27.03. Doktoratsstudium Chemie
-
Kautek
-
Blaser
-
Pittner
-
Koehler
-
801424 SE 0 ECTS Projekt und Versuchsplanung SPF Biochemie - Projekt und Versuchsplanung im SPF Biochemie für Molekulare BiologenHartig
-
801429 SE 0 ECTS Präsentationstechnik-Seminar - Präsentationstechnik-Seminar für Molekulare BiologenLentsch
-
801431 SE 0 ECTS Literaturseminar Pflanzenbiochemie und Physiologie - Literaturseminar Pflanzenbiochemie und molekulare PhysiologieTeige
-
801459 SE 0 ECTS [ en ] Literaturseminar im SPF Zellbiologie - Literaturseminar im SPF Zellbiologie für Molekulare BiologenWiche
-
Ipser
-
Schneider
-
Wintersberger
-
Blaas
-
803591 SE 0 ECTS Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Med. Biochemie - Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Medizinischen BiochemieBlaas
-
803592 SE 0 ECTS Ausgewählte Arbeitsmeth. in der Molek. Genetik - Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Molekularen GenetikSchneider
-
803593 SE 0 ECTS Experim. Arbeiten zur Kontr. d. Genexpression - Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der GenexpressionWintersberger
-
Hafner
-
804477 SE 0 ECTS Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden und DissertantenGröger
-
Löffelhardt
-
806016 SE 0 ECTS Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnenSchmetterer
-
Cichna-Markl
-
806036 SE 0 ECTS Methoden in der Biochemischen Analyse - Methoden in der Biochemischen Analyse: Ausgewählter Kapitel insbesondere für DissertantInnenHartig
-
806049 VO 0 ECTS Enantiomerenanalytik - Chromatographische und elektrophoretische Techniken zur Analytik von EnantiomerenRizzi
-
806102 VO 0 ECTS Atomspektrometrische Elementanalytik - Spezifische Probenvorbereitung für qualitative und quantitative Elementanalytik, speziell in biologischen und UmweltproblemenSteffan
-
806154 SE 0 ECTS Fortgeschrittenen Seminar - Fortgeschrittenen Seminar (Molekulare Zellbiologie). Ausgewählter Kapitel insbesondere für DissertantInnenWiche
-
Schmetterer
-
806215 SE 0 ECTS Instrumentelle Techniken (Privatissimum) - Instrumentelle Techniken in der Analytischen Chemie (Privatissimum)Rizzi
-
806242 SE 0 ECTS Zellbiolog. Arb. mit tier. Modellzellsystemen - Zellbiologisches Arbeiten mit tierischen ModellzellsystemenFoisner
-
Ipser
-
806296 VO 0 ECTS Biochemie und Zellbiologie des Immunsystems - Biochemie und Zellbiologie des ImmunsystemsProhaska
-
806300 VO 0 ECTS Proteintransport und Organellenbiogenese - Proteintransport und OrganellenbiogeneseHartig
-
Dickert
-
806367 SE 0 ECTS Seminar: Methoden der Biomolekularen Simulation - Seminar: Methoden der Biomolekularen SimulationSteinhauser
-
806420 SE+UE 0 ECTS Massenspektrometrie von Proteinen - Einführung in die massenspektrometrische Identifizierung und Analyse von Proteinen mit ÜbungenCsaszar
-
806461 SE 0 ECTS PR für DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnenBrinker
-
806475 SE 0 ECTS Privatissimum f. DissertantInnen u. DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnenMulzer
-
806491 SE 0 ECTS DissertantInnen und DiplomandInnenseminar - DissertantInnen und DiplomandInnenseminarSchmid
-
806496 SE 0 ECTS Prinzipien der biologischen Chemie B - Prinzipien der biologischen Chemie für Fortgeschrittene (TeilB)Schmid
-
806521 VO 0 ECTS Wirkstoff- und Toxinanalytik I - Wirkstoff- und Toxinanalytik I. Von der Probenahme bis zur ValidierungLindner
-
806534 SE 0 ECTS Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zum wissenschaftlichen ArbeitenKeppler
-
806537 SE 0 ECTS Dissertanten- und Diplomanden - Privatissimum - Dissertanten- und Diplomanden - PrivatissimumKeppler
-
806552 SE 0 ECTS Seminar über moderne Methoden - Seminar über moderne Methoden der asymmetrischen yntheseMulzer
-
Sontag
-
806567 VO 0 ECTS Lebensmittelanalytik II - Lebensmittelanalytik II für Chemiker, Lebensmittelchemiker und ErnährungswissenschafterSchmid
-
806593 VO 0 ECTS Medizinische Radiochemie - Radiopharmazeutische Chemie für die nuklearmedizinische Diagnostik und TherapieWadsak
-
806600 VO 0 ECTS Umweltanalytik II - Fallstudien - Umweltanalytik - Fallstudien: Probleme und ProblemlösungenLindner
-
806625 SE 0 ECTS Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnenSchalkhammer
-
806629 VO 0 ECTS Quantitative Struktur-Eigenschaftsbeziehungen - Quantitative Struktur-Eigenschaftsbeziehungen und deren Anwendung in den TrennwissenschaftenLämmerhofer
-
806630 VO 0 ECTS Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen - Rezeptor-Ligand Wechselwirkungen und Bestimmung von AssoziationskonstantenLämmerhofer
-
Foisner
-
Kenndler
-
806842 VO 0 ECTS Analytische Spektrometrie II - Analytische Spektrometrie II - neue Entwicklungen und AnwendungenDickert
-
806967 SE 0 ECTS Seminar für DiplomandInnen und DissertanInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertanInnenKrachler
-
Rizzi
-
856034 VO 0 ECTS Ultradünne Filme: Anwendung in der Materialchemie - Ultradünne Filme und deren Anwendung in Materialchemie, Sensorik und BiologieDickert
-
856658 SE 0 ECTS Seminar für Dissertanten und Diplomanden - Besprechung neuerer Org. Chem. Literatur - Seminar für fortgeschrittene Studenten der Organischen Chemie -Gössinger
-
856692 SE 0 ECTS Analytisch - chemisches Seminar - Analytisch-chemisches Seminar für Dissertanten und Diplomanden (Institutsseminar)Lindner
-
Olaj
-
Peschek
-
877781 VO 0 ECTS Methoden der Computational Materials Sciences I - Methoden der Computational Materials Sciences IHafner
-
Steinhauser
-
877979 VO 0 ECTS Arbeitstechniken in der biochemischen Analytik - Arbeitstechniken in der biochemischen AnalytikSchalkhammer
-
Kenndler
-
Sontag
-
Fringeli
-
893332 VO 0 ECTS Biophysikalische Chemie IV - Biophysikalische Chemie IV: Struktur-Funktionsbeziehungen bei immobilisierten Membranen und Proteine mit Hilfe von FTIR-ATR SpektroskopieFringeli
-
902276 SE 0 ECTS Literaturseminar - Seminar über neue Literaturarbeiten aus der stereokontrollieten SyntheseEnev
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:33