M3 Alternatives PM "Disziplinäre Vertiefung" (24 ECTS)
M3.1 Disziplinäre Vertiefung: Osteuropäische Geschichte (24 ECTS)
-
Schmitt, Mo 18:00-20:00 (13×)
-
070133 SE 6 ECTS Seminar - Das Ende des Ersten Weltkriegs und die neuen Staaten in Ostmittel- und SüdosteuropaIvanisevic, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070162 SE 6 ECTS [ en ] Seminar - Social and Economic History of Central European Regions in Comparison, 1000-1600Majorossy, Do 09:45-11:15 (13×), Do 14.06. 08:00-09:30
-
Mueller, Do 11:00-12:30 (13×)
-
Jobst, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
070143 PS 5 ECTS [ en ] MA-Proseminar - Of Arabs, Persians and Turks: Patterns of Dynastic Rule in the Islamic World (c.600-1600 CE)Romanov, Di 13:15-14:45 (13×)
-
070178 AR 3 ECTS [ en ] AR Methoden- Workshop - Oral history - theoretical and methodological introductionTher, Mo 14:00-16:00 (11×)
-
Wakounig, Mo 10:15-11:45 (11×)
-
070063 VO 4 ECTS Vorlesung - Revolution! Eine Geschichte des Umbruchs in Zentraleuropa vor dem Hintergrund internationaler Spannungsfelder 1914 - 1924Leidinger, Mo 16:45-18:15 (11×)
-
Mueller, Do 09:00-10:30 (10×), Do 08:00-10:00 (2×)
M3.2 Disziplinäre Vertiefung: Sozialwissenschaften (24 ECTS)
-
Dubowy, Fr 16.03. 10:00-11:00, Do 09:00-15:00 (2×), Fr 09:00-15:00 (2×), Sa 16.06. 10:00-16:00
-
Melchior, Do 13:15-14:45 (13×)
-
210130 SE 9 ECTS M9: SE Osteuropastudien - Transformation von Staatlichkeit in Osteuropa. Die Ukraine im Fokus.Plank, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Olteanu, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Schlembach, Fr 12:15-14:00 (10×), Fr 25.05. 10:00-16:00
-
Paulinger, Di 17:00-18:45 (11×), Di 17:00-20:00 (2×)
-
Lukas, Di 13:15-14:45 (12×), Di 06.03. 18:30-20:00
-
Priebs, Do 15:00-18:00 (9×)
M3.3 Disziplinäre Vertiefung: Slawische Sprachen und Literaturen (24 ECTS)
-
Lach
-
480125 KO 5 ECTS Tschechische romantische Handschriftenfälschungen in historischen Kontexten - Konversatorium zur Literatur- und Kulturwissenschaft:Vykypelova, Fr 13:15-14:45 (14×), Fr 25.05. 15:00-16:30
-
480136 SE 6 ECTS Emir Kusturicas "Andricgrad": Literatur aus Stein - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, SlowenischJakiša, Do 18:30-20:00 (4×), Sa 16:45-18:15 (2×), Sa 18:30-20:00 (2×), Fr 11.05. 16:45-18:15, Fr 11.05. 18:30-20:00, Do 16:45-18:15 (2×)
-
480140 KO 5 ECTS Polnisch-Russische literarische Beziehungen - Literaturwissenschaftliches KonversatoriumWoldan, Di 16:45-18:15 (13×)
-
480148 SE 6 ECTS Der Kaukasus in der russischen, polnischen und ukrainischen Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarWoldan, Di 13:15-14:45 (13×)
-
480160 KO 5 ECTS Utopie und Dystopie in russischer, tschechischer, polnischer Literatur - Interpretation ausgewählter Texte: Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft: Russisch und UkrainischFischer, Di 18:30-20:00 (13×)
-
480163 KO 5 ECTS Galizische Literatur(en): deutsche, ukrainische, polnische Texte - Zwischen Moderne und Gegenwart im Vergleich: Literatur- und kulturwissenschaftliche VorlesungCybenko, Di 11:30-13:00 (12×)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29