BA GG 7.1 Spezialisierung Humangeographie (15 ECTS)
Eine Anmeldung zu den prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen in diesem Modul sowie eventuellen Vorlesungsprüfungen ist erst nach Abschluss der Module Grundlagen der Humangeographie (BA GG 3.1) sowie Grundlagen Arbeitsmethoden (BA GG 5.1) möglich. Dringend empfohlen ist auch der Abschluss der Module Vertiefung Humangeographie I (BA GG 3.2), Vertiefung Humangeographie II (BA GG 3.3) und Vertiefung Arbeitsmethoden (BA GG 5.2) vor Besuch der Lehrveranstaltungen im Spezialisierungsmodul.In diesem Modul können je nach Angebot unterschiedliche VO/VU zu speziellen humangeographischen Themen sowie UE/PS zu speziellen Methoden der Humangeographie gewählt werden.Die Lehrveranstaltung EX Humangeographische Exkursion (5 ECTS) kann derzeit nur über die Teilnahme an einer humangeographischen Auslandsexkursion abgedeckt werden.
-
290003 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Konsum findet Stadt - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)Hatz, Di 14:30-16:00 (12×)
-
290047 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Aktuelle Forschungsfelder der Politischen Geographie - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)Heintel, Di 11:00-12:30 (9×)
-
290127 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Ausgewählte Forschungsfragen der Sozialgeographie - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)Weichhart, Fr 09.03. 13:00-17:00, Do 12.04. 09:00-12:00, Do 12.04. 13:00-16:00, Sa 28.04. 09:00-15:00, Fr 08.06. 13:00-18:00, Sa 09.06. 09:00-14:00
-
290141 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Regionen im Umbruch: lokal-globale Entwicklungszusammenhänge - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)Trippl, Sa 17.03. 10:00-14:00, Fr 14:00-19:00 (3×), Sa 05.05. 09:00-14:00
-
Aufhauser, Do 10:00-12:00 (10×), Do 08:00-13:00 (4×)
-
Reiner, Fr 15:30-17:00 (14×)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29