Master Gender Studies (808 [3] - Version 2013)
Anwendungsbezüge (15 ECTS)
-
Michalitsch, Do 16:45-18:15 (13×)
Grundlagen interdisziplinärer Gender Studies (15 ECTS)
-
Mesquita, Mo 12:00-15:00 (5×)
-
Grenz, Mi 16:45-18:15 (13×), Mi 20.06. 16:45-20:00
-
Grenz, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Hacker, Mo 12:00-15:00 (7×)
Individuelle Schwerpunktsetzung (15 ECTS)
-
070068 VU 6 ECTS Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität WienRathkolb, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
Ehrmann-Hämmerle, Di 15:00-16:30 (13×)
-
140264 VO 4 ECTS Sexualität, Unterdrückung und Selbstverwirklichung i.d. Frauenliteraturen der afrikanischen DiasporaAdeaga, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
de Haas, Do 15:00-19:00 (6×)
-
Flicker
-
240045 GR 4 ECTS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Ehebruch vom 17.-20. Jahrhundert. Norm und PraxisDober, Di 15:00-16:30 (13×)
-
240046 PS 4 ECTS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Der migrantische Körper - "Race" und Gender in der deutschsprachigen GegenwartsliteraturLavorano, Fr 15:00-20:00 (2×), Sa 09:45-18:15 (2×)
-
240049 PS 4 ECTS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Reformprojekt, Krise, Widerstand - Geschlechterverhältnisse im Wien der Jahre 1918-1938. Vom Roten Wien über die Entstehung des Austrofaschismus bis zu den Frauen im antifaschistischen Widerstand WiensLichtenberger, Fr 09:30-11:00 (5×), Fr 09:00-16:00 (2×), Sa 09.06. 09:00-16:00
Themenfelder (20 ECTS)
-
Holzleithner, Di 15:00-17:30 (10×)
-
240041 SE 6 ECTS [ en ] Cultural/Media Studies 1/2 (AR) / SE Schwerpunktthema II - Black Feminism (US): Interdisciplinary Activisms.Fürst, Do 14:00-17:00 (7×)
-
240044 SE 6 ECTS Themenfelder II - A Canon of our own? Kanonbildung und Kanonkritik in den Gender StudiesBidwell-Steiner, Mo 09:00-12:00 (7×)
-
Grenz, Do 18:30-20:00 (14×)
-
240236 VU 4 ECTS Schwerpunktthema 1 / Ringvorlesung inter- u. transdisziplinärer Gender Studies - Recht & GeschlechtHolzleithner
Theorien und Methoden (15 ECTS)
-
240043 SE 6 ECTS SE Theorien I - Theorien und Methoden der Gender Studies - Gender Studies und PsychoanalyseHammer, Fr 13:15-16:30 (7×)
-
Michalitsch, Do 15:00-16:30 (13×)
-
240050 SE 6 ECTS SE Methoden II - Theorien und Methoden - Selbstzeugnisse analysieren aus einer intersektionalen PerspektiveGrenz, Mi 09:00-12:00 (8×)
-
Schadler, Di 09:45-11:15 (12×)
Wissenschaftliches Arbeiten (16 ECTS)
-
Bidwell-Steiner, Mo 09:00-12:00 (6×)
-
Lauggas, Mo 15:00-18:15 (8×)
-
Mesner
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29