Pflichtmodulgruppe B1: Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung und Wirtschaft
B1.1: Vertiefung
-
Bunner, Fr 08:00-11:15 (4×), Sa 09:00-12:00 (2×)
-
Bunner, Fr 15:00-18:15 (4×), Sa 14:00-17:00 (2×)
-
Hergovich, Di 16:45-18:15 (13×)
-
200065 SE 4 ECTS Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Methoden der WirtschaftspsychologieOlsen, Mo 04.03. 15:00-16:30
-
200066 SE 4 ECTS Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Aktuelle Theorien und Trends zu Führung, Motivation und Unternehmenskultur mit besonderem Schwerpunkt auf MillenialsMeyer, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Werneck, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Bürger, Di 15:00-18:15 (7×)
-
Yanagida, Mo 09:45-13:00 (7×)
-
200072 SE 4 ECTS Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Identitäts- und Autonomieentwicklung in der Jugend / Emerging AdulthoodSirsch
-
200073 SE 4 ECTS Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Sozio-kognitive und sozio-emotionale Entwicklung im Säuglings- und KleinkindalterMarkova, Di 09:45-11:15 (13×)
B1.2: Anwendung und spezielle Themenfelder
-
200088 SE 4 ECTS Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Ins TUN kommen - in Teams Beratungsrealität erproben!Hamberger, Mi 15:00-18:15 (2×), Mo 18.03. 09:45-13:00, Fr 12.04. 15:00-18:15, Do 15:00-18:15 (2×), Mo 24.06. 15:00-18:15
-
200089 SE 4 ECTS Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Personalauswahl: Vorgehen, Methoden und InnovationenVetter, Do 16:45-18:15 (13×)
-
200090 SE 4 ECTS Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Führung in Organisationen: Konzepte und Trends - Einblicke und AusblickePietrzak, Fr 08.03. 13:15-16:30, Fr 22.03. 15:00-18:15, Fr 12.04. 09:45-14:45, Fr 15:00-20:00 (3×)
-
200091 SE 4 ECTS Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Angewandte WerbepsychologieSchilling, Do 15:00-16:30 (6×), Do 15:00-18:15 (3×), Do 16:45-18:15 (3×)
-
Popper, Mo 11.03. 15:00-16:30, Fr 22.03. 13:15-18:30, Fr 29.03. 09:45-18:15, Fr 03.05. 09:45-16:30
-
Bürger, Do 15:00-18:15 (7×)
-
200094 SE 4 ECTS Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wie kann man Empathie und prosoziales Verhalten fördern?Höhl, Fr 15.03. 15:00-16:30, Fr 15:00-18:15 (2×), Sa 09:45-16:30 (2×)
-
Deimann
-
Grüner, Mo 15:00-18:15 (7×)
-
Tran, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Voracek, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
200144 SE 4 ECTS Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Die Anwendung des Attachment Q-Sorts in der SäuglingsforschungNguyen, Di 05.03. 16:45-18:15, Fr 24.05. 09:45-18:15
-
Enzenhofer, Fr 16:45-20:00 (5×), Fr 05.04. 13:15-20:00
-
200153 SE 4 ECTS Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Antwortformate in der psychologischen Diagnostik mit FragebögenWetzel, Do 15:00-16:30 (10×)
B1.3: Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens
-
200106 SE 8 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1Florack, Do 09:45-13:00 (12×)
-
200107 SE 8 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2Kirchler, Di 13:15-16:30 (13×)
-
Markova, Mo 09:45-13:00 (14×)
-
Spiel, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Deimann
-
Schober, Mi 09:45-11:15 (14×), Di 21.05. 15:00-18:15, Di 04.06. 16:45-18:15
-
200112 SE 8 ECTS [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 2 - Matlab & Psychophysics Toolbox - for Behavioural / EEG Experiments and AnalysisStolte, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Leder, Mi 09:45-13:00 (13×)
-
200114 SE 8 ECTS Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 1Pietschnig, Mi 15:00-18:15 (14×)
-
200151 SE 8 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1Korunka, Di 05.03. 11:00-13:00, Di 09:45-13:00 (12×)
-
200157 SE 8 ECTS [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2Kim, Mi 13:15-16:30 (13×), Sa 06.04. 10:00-18:00
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32