4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
-
030010 KU 3 ECTS Das Rechtsschutzsystem der Europäischen Menschenrechtskonvention - Theorie und PraxisKucsko-Stadlmayer, Fr 09.03. 13:30-15:30, Fr 08.06. 09:00-12:00, Fr 08.06. 13:00-17:00, Sa 09.06. 09:00-12:00
-
030023 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima, Mo 16:30-18:00 (10×), Mo 23.04. 18:15-19:45
-
Strejcek, Mi 14.03. 17:00-17:20, Mi 17:00-19:00 (10×)
-
Schima, Di 15:00-16:30 (11×)
-
030044 KU 3 ECTS Praxis des Grundrechtsschutzes - die unterschiedlichen Formen der RechtsdurchsetzungTichy, Do 17:15-18:45 (12×)
-
Janik, Do 03.05. 18:00-19:30, Mo 18:00-19:30 (6×)
-
030105 SE 4 ECTS [ en ] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für DiplomandInnen und DissertantInnenHoepfel, Mi 14.03. 16:00-18:00, Mi 02.05. 11:30-14:00, Do 14.06. 09:00-17:00, Fr 15.06. 09:00-17:00, Sa 16.06. 09:00-13:00
-
030153 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Avatar: Konflikte/Rechte um natürliche Ressourcen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 19.03. 16:30-18:30, Mo 14.05. 15:00-17:00, Do 14.06. 09:30-17:00, Fr 15.06. 09:30-17:00
-
030163 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Muzak, Mi 14.03. 15:00-17:00, Mo 28.05. 09:00-18:00, Mi 30.05. 09:00-18:00
-
030194 KU 3 ECTS Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))Schima, Do 14:30-16:00 (12×), Fr 12.10. 14:00-15:00
-
030212 SE 4 ECTS Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Verfassungsrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnenEnnöckl, Do 22.03. 14:30-15:30
-
Cargnelli-Weichselbaum, Do 15:00-16:30 (2×), Do 15:00-18:00 (2×), Fr 15.06. 09:45-16:00
-
030323 SE 4 ECTS [ de en ] Demokratischer Rechtsstaat und Menschenrechte in Gefahr: Polen, Ungarn, Türkei - Wie können Europäische Union und Europarat gegensteuern, welche Möglichkeiten eröffnen sich in Verfahren vor EuGH und EGMR?Tretter, Do 08.03. 16:00-17:30
-
Schima, Mi 16:30-18:00 (12×)
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Mo 12.03. 13:30-15:00, Fr 04.05. 09:00-20:00, Sa 05.05. 09:00-17:00
-
030502 KU 3 ECTS [ en ] Transformations of Constitutionalism - also for diploma and doctoral studentsSomek, Mo 12:00-13:30 (10×), Di 10.04. 11:30-13:00, Mi 02.05. 11:30-13:00, Mi 23.05. 12:00-13:30
-
030557 SE 4 ECTS Die Rechtsstellung der Juden in Österreich in Geschichte und Gegenwart - V. a. für DiplomandInnen und DissertantInnenSchima, Do 15.03. 17:30-19:00, Do 17.05. 18:00-19:30, Do 14.06. 09:00-13:00, Fr 15.06. 09:00-12:30, Fr 15.06. 14:00-18:00
-
030564 SE 4 ECTS [ de en ] Meinungs-, Informations- und Medienfreiheit in der digitalen Welt - Plädoyer für ein offenes oder reguliertes Internet?Tretter, Do 08.03. 14:00-15:30
-
070068 VU 6 ECTS Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität WienRathkolb, Mo 18:30-20:00 (13×)
Letzte Änderung: Mi 15.01.2025 00:49