Literaturwissenschaft (12 ECTS)
-
480042 KO 4 ECTS Die Sorben: Die Kultur eines kleinen westslawischen Volkes - Literaturwissenschaftliches KonversatoriumVykypelova, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Zand, Mi 09:45-11:15 (12×), Mi 11:30-13:00 (2×)
-
Omar Hargašová, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Simonek, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Dakova, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Vollmaier Lubej, Fr 08:00-09:30 (15×)
-
480063 KO 4 ECTS Russische Literatur im russischen experimentellen Theater des 20. Jh.: Texte und Interpretationen - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: RussischKisielowa, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
480064 KO 4 ECTS Folklore: Besonderheit, Genres - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: RussischLegkikh, Do 15:00-16:30 (10×), Do 15.03. 18:30-20:00, Do 16:45-18:15 (2×), Fr 29.06. 13:15-14:45
-
480065 KO 4 ECTS Puškin, Ševcenko: Lyrik - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch, UkrainischSimonek, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Doschek, Do 16:45-18:15 (10×)
-
Jakiša, Di 18:30-20:00 (9×), Di 17.04. 16:45-18:15
-
Gyöngyösi, Do 01.03. 13:15-14:45, Do 11:30-13:00 (11×)
-
Doschek, Do 15:00-16:30 (6×)
-
480086 KO 4 ECTS Südslawen in den journalistischen und literarischen Texten von Alexander Roda Roda - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch, Kroatisch, SerbischIlic Markovic, Di 16:45-18:15 (12×)
-
480088 KO 4 ECTS Illyrismus - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/SerbischJakiša, Mo 18:30-20:00 (5×), Fr 16:45-18:15 (2×), Fr 18:30-20:00 (2×), Mo 16:45-18:15 (2×), Di 15.05. 13:15-14:45
-
Mikula, Mi 16:45-18:15 (15×)
-
480152 KO 4 ECTS Semiotische Analysen anhand von Beispielen aus der tschechischen und slowakischen Literatur - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Tschechisch und SlowakischNewerkla, Mo 08:00-09:30 (12×)
-
480158 KO 4 ECTS Kunst und Künstler in der slowenischen gegenwärtigen Literatur - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: SlowenischVollmaier Lubej, Fr 11:30-13:00 (16×)
Letzte Änderung: Do 15.02.2024 01:28