Vertiefung (33 ECTS)
Körper, Inszenierung, Interaktion (11 ECTS)
Konzepte und Techniken von Schau/Spiel
-
170210 PS 6 ECTS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Gegenwarten technologischer BedingungenGörlich, Fr 09.03. 13:15-16:30, Sa 28.04. 14:15-18:15, So 29.04. 09:00-16:30, Sa 12.05. 15:00-20:00, So 13.05. 15:00-18:15
-
Dalinger, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Khouloki, Mi 11:30-13:00 (15×)
Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen
-
170213 UE 5 ECTS Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - Mind the gap? Performative Praktiken der Ver(un)eindeutigung entsprechender ZuschreibungenFelber, Sa 03.03. 16:30-20:00, Fr 08:00-13:00 (4×)
-
170214 UE 5 ECTS Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - Mediale GeschlechterbilderPodrez, Sa 14.04. 15:00-16:45, Do 10.05. 15:30-21:00, Fr 11.05. 08:00-16:30, Sa 16.06. 15:30-21:00, So 17.06. 09:00-17:00
-
170215 UE 5 ECTS Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - Mediale Performativität zeitgenössischer LGBTIQ*-Politiken von "Familie"Konrad, Do 08.03. 16:45-18:15, Do 15:00-18:15 (6×)
Ordnungen des Erzählens (11 ECTS)
Narrativität in Theater, Film und Medien
-
170220 PS 6 ECTS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Narrative Techniken in den bildgebenden MedienBlaser, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
170221 PS 6 ECTS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Schauspielerischen Erzählen: Traditionen und (Wieder-)FindenRekatzky, Sa 10.03. 13:45-15:15, Fr 23.03. 16:45-20:00, Sa 24.03. 09:00-14:00, So 25.03. 09:00-14:00, Fr 20.04. 09:45-13:00, Sa 21.04. 09:00-13:00
-
170222 PS 6 ECTS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Virtual Reality & Immersive StorytellingBruckner, Sa 03.03. 13:00-16:00, So 04.03. 15:00-18:00, Sa 14.04. 18:30-21:30, So 15.04. 18:30-21:30, So 27.05. 15:00-20:00
Medienübergänge
-
170223 UE 5 ECTS Übung "Medienübergänge" - Filmwissenschaft und Comicforschung im Austausch: Mediale Übergänge anhand von WatchmenHochschild, So 04.03. 09:00-15:00, Fr 13.04. 09:45-18:15, So 09:45-18:15 (2×), Sa 05.05. 14:15-20:15
-
Köppl, Mo 08:00-09:30 (13×)
-
170225 UE 5 ECTS Übung "Medienübergänge" - Zwischen ›Games‹ und ›Plays‹. Theatergeschichte und/als LudologieWolfsteiner, Di 18:30-20:00 (13×)
Raumproduktionen (11 ECTS)
Theatrale und mediale Räume
-
Marschall, Di 16:45-18:15 (12×)
-
170231 PS 6 ECTS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Der filmische Raum. Theorien und AnalyseKhouloki, Do 13:15-14:45 (13×)
-
170232 PS 6 ECTS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Raumreflexionen: Theorien der ErschließungLetschnig, Mo 16:45-18:15 (12×)
Inszenierte Räume
-
170233 UE 5 ECTS Übung "Inszenierte Räume" - Theatralität und Wiener Moderne: Topologische ErkundungenEisele, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Hettich, Sa 24.03. 14:15-17:30, Sa 26.05. 13:15-16:30, So 27.05. 09:45-14:45, Do 31.05. 15:00-20:00, Fr 01.06. 09:45-16:30
-
170235 UE 5 ECTS Übung "Inszenierte Räume" - Smart Homes und Comfort Zones? Das Zuhause als medienwissenschaftliche FigurSchweigler, Do 08.03. 15:00-16:30, Do 15:00-18:15 (6×)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29