Bachelor Orientalistik (600 [3] - Version 2017)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
OR-1 Einführung in das Studium der Orientalistik (2 ECTS)
- PRÜFUNG OR-1 STEOP-Einführung in das Studium der Orientalistik-Modulprüfung
-
Prochazka, Mi 09:45-10:30 (13×)
OR-2a/AO-1 Wahlmodul Einführung in das Akkadische I (7 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Akkadische I ab WS 12/13
-
Schmidl, Fr 09:15-10:45 (13×)
OR-2b/AR-1 Wahlmodul Einführung in das Arabische I (7 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Arabische I ab WS 12/13
-
Trimmel, Mo 09:45-11:15 (11×)
OR-2c/TU-1 Wahlmodul Einführung in das Türkische I (7 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Türkische I ab WS 12/13
-
Babadostu, Di 13:15-14:45 (11×)
Pflichtmodulgruppe Orientalistik (45 ECTS)
PM OR-3 Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Vorderen Orients (5 ECTS)
PM OR-4 Religionsgeschichte des Vorderen Orients (6 ECTS)
-
Jursa, Mo 13:00-13:45 (13×)
-
Lohlker, Mi 15:00-16:30 (15×)
PM OR-5 Geschichte des Vorderen Orients im Altertum (8 ECTS)
PM OR-6 Arabische Geschichte des Vorderen Orients und Nordafrikas in isalmischer Zeit (8 ECTS)
PM OR-7 Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei (8 ECTS)
-
140013 VO 4 ECTS Geistes- und Kulturgeschichte des osmanisch-türkischen Raumes (bis in die Gegenwart)Prochazka-Eisl, Mi 10:45-12:15 (15×)
PM OR-8 Kulturelle und historische Kontinuitäten (6 ECTS)
PM OR-9 Orientalische Philologien: Grundlagen und Methoden (4 ECTS)
-
Ritt-Benmimoun, Di 13:00-13:45 (13×)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie (89 ECTS)
AO-2 Akkadisch II (8 ECTS)
-
Jursa, Mo 09:15-10:45 (13×)
-
Debourse, Fr 11:00-13:00 (15×)
AO-3 Akkadisch III (10 ECTS)
-
Jursa, Mo 18:00-19:30 (13×)
AO-4 Sumerisch I (8 ECTS)
-
Pfitzner, Mi 10:30-12:00 (15×)
-
Pfitzner, Mo 12:30-14:00 (13×)
AO-5 Sumerisch II (5 ECTS)
-
140049 SE 5 ECTS Philologische Seminare: Sumerologisches Seminar - Der Dialog als sumerische ErzählformSelz, Di 14:00-15:30 (13×)
AO-6 Vorderasiatische Archäologie I (5 ECTS)
-
140045 VO 5 ECTS Vorderasiatische Archäologie I: Einführung in die Kunst und Archäologie VorderasiensLuciani, Do 16:00-17:30 (13×)
AO-7 Vorderasiatische Archäologie II (4 ECTS)
AO-8 Mesopotamische Kulturgeschichte (8 ECTS)
AO-9 Mesopotamische Literatur: Lektüre (5 ECTS)
-
140002 PS 5 ECTS Mesopotamische Literatur: Lektüre - Akkadische literarische Texte - Lektüre ausgewählter Abschnitte des Gilgamesh EposJursa, Di 10:45-12:15 (13×)
-
De Zorzi, Mi 14:00-15:30 (15×)
AO-10-1 Alternatives Pflichtmodul: Sprachen der Nachbarregionen Mesopotamiens (10 ECTS)
AO-10-2 Alternatives Pflichtmodul: Die materielle Kultur Mesopotamiens (10 ECTS)
-
Luciani, Do 14:00-15:30 (13×)
-
Höflmayer, Fr 12:00-14:00 (14×)
AO-11-1 Alternatives Pflichtmodul: Philologische Seminare (10 ECTS)
-
140032 SE 5 ECTS Philologische Seminare: Akkadistisches Seminar - Magie und Divination in Babylonischen und Assyrischen Texten aus dem 1. Jt. v. Chr.De Zorzi, Di 09:15-10:45 (13×)
-
140049 SE 5 ECTS Philologische Seminare: Sumerologisches Seminar - Der Dialog als sumerische ErzählformSelz, Di 14:00-15:30 (13×)
AO-11-2 Alternatives Pflichtmodul: Historische, Realien und kulturgeschichtliche Seminare (10 ECTS)
-
140032 SE 5 ECTS Philologische Seminare: Akkadistisches Seminar - Magie und Divination in Babylonischen und Assyrischen Texten aus dem 1. Jt. v. Chr.De Zorzi, Di 09:15-10:45 (13×)
-
140049 SE 5 ECTS Philologische Seminare: Sumerologisches Seminar - Der Dialog als sumerische ErzählformSelz, Di 14:00-15:30 (13×)
-
Luciani, Do 14:00-15:30 (13×)
-
Höflmayer, Fr 12:00-14:00 (14×)
AO-12-1 Wahlmodulgruppe: Akkadistisches Seminar mit BA-Arbeit (8 ECTS)
-
140032 SE 5 ECTS Philologische Seminare: Akkadistisches Seminar - Magie und Divination in Babylonischen und Assyrischen Texten aus dem 1. Jt. v. Chr.De Zorzi, Di 09:15-10:45 (13×)
AO-12-2 Wahlmodulgruppe: Sumerologisches Seminar mit BA-Arbeit (8 ECTS)
-
140049 SE 5 ECTS Philologische Seminare: Sumerologisches Seminar - Der Dialog als sumerische ErzählformSelz, Di 14:00-15:30 (13×)
AO-12-3 Wahlmodulgruppe: Archäologisches Seminar mit BA-Arbeit (8 ECTS)
-
Luciani, Do 14:00-15:30 (13×)
-
Höflmayer, Fr 12:00-14:00 (14×)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Arabistik und Islamwissenschaft (89 ECTS)
AR-2 Sprachmodul Arabisch II (12 ECTS)
-
Eltayeb, Mo 15:45-17:15 (13×)
-
Soued, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Prochazka, Do 11:30-13:00 (12×), Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Ritt-Benmimoun, Do 09:45-11:15 (12×), Mo 09:45-11:15 (12×)
AR-3 Sprachmodul Arabisch III (12 ECTS)
AR-4 Sprachmodul Arabisch IV (12 ECTS)
-
Schukro, Mo 15:45-17:15 (13×)
-
Leitner, Do 11:30-13:00 (12×), Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Ghanem, Do 15:45-17:15 (14×)
AR-5 Sprachmodul Arabisch V (6 ECTS)
AR-6 Sprachmodul Arabisch VI (6 ECTS)
-
Königstetter, Mi 17:30-19:00 (14×), Mo 18.06. 16:30-18:00
-
AL-Nouri, Di 17:30-19:00 (13×)
AR-7 Arabischer Dialekt: Grundstufe (6 ECTS)
-
Kitzler, Di 14:00-15:30 (13×)
-
Eltayeb, Mo 17:30-19:00 (13×)
AR-8 Arabischer Dialekt: Mittelstufe (6 ECTS)
-
Sieberer, Do 17:30-19:00 (13×)
-
Sekiati, Di 09:45-11:15 (13×)
AR-9 Arabischer Dialekt: Fortgeschrittene (4 ECTS)
-
Mannoubi, Fr 13:00-14:30 (14×), Fr 08.06. 12:00-13:30
-
Soued, Di 14:00-15:30 (13×)
AR-10 Einführung in ausgewählte Arbeitsgebiete der Arabistik und Islamwissenschaft (3 ECTS)
-
Hentschel, Mo 09:45-11:15 (12×)
-
Prochazka, Di 15:45-17:15 (13×)
AR-11 Ausgewählte Themen der modernen Orientforschung (6 ECTS)
AR-12 Philologisches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
AR-13 Islamwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
-
Abu-Hamdeh, Do 14:00-15:30 (13×)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Turkologie (89 ECTS)
TU-2 Türkisch, Grundstufe II (8 ECTS)
-
Prochazka-Eisl, Di 11:00-12:30 (13×)
-
Babadostu, Fr 10:00-11:30 (15×)
TU-3 Türkisch, Mittelstufe I (6 ECTS)
TU-4 Türkisch, Mittelstufe II (10 ECTS)
-
Römer, Di 10:30-11:15 (13×)
-
Prochazka-Eisl, Mo 09:00-10:30 (13×)
-
Doganalp-Votzi, Do 16:30-18:00 (13×)
TU-5 Türkisch, weiter Fortgeschrittene I (7 ECTS)
TU-6 Türkisch, weiter Fortgeschrittene II (7 ECTS)
-
Sandrisser, Di 17:00-18:30 (13×)
-
Römer, Do 11:15-12:45 (13×)
TU-7 Persisch, Grundstufe (8 ECTS)
-
Mörth, Di 15:45-17:15 (13×)
TU-8 Persisch, Mittelstufe (6 ECTS)
-
Engelhart, Mi 11:45-13:15 (15×)
TU-9 Osmanistik (12 ECTS)
-
Römer, Di 11:15-12:45 (13×)
-
Römer, Do 10:15-11:00 (13×)
TU-10 Sprach- oder literaturwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
TU-11 Historisch-kulturkundliches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
-
Sayers, Mi 09:00-10:30 (9×), Mi 15:30-17:00 (8×)
TU-12 Gesellschaft und Kultur der modernen Türkei (9 ECTS)
-
140163 VO 3 ECTS Vorlesung über ausgewählte Aspekte der modernen Türkei - Türkei zwischen Nationalismus, Kemalismus, Islamismus, Autoritarismus und DemokratieGünay, Di 17:30-19:00 (13×)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29
Die An- und Abmeldefristen siehe direkt in den angebotenen Lehrveranstaltungen bzw.
http://orientalistik.univie.ac.at/nc/studium/pruefungstermine/U:SPACE - Anmeldung zu den prüfungsimmantenten Lehrveranstaltungen:
1. Anmeldephase (Hauptanmeldung)
01.02.2018 08:00 bis 02.03.2018 12:002. Anmeldephase (Nachmeldungen für event. freie Plätze):
06.03.2018 08:00 bis 16.03.2018 12:00