Universität Wien

Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

1.4. Grundzüge der Informatik (GZI)

Im Fach Grundzüge der Informatik werden nur mehr Lehrveranstaltungen mit den Bezeichnungen gemäß des Bakkalaureats- bzw. Magisterstudiums angeboten. Gemäß Gleichwertigkeitsverordnung können aber die folgenden Lehrveranstaltungen als Zulassungsvoraussetzung zur Diplomprüfung absolviert werden:
IT/EP, 3UE anstatt Praktikum I (Syntaxpraktikum) bzw. Einführung in das Programmieren, 3UE
IT/PT, 2UE anstatt Praktikum II (Methodenpraktikum) bzw. Übung aus Algorithmen u. Datenstrukturen, 2LU
IT/ISK, 2UE anstatt Übung zu GZI, 1UE bzw. Übung aus Einführung in die Theorie der Informatik, 1UE
Weiters werden die ehemaligen Teile der Diplomprüfung Grundzüge der Informatik durch Vorlesungen der IT-Module des Bakkalaureatsstudiums ersetzt. Dabei gilt folgende Regelung:
IT/EP statt GZ Inf 1 Algorithmik und GZ Inf 3 Datenstrukturen
IT/PT statt GZ Inf 2 Algorithmenentwurf, GZ Inf 6 Programmiertechnik und GZ Inf 7 Theoretische Informatik
IT/RAK statt GZ Inf 4 Betriebssysteme, GZ Inf 5 Rechnernetze und GZ Inf 8 Rechnerarchitektur und Sicherheit
Die Lehrveranstaltungen aus IT/EP und IT/ISK finden im Wintersemester, jene aus IT/PT und IT/RAK im Sommersemester statt. Unten angeführte Vorlesungen dienen zur Vorbereitung auf die Diplomprüfung. Lehrveranstaltungsprüfungen über diese Vorlesungen können jedoch nicht die Diplomprüfung ersetzen.

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:33