Master Japanologie (843 [3] - Version 2018)
Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
M1 Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
-
Maderdonner
-
Formanek
-
150085 UE 5 ECTS Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften - Glücksforschung in JapanManzenreiter
Alternative Pflichtmodulgruppe Sozialwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2a Theorien und Methoden in der sozialwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
-
Seidl, Mo 15:00-16:30 (7×)
-
Getreuer-Kargl
-
150085 UE 5 ECTS Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften - Glücksforschung in JapanManzenreiter
M3a Sozialwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
-
Getreuer-Kargl
Alternative Pflichtmodulgruppe Kulturwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2b Theorien und Methoden in der kulturwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
-
Seidl, Mo 15:00-16:30 (7×)
M3b Kulturwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
-
150151 SE 8 ECTS Kulturwissenschaftliches Seminar - Mehrsprachigkeit und Exophonie in der japanischen GegenwartsliteraturHein, Di 12:00-13:30 (14×)
Wahlmodulgruppe (2 Wahlmodule zu insgesamt 30 ECTS)
M4 Weiterführende Sprachbeherrschung (15 ECTS)
-
Formanek
-
Maderdonner
-
150085 UE 5 ECTS Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften - Glücksforschung in JapanManzenreiter
M5 Wissenschaftliche Vertiefung (15 ECTS)
-
150151 SE 8 ECTS Kulturwissenschaftliches Seminar - Mehrsprachigkeit und Exophonie in der japanischen GegenwartsliteraturHein, Di 12:00-13:30 (14×)
-
Getreuer-Kargl
-
150085 UE 5 ECTS Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften - Glücksforschung in JapanManzenreiter
-
Lützeler, Di 13:45-15:15 (14×)
-
Manzenreiter
-
Jentzsch, Fr 14:15-18:00 (2×), Sa 10:00-18:00 (2×)
M6 Internationale Kontextualisierung (15 ECTS)
-
Pokorny, Mo 11:30-13:00 (11×)
-
Walker, Fr 18:30-20:00 (10×)
M7 Studieren und Forschen in Japan (15 ECTS)
M8 Japanologie in der Praxis (15 ECTS)
-
150002 UE 5 ECTS 150 Jahre Japanisch-Österreichische Beziehungen - Praktische Medienarbeit für JapanologInnen über die Stationen einer langjährigen FreundschaftBrandner, Mo 11:30-13:00 (2×), Mo 11:30-14:45 (5×)
-
Hein
Mastermodul (45 ECTS)
M9 Masterkolloquium (10 ECTS)
-
Manzenreiter, Do 10:15-11:45 (13×)
-
Getreuer-Kargl, Do 10:15-11:45 (13×)
-
Hein, Do 10:15-11:45 (13×)
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31
Do, 4.10.2018, 18:30 Uhr, Seminarraum JAP 1.
Die Teilnahme wird DRINGEND empfohlen!