenschaftliche VorlesungKelih, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
Moser, Di 13:15-14:45 (14×)
M.4 Literatur- und Kulturwissenschaft (16 ECTS)
-
480036 SE 6 ECTS Russische Literatur im Exil: 1940er - 1960er Jahre - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarPoljakov, Do 16:45-18:15 (11×)
-
480044 SE 6 ECTS Die Ballade in der polnischen, russischen und ukrainischen Literatur der Romantik - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarWoldan, Di 16:45-18:15 (13×)
-
Simonek, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
480097 KO 5 ECTS Axiologische Analyse der Werke von Ivo Andric - Literaturwissenschaftliches KonversatoriumDukic, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
480114 KO 5 ECTS Die poetische Praxis der slawischen Avantgarde - Literaturwissenschaftliches KonversatoriumSimonek, Do 13:15-14:45 (12×)
-
480135 KO 5 ECTS [ ru ] Russische Dichtung des 20. Jahrhunderts: Lektüre und Interpretation ausgewählter Texte - Literaturwissenschaftliches KonversatoriumPoljakov, Do 09:45-11:15 (9×), Mo 11.12. 18:30-20:00, Di 23.01. 16:45-18:15
-
480141 SE 6 ECTS Die Zrinski-Frankopan-Verschwörung als Nationalmythos - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarDukic, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Poniz, Di 08:00-09:30 (14×)
-
480149 VO 5 ECTS Slawistische Beiträge zur Literaturtheorie - Literatur- und kulturwissenschaftliche VorlesungSimonek, Di 09:45-11:15 (13×)
M.5 Mastermodul (11 ECTS)
-
480029 SE 6 ECTS Slawistische Konzeptionen der totalitären Sprache - Sprachwissenschaftliches SeminarKretschmer, Do 16:45-18:15 (12×)
-
480036 SE 6 ECTS Russische Literatur im Exil: 1940er - 1960er Jahre - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarPoljakov, Do 16:45-18:15 (11×)
-
480044 SE 6 ECTS Die Ballade in der polnischen, russischen und ukrainischen Literatur der Romantik - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarWoldan, Di 16:45-18:15 (13×)
-
480066 KO 5 ECTS Lektüre älterer slavischer Texte (vor 1800) - Sprachwissenschaftliches KonversatoriumMoser, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Simonek, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Holzer, Do 13:15-14:45 (12×)
-
480097 KO 5 ECTS Axiologische Analyse der Werke von Ivo Andric - Literaturwissenschaftliches KonversatoriumDukic, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
480109 VO 5 ECTS Methoden der Sprachwissenschaft für SlawistInnen - Sprachwissenschaftliche VorlesungKelih, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
480114 KO 5 ECTS Die poetische Praxis der slawischen Avantgarde - Literaturwissenschaftliches KonversatoriumSimonek, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Moser, Di 13:15-14:45 (14×)
-
480135 KO 5 ECTS [ ru ] Russische Dichtung des 20. Jahrhunderts: Lektüre und Interpretation ausgewählter Texte - Literaturwissenschaftliches KonversatoriumPoljakov, Do 09:45-11:15 (9×), Mo 11.12. 18:30-20:00, Di 23.01. 16:45-18:15
-
480141 SE 6 ECTS Die Zrinski-Frankopan-Verschwörung als Nationalmythos - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarDukic, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Poniz, Di 08:00-09:30 (14×)
M.6 Spezialisierung (15 ECTS)
-
480060 KO 5 ECTS Deutsch - Tschechisch - Kontakt - Konflikt - Geschichte - Sprache - Literatur - Sprachwissenschaftliches KonversatoriumFischer, Do 18:30-20:00 (12×)
-
Jenko, Do 11:30-13:00 (12×)
-
480119 KO 2 ECTS Tschechische Literatur nach 1945 im mitteleuropäischen Kontext - Literaturwissenschaftliches KonversatoriumHoly, Mi 11.10. 15:00-16:30, Do 12.10. 13:15-14:45, Fr 13.10. 13:15-14:45, Mo 16.10. 16:45-18:15, Di 17.10. 18:30-20:00, Mi 18.10. 11:30-13:00, Do 19.10. 08:00-09:30
-
480163 KO 5 ECTS Die unbeleuchteten Stellen in der bulgarischen Literaturgeschichte - Literatur- und kulturwissenschaftliches KonversatoriumDakova, Do 15:00-16:30 (12×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:34
Weitere Informationen zum Masterstudium Slawistik (Version 2015)