Interdisziplinäres Erweiterungscurriculum Archäologie und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit (599)
Curriculum dieses ECsBitte beachten Sie, dass im Pflichtmodul 2 jeweils nur EINE Lehrveranstaltung pro Themenschwerpunkt absolviert werden kann.
PM1 Arbeitsweise und Konzepte archäologischer Wissenschaften (3 ECTS)
-
Taylor, Do 13:15-15:45 (13×)
-
Hamarneh, Mo 15:00-16:30 (10×)
PM2 Aktuelle Forschungsthemen und Forschungsinhalte der Archäologie und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit (12 ECTS)
Themenschwerpunkt 1 "Historische Archäologie"
-
Mehler, Mo 12:00-14:00 (9×), Mo 15.10. 12:00-16:00, Di 16.10. 09:00-11:00, Fr 11.01. 13:00-14:00, Di 29.01. 08:00-09:00
Themenschwerpunkt 2 "Geschichte und Kulturräume der Byzantinistik"
-
Mitsiou, Di 15:30-17:00 (11×)
-
Zagklas, Do 15:00-16:30 (12×)
-
090078 VO 5 ECTS Byzanz und die Britischen Inseln - Eine Geschichte der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interaktion (9.-16. Jh.)Popovic, Fr 15:30-17:00 (9×), Fr 25.01. 16:00-17:30
Themenschwerpunkt 3 "Klassische Archäologie"
-
090087 VO 4 ECTS [ en ] Monastic Archaeology: the spread of monasteries in the provinces of Palaestina and ArabiaBianchi, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
Hamarneh, Mo 15:00-16:30 (10×)
Themenschwerpunkt 4 "Geschichte, Religion und Literatur des Judentums"
-
060005 VO 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums von der Neuzeit bis in die Gegenwart 2Davidowicz, Mo 14:15-15:45 (13×)
-
060017 VO 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 1Langer, Di 14:15-15:45 (13×)
Themenschwerpunkt 5 "Münzgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit"
-
Prokisch, Fr 09:30-12:00 (12×)
-
Emmerig, Di 09:00-12:00 (15×)
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31