Studienprogrammleitung 38 - Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
Doktorat Rechtswissenschaften/PhD Interdisciplinary Legal Studies
-
030440 SE 4 ECTS [ de en ] Rechtsbegriff und Rechtsmethodik in historischer und vergleichender Perspektive - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)Hammer, Do 14.03. 14:00-15:30, Fr 24.05. 09:30-19:00, Sa 25.05. 09:30-16:30
-
Nuzzo, Mi 13.03. 14:00-15:00, Mo 20.05. 09:00-20:00, Di 21.05. 09:00-20:00
Rechtswissenschaftliche Methodenlehre
-
Stadler
-
Jabloner, Di 09:30-11:00 (10×)
Seminare
01. Römisches Recht
-
030079 SE 6 ECTS Seminar Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Benke
-
030549 SE 4 ECTS Verbotene Liebesgaben? - Zum römischen Ehegattenschenkungsverbot und den damit verbundenen dogmatischen ProblemstellungenScheibelreiter
02. Rechts- und Verfassungsgeschichte
-
030197 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
-
030233 SE 4 ECTS Rechtsgeschichtliches Seminar: Geschichte der Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit - (für DiplomandInnen- und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)Olechowski, Do 14.03. 10:00-11:00, Do 21.03. 09:00-11:00, Di 18.06. 09:00-18:00
-
030256 SE 4 ECTS Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - 1919: Neuorientierungen im Verfassungs- und Justizrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara, Di 19.03. 18:00-19:30, Fr 13:00-17:00 (2×)
-
030375 SE 4 ECTS Seminar aus legal history & legal gender studies - "We are family" - Familien, Partnerschaften und alternative Formen des Zusammenlebens aus rechtsgeschichtlicher und feministisch-queer Perspektive (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)Reiter-Zatloukal, Mo 11.03. 16:00-17:00, Fr 22.03. 15:00-17:30
-
030393 SE 4 ECTS [ en ] Heart of Darkness - Kolonialvölkerrecht um 1900 - Seminar aus Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Vec, Mi 13.03. 14:00-15:00
-
030440 SE 4 ECTS [ de en ] Rechtsbegriff und Rechtsmethodik in historischer und vergleichender Perspektive - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)Hammer, Do 14.03. 14:00-15:30, Fr 24.05. 09:30-19:00, Sa 25.05. 09:30-16:30
-
Nuzzo, Mi 13.03. 14:00-15:00, Mo 20.05. 09:00-20:00, Di 21.05. 09:00-20:00
-
030684 SE 4 ECTS SE ohne Generalthema - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)Reiter-Zatloukal, Mo 18.03. 16:00-18:00, Fr 22.03. 15:00-17:30, Mo 16:00-20:00 (4×), Mo 09:00-19:00 (4×), Di 09:00-19:00 (4×)
-
380008 PRI 2 ECTS Privatissimum für DoktorandInnen - Anleitung und Betreuung der eigenen DissertantInnen bei der Ausarbeitung der DissertationNeschwara
-
Reiter-Zatloukal, Do 28.03. 16:00-19:00, Fr 24.05. 10:00-11:00
-
Reiter-Zatloukal
03. Strafrecht
-
Lewisch
-
Grafl
-
030155 SE 4 ECTS Grenzüberschreitende organisierte Kriminalität: Der illegale Tier- und Pflanzenhandel, Teil 2 von 2) - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnenSchloenhardt
-
030282 SE 4 ECTS Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Internationalen Recht - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnenSchloenhardt
-
Hoepfel
-
030489 SE 4 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Tipold
-
380016 SE 6 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensHoepfel, Mi 13.03. 15:00-16:00
04. Bürgerliches Recht
-
030009 SE 4 ECTS Dieselgate: Aufarbeitung des Falls der VW-Manipulation - aus zivilrechtlicher, kollisionsrechtlicher und rechtsvergleichender Perspektive. Für DiplomandInnen und DissertantInnenSchacherreiter, Mo 18.03. 09:30-11:00, Mi 05.06. 09:00-15:00, Do 06.06. 09:00-15:00, Fr 07.06. 09:00-15:00
-
Schauer
-
030255 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnenOfner, Di 12.03. 14:00-16:00, Mi 05.06. 15:00-21:30, Do 06.06. 14:00-15:00, Do 06.06. 15:00-21:30, Fr 07.06. 15:00-21:30
-
Zankl, Mi 20.03. 18:00-19:00, Mo 15:00-19:30 (2×), Mi 22.05. 15:00-16:00, Mi 22.05. 16:00-19:30, Fr 24.05. 15:00-19:30
-
Rabl, Mi 20.03. 12:30-13:30, Fr 17.05. 09:30-17:00, Mo 20.05. 09:30-17:00
-
030509 SE 4 ECTS [ de sl ] Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für DiplomandInnen und DissertantInnen / za diplomski studij in doktoratRudolf, Mi 20.03. 17:00-18:00, Di 28.05. 09:00-18:00, Mi 29.05. 10:00-19:00
-
Brodil
-
380013 SE 6 ECTS [ en ] Doktorandenseminar aus Privat- u. Prozessrechtsvergleichung - gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana, Uppsala und Zürich in WienAndersson
-
Weilinger
05. Unternehmensrecht
-
030021 SE 4 ECTS "Hügel-Seminar": Aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Steuerrecht - für DissertantInnenTorggler, Mi 13.03. 15:00-17:00, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
030047 SE 4 ECTS Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht für DiplomandInnen und DoktorandInnen - Für DiplomandInnen und DissertantInnenTorggler, Do 14.03. 14:00-15:30, Mo 24.06. 10:30-20:00
-
Rüffler, Mi 13.03. 14:00-16:00, Do 13.06. 09:00-21:30
-
van Husen, Mo 16:30-18:00 (2×), Fr 14.06. 09:00-18:00, Mi 19.06. 09:00-18:00
-
Weilinger
06. Zivilverfahrensrecht
-
030050 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Oberhammer
-
030237 SE 4 ECTS Kulturgüterschutz, Denkmalschutz, Kunstrecht - Schwerpunkt: "Historische Archive" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reichelt, Mi 27.03. 17:00-19:00
-
030245 SE 4 ECTS Schweizerisches und österreichisches Zivilprozessrecht im Vergleich - - gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Sutter-Somm, Universität Basel. Für DiplomandInnen und DissertantInnen.Oberhammer
-
030311 SE 6 ECTS Seminar "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts" - für DissertantInnen und DiplomandInnenRechberger
-
030319 SE 4 ECTS Kollektiver Rechtsschutz (Sammelklagen) - für DiplomandInnen und für DissertantInnenSimotta, Mo 11.03. 17:00-18:00, Mo 03.06. 09:00-18:00, Di 04.06. 09:00-18:00, Mi 05.06. 09:00-18:00, Fr 05.07. 15:30-16:30
-
030432 SE 4 ECTS [ en ] International Arbitration - (for Diploma Candidates and Doctoral Candidates)Kröll, Mo 18.03. 14:00-15:00, Di 28.05. 10:00-18:00, Mi 29.05. 09:00-14:00
-
030537 SE 4 ECTS Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schrammel
-
Klicka, Di 28.05. 17:00-18:00
-
030589 SE 4 ECTS SE Internationales Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung im Dreiländereck - for undergraduate and graduate studentsKoller, Mo 25.03. 14:00-15:00
-
380013 SE 6 ECTS [ en ] Doktorandenseminar aus Privat- u. Prozessrechtsvergleichung - gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana, Uppsala und Zürich in WienAndersson
-
Blatt, Do 14.03. 17:30-18:30, Fr 17.05. 14:00-17:00, Fr 14.06. 14:00-18:00
07. Arbeits- und Sozialrecht
-
030066 SE 4 ECTS Seminar aus Arbeitsrecht - atypische und prekäre Beschäftigung - für DiplomandInnen und DissertantInnenGruber-Risak
-
030093 SE 4 ECTS Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Mazal
-
030217 SE 4 ECTS Aktuelle Rechtsprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMazal, Di 21.05. 09:00-17:00, Mi 22.05. 09:00-17:00
-
Mazal
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
-
Brodil
-
030537 SE 4 ECTS Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schrammel
-
Brodil
-
Kuras
-
380020 SE 6 ECTS Seminar zur Präsentation des Dissertationsvorhabens - für Dissertanten und DissertantinnenGruber-Risak
08. Verfassungsrecht
-
Potacs, Mo 11.03. 09:00-11:00, Do 06.06. 09:00-18:00, Fr 07.06. 09:00-18:00
-
Muzak, Mi 13.03. 15:00-16:30, Mo 17.06. 09:00-17:00, Di 18.06. 09:00-17:00
-
Strejcek, Mi 13.03. 16:00-17:00, Mo 27.05. 09:00-18:00, Di 28.05. 09:00-15:00, Di 28.05. 15:00-18:00
-
030171 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Case Study: Keine Sicherheit ohne Freiheit? Oder doch: Keine Freiheit ohne Sicherheit?Müller
-
030179 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - Schwerpunkt: Umweltschutz als GrundrechtseingriffPiska
-
030208 SE 6 ECTS Adolf Julius Merkl und die Reine Rechtslehre - für DiplomandInnen und DissertantInnenJabloner, Mi 17:30-19:30 (10×), Mi 12.06. 17:30-20:30
-
030212 SE 4 ECTS Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Umweltrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnenEnnöckl, Mo 25.03. 16:00-17:00
-
030231 SE 4 ECTS Instrumente der Integration: Möglichkeiten und rechtliche Grenzen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Pöschl, Di 19.03. 18:30-20:00, Di 30.04. 11:00-12:30
-
030241 SE 4 ECTS Die Regulierung neuer Technologien im Fokus der Grundrechte - Schwerpunkt: Digitalisierung ACHTUNG: auch Allgemeine Themen werden akzeptiert (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska
-
030303 SE 4 ECTS Blockchain-Technologie in der Wirtschaft - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska
-
030442 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Umweltrecht - Achtung: auch allgemeine Themen werden akzeptiert (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schmelz
-
Strejcek, Mi 13.03. 17:30-18:30, Do 23.05. 09:00-18:00, Fr 24.05. 09:00-18:00
-
380012 SE 6 ECTS DoktorandInnenseminar aus öffentlichem Recht - für DissertantInnen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasWiederin, Do 14.03. 14:00-15:30, Fr 10.05. 09:00-18:00
-
Stelzer, Mo 11.03. 17:00-19:00, Mo 13.05. 09:00-15:00, Mo 20.05. 15:30-17:00
09. Verwaltungsrecht
-
Potacs, Mo 11.03. 09:00-11:00, Do 06.06. 09:00-18:00, Fr 07.06. 09:00-18:00
-
Muzak, Mi 13.03. 15:00-16:30, Mo 17.06. 09:00-17:00, Di 18.06. 09:00-17:00
-
Strejcek, Mi 13.03. 16:00-17:00, Mo 27.05. 09:00-18:00, Di 28.05. 09:00-15:00, Di 28.05. 15:00-18:00
-
030171 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Case Study: Keine Sicherheit ohne Freiheit? Oder doch: Keine Freiheit ohne Sicherheit?Müller
-
030179 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - Schwerpunkt: Umweltschutz als GrundrechtseingriffPiska
-
030231 SE 4 ECTS Instrumente der Integration: Möglichkeiten und rechtliche Grenzen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Pöschl, Di 19.03. 18:30-20:00, Di 30.04. 11:00-12:30
-
030241 SE 4 ECTS Die Regulierung neuer Technologien im Fokus der Grundrechte - Schwerpunkt: Digitalisierung ACHTUNG: auch Allgemeine Themen werden akzeptiert (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska
-
030303 SE 4 ECTS Blockchain-Technologie in der Wirtschaft - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska
-
030442 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Umweltrecht - Achtung: auch allgemeine Themen werden akzeptiert (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schmelz
-
Strejcek, Mi 13.03. 17:30-18:30, Do 23.05. 09:00-18:00, Fr 24.05. 09:00-18:00
-
380012 SE 6 ECTS DoktorandInnenseminar aus öffentlichem Recht - für DissertantInnen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasWiederin, Do 14.03. 14:00-15:30, Fr 10.05. 09:00-18:00
-
Stelzer, Mo 11.03. 17:00-19:00, Mo 13.05. 09:00-15:00, Mo 20.05. 15:30-17:00
10. Europarecht
-
030237 SE 4 ECTS Kulturgüterschutz, Denkmalschutz, Kunstrecht - Schwerpunkt: "Historische Archive" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reichelt, Mi 27.03. 17:00-19:00
-
030239 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)Fina, Mo 11.03. 14:00-15:00, Mo 13.05. 09:00-18:00
-
030243 SE 4 ECTS [ de en ] EU Asyl- und Migrationsrecht II: Die Europ. Dimension (mit SE-Ausflug zu FRONTEX/Warschau) - Seminar für Diplomanden und DissertantInnenLengauer, Mo 11.03. 14:00-16:00
-
030308 SE 4 ECTS Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mo 11.03. 16:00-17:00, Fr 17.05. 09:00-18:00
-
Fina, Mo 11.03. 15:00-16:00, Mi 15.05. 09:00-18:00
-
030368 SE 4 ECTS Seminar aus Europarecht - Kollektiver Rechtsschutz - Für DiplomandInnen und DissertantInnenJaeger, Mi 13.03. 15:30-16:30, Mi 09:00-19:00 (2×)
-
030416 SE 4 ECTS [ de en ] Europäisches Umweltrecht: Gegenwärtige Herausforderungen und Lösungsansätze - Seminar für Diplomanden und DissertantInnenLengauer, Mo 11.03. 10:00-12:00, Mi 12.06. 10:00-18:00, Do 13.06. 10:00-18:00, Fr 14.06. 10:00-18:00
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für DiplomandInnen und DissertantInnenSchweighofer, Mo 18.03. 17:00-18:00, Fr 14.06. 16:00-20:00, Sa 15.06. 09:00-18:00
-
Weiss, Do 21.03. 17:00-18:00, Do 06.06. 09:00-17:00, Fr 07.06. 09:00-18:00, Mo 17.06. 09:00-17:00
-
380020 SE 6 ECTS Seminar zur Präsentation des Dissertationsvorhabens - für Dissertanten und DissertantinnenGruber-Risak
-
Fischer, Mo 11.03. 16:00-17:30, Sa 09:00-13:00 (3×)
-
Jaeger, Mi 13.03. 14:00-15:00, Mi 22.05. 15:30-19:00, Do 23.05. 09:00-19:00
11. Völkerrecht
-
030060 SE 4 ECTS [ en ] Seminar on International Investment Law - Seminar aus Völkerrecht - für DiplomandInnen- und DissertantInnenKriebaum, Fr 15.03. 14:30-16:00, Fr 24.05. 09:00-18:00, Sa 25.05. 09:00-18:00
-
Marboe, Mi 13.03. 17:00-18:30, Do 28.03. 17:00-18:30
-
030097 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - For the presentation of dissertation projects (for doctoral students)Annacker, Fr 15.03. 17:00-19:00, Di 30.04. 16:30-18:30, Fr 03.05. 16:30-17:00, Sa 22.06. 10:00-15:00
-
030238 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Internationales Investitionsrecht und Rechtsstaatlichkeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reinisch, Fr 08.03. 15:00-16:30, Mi 12.06. 09:00-18:00, Do 13.06. 09:00-15:00
-
030274 KU 3 ECTS [ en ] Debates about Intercultural Justice - Legal Theory, Legal Pluralism, and Cultural Difference in Indigenous/Settler and Religiously-Divided SocietiesKuppe, Mo 11.03. 16:00-17:00, Mo 25.03. 10:00-16:00, Di 26.03. 10:00-16:00, Mi 27.03. 10:00-16:00, Do 04.04. 13:15-15:15
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für DiplomandInnen und DissertantInnenSchweighofer, Mo 18.03. 17:00-18:00, Fr 14.06. 16:00-20:00, Sa 15.06. 09:00-18:00
-
Fischer, Mo 11.03. 16:00-17:30, Sa 09:00-13:00 (3×)
-
Reinisch, Di 19.03. 15:00-17:00, Mo 17.06. 09:00-18:00
12. Steuerrecht/Finanzrecht
-
Spilker
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Di 19.03. 17:00-18:00, Mi 12.06. 09:00-18:00
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Mi 13.03. 16:00-18:00
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Do 21.03. 17:00-18:00
13. Rechtsphilosophie
-
030208 SE 6 ECTS Adolf Julius Merkl und die Reine Rechtslehre - für DiplomandInnen und DissertantInnenJabloner, Mi 17:30-19:30 (10×), Mi 12.06. 17:30-20:30
-
030254 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Plurinationalität und die neuen Verfassungen Lateinamerikas - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe
-
030274 KU 3 ECTS [ en ] Debates about Intercultural Justice - Legal Theory, Legal Pluralism, and Cultural Difference in Indigenous/Settler and Religiously-Divided SocietiesKuppe, Mo 11.03. 16:00-17:00, Mo 25.03. 10:00-16:00, Di 26.03. 10:00-16:00, Mi 27.03. 10:00-16:00, Do 04.04. 13:15-15:15
-
030287 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: "Recht - Gewissen - Freiheit" - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)Hammer, Do 14.03. 12:00-13:30, Fr 10:00-18:00 (2×), Sa 11.05. 10:00-17:55, Sa 01.06. 10:00-18:00
-
030300 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Demokratietheorien - Philosophische Grundlagen und aktuelle Herausforderungen demokratischer Legitimation (DiplomandInnen und DissertantInnen)Maier, Fr 15.02. 16:00-17:30, Do 13.06. 16:00-20:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Fr 08.03. 10:00-11:30, Fr 17.05. 09:00-21:00, Sa 18.05. 09:00-18:00
-
030440 SE 4 ECTS [ de en ] Rechtsbegriff und Rechtsmethodik in historischer und vergleichender Perspektive - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)Hammer, Do 14.03. 14:00-15:30, Fr 24.05. 09:30-19:00, Sa 25.05. 09:30-16:30
-
030545 SE 4 ECTS Die Idee Eurasiens. Ein philosophisches Konzept? - (für Diplomanden und Dissertanten)Stadler, Mo 17.06. 13:00-17:00
-
380010 SE 6 ECTS Politische Philosophie der US-amerikanische und russische Grand Strategy im VergleichStadler
-
380018 SE 6 ECTS DissertantInnenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensStadler, Mi 26.06. 10:15-12:30
14. Religions- und Kulturrecht
-
030011 SE 4 ECTS Rechtsfragen zum Schutz von Kultur- und Naturlandschaften - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenWieshaider, Mo 11.03. 10:00-11:30, Di 28.05. 08:00-11:15, Di 04.06. 13:15-18:00
-
030112 SE 4 ECTS Recht des christlichen Ostens - Patriarch, Sultan, Zar, Präsident - Erben des byzantinischen Kaisers einst und heute (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 15.03. 11:00-12:30, Fr 24.05. 09:00-21:30, Sa 25.05. 09:00-17:00
-
030274 KU 3 ECTS [ en ] Debates about Intercultural Justice - Legal Theory, Legal Pluralism, and Cultural Difference in Indigenous/Settler and Religiously-Divided SocietiesKuppe, Mo 11.03. 16:00-17:00, Mo 25.03. 10:00-16:00, Di 26.03. 10:00-16:00, Mi 27.03. 10:00-16:00, Do 04.04. 13:15-15:15
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Fr 08.03. 10:00-11:30, Fr 17.05. 09:00-21:00, Sa 18.05. 09:00-18:00
-
030557 SE 4 ECTS Katholische Kirchenrechtsentwicklung einst und jetzt: Was sich unter Papst Franziskus geändert hat. - V. a. für DiplomandInnen und DissertantInnenSchima, Do 17:30-19:00 (2×), Fr 07.06. 14:00-19:00, Fr 14.06. 14:00-17:30
-
Schima, Mo 18.03. 18:15-19:45, Di 17:30-19:00 (2×)
15. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
-
030009 SE 4 ECTS Dieselgate: Aufarbeitung des Falls der VW-Manipulation - aus zivilrechtlicher, kollisionsrechtlicher und rechtsvergleichender Perspektive. Für DiplomandInnen und DissertantInnenSchacherreiter, Mo 18.03. 09:30-11:00, Mi 05.06. 09:00-15:00, Do 06.06. 09:00-15:00, Fr 07.06. 09:00-15:00
-
030255 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnenOfner, Di 12.03. 14:00-16:00, Mi 05.06. 15:00-21:30, Do 06.06. 14:00-15:00, Do 06.06. 15:00-21:30, Fr 07.06. 15:00-21:30
-
030509 SE 4 ECTS [ de sl ] Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für DiplomandInnen und DissertantInnen / za diplomski studij in doktoratRudolf, Mi 20.03. 17:00-18:00, Di 28.05. 09:00-18:00, Mi 29.05. 10:00-19:00
16. Grund- und Menschenrechte
-
030254 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Plurinationalität und die neuen Verfassungen Lateinamerikas - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe
-
030324 SE 4 ECTS Rechtsgeschichte/Indigenous Legal Studies/Rechtsphilosophie: Diskurse zur Kolonisierung Amerikas - Vitoria, Las Casas und John Locke (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kuppe, Mo 18.03. 14:00-15:30, Mi 09:00-17:00 (2×)
-
030349 SE 4 ECTS [ de en ] Europa: Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in der Krise? - für DiplomandInnen und DissertantInnenTretter, Mi 13.03. 16:00-17:30
-
030564 SE 4 ECTS [ de en ] Menschenrechtliche Herausforderungen der digitalen Welt - für DiplomandInnen und DissertantInnenTretter, Mi 13.03. 14:00-15:30
17. Medizinrecht
-
030197 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
18. IT-Recht
-
380023 SE 6 ECTS [ de en ] DissertantInnenseminar: Seminarreihe "rechtliche Aspekte der Digitalisierung" - Seminar in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Binder GrösswangForgó
Ergänzungskurse im PhD-Studium
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32