Bachelor Orientalistik (600 [3] - Version 2017)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
OR-1 Einführung in das Studium der Orientalistik (2 ECTS)
- PRÜFUNG OR-1 STEOP-Einführung in das Studium der Orientalistik-Modulprüfung
-
Prochazka, Mi 09:45-10:30 (10×)
OR-2a/AO-1 Wahlmodul Einführung in das Akkadische I (7 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Akkadische I ab WS 12/13
-
Weszeli, Fr 09:30-11:00 (13×)
OR-2b/AR-1 Wahlmodul Einführung in das Arabische I (7 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Arabische I ab WS 12/13
-
Trimmel, Mo 09:45-11:15 (12×)
OR-2c/TU-1 Wahlmodul Einführung in das Türkische I (7 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Türkische I ab WS 12/13
-
Babadostu, Di 13:15-14:45 (11×)
Pflichtmodulgruppe Orientalistik (45 ECTS)
PM OR-3 Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Vorderen Orients (5 ECTS)
PM OR-4 Religionsgeschichte des Vorderen Orients (6 ECTS)
-
Jursa, Mo 13:00-13:45 (13×)
-
Lohlker, Mi 15:00-16:30 (13×)
PM OR-5 Geschichte des Vorderen Orients im Altertum (8 ECTS)
-
140088 VO 4 ECTS Altorientalische Geschichte und Kultur II: Die späteren Epochen (bis zu den Sassaniden)Jursa, Do 14:00-15:30 (12×)
PM OR-6 Arabische Geschichte des Vorderen Orients und Nordafrikas in isalmischer Zeit (8 ECTS)
-
Wakelnig, Di 16:45-18:15 (12×)
PM OR-7 Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei (8 ECTS)
PM OR-8 Kulturelle und historische Kontinuitäten (6 ECTS)
PM OR-9 Orientalische Philologien: Grundlagen und Methoden (4 ECTS)
-
Ritt-Benmimoun, Di 13:15-14:00 (12×)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie (89 ECTS)
AO-2 Akkadisch II (8 ECTS)
-
Jursa, Di 11:00-12:30 (12×)
-
Debourse, Fr 11:15-12:45 (15×)
AO-3 Akkadisch III (10 ECTS)
AO-4 Sumerisch I (8 ECTS)
-
Pfitzner, Mi 09:00-10:30 (14×)
-
Pfitzner, Mo 09:30-11:00 (13×)
AO-5 Sumerisch II (5 ECTS)
AO-6 Vorderasiatische Archäologie I (5 ECTS)
AO-7 Vorderasiatische Archäologie II (4 ECTS)
-
060100 VO 4 ECTS Urbane Revolution(en): - Zur Entstehung der ersten Stadt und urbaner Siedlungen im Großraum Vorderer Orient und Arabische HalbinselLuciani, Do 15:00-17:00 (12×), Mi 11.12. 16:00-17:30, Do 09.01. 11:00-12:30, Fr 24.01. 11:00-12:30
AO-8 Mesopotamische Kulturgeschichte (8 ECTS)
-
De Zorzi, Mo 14:00-15:30 (13×)
AO-9 Mesopotamische Literatur: Lektüre (5 ECTS)
-
140002 PS 5 ECTS Mesopotamische Literatur: Lektüre - Akkadische literarische Texte - Lektüre ausgewählter Abschnitte des akkadischen Mythos AdapaPirngruber, Di 16:00-17:30 (13×)
AO-10-1 Alternatives Pflichtmodul: Sprachen der Nachbarregionen Mesopotamiens (10 ECTS)
-
Grohmann, Mo 11:30-13:00 (14×), Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Hatke, Fr 13:30-15:00 (14×), Fr 14.06. 13:00-14:30
AO-10-2 Alternatives Pflichtmodul: Die materielle Kultur Mesopotamiens (10 ECTS)
-
020012 SE 5 ECTS Biblische Archäologie: Theologische Vertiefung - Mit Bibel und Spaten? Beiträge der biblischen Archäologie für die alttestamentliche WissenschaftStreit, Fr 15:00-18:15 (3×), Sa 09:45-13:00 (3×)
-
060110 UE 3 ECTS Angewandte und Experimentelle Archäometallurgie im Mittelmeerraum und der Arabischen HalbinselLuciani, Do 11:00-13:00 (5×)
AO-11-1 Alternatives Pflichtmodul: Philologische Seminare (10 ECTS)
-
Jursa, Do 16:00-17:30 (13×)
-
140049 SE 5 ECTS Philologisches Seminar Sumerisch - Ausgewählte Themen der erzählenden sumerischen LiteraturSelz, Di 09:30-11:00 (13×)
AO-11-2 Alternatives Pflichtmodul: Historische, Realien und kulturgeschichtliche Seminare (10 ECTS)
-
Jursa, Do 16:00-17:30 (13×)
-
140049 SE 5 ECTS Philologisches Seminar Sumerisch - Ausgewählte Themen der erzählenden sumerischen LiteraturSelz, Di 09:30-11:00 (13×)
-
020012 SE 5 ECTS Biblische Archäologie: Theologische Vertiefung - Mit Bibel und Spaten? Beiträge der biblischen Archäologie für die alttestamentliche WissenschaftStreit, Fr 15:00-18:15 (3×), Sa 09:45-13:00 (3×)
AO-12-1 Wahlmodulgruppe: Akkadistisches Seminar mit BA-Arbeit (8 ECTS)
-
Jursa, Do 16:00-17:30 (13×)
AO-12-2 Wahlmodulgruppe: Sumerologisches Seminar mit BA-Arbeit (8 ECTS)
-
140049 SE 5 ECTS Philologisches Seminar Sumerisch - Ausgewählte Themen der erzählenden sumerischen LiteraturSelz, Di 09:30-11:00 (13×)
AO-12-3 Wahlmodulgruppe: Archäologisches Seminar mit BA-Arbeit (8 ECTS)
-
020012 SE 5 ECTS Biblische Archäologie: Theologische Vertiefung - Mit Bibel und Spaten? Beiträge der biblischen Archäologie für die alttestamentliche WissenschaftStreit, Fr 15:00-18:15 (3×), Sa 09:45-13:00 (3×)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Arabistik und Islamwissenschaft (89 ECTS)
AR-2 Sprachmodul Arabisch II (12 ECTS)
-
Eltayeb, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Al Mansour, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Kitzler, Mo 09:45-11:15 (14×), Do 09:45-11:15 (13×)
AR-3 Sprachmodul Arabisch III (12 ECTS)
AR-4 Sprachmodul Arabisch IV (12 ECTS)
-
Schukro, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Trimmel, Mo 11:30-13:00 (14×), Do 11:30-13:00 (13×)
-
Ghanem, Mi 17:30-19:00 (14×)
AR-5 Sprachmodul Arabisch V (6 ECTS)
AR-6 Sprachmodul Arabisch VI (6 ECTS)
-
Eltayeb, Mo 15:45-17:15 (14×)
-
Kraitt, Mi 15:45-17:15 (13×)
AR-7 Arabischer Dialekt: Grundstufe (6 ECTS)
-
Leitner, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
German, Fr 11:30-13:00 (15×)
-
Aldoukhi, Fr 14:00-15:30 (13×), Fr 14.06. 14:45-16:15
-
Soued, Mo 17:30-19:00 (14×)
AR-8 Arabischer Dialekt: Mittelstufe (6 ECTS)
-
Ritt-Benmimoun, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Mannoubi, Do 13:00-14:00 (13×), Fr 13:00-14:30 (14×)
AR-9 Arabischer Dialekt: Fortgeschrittene (4 ECTS)
-
Sekiati, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Eltayeb, Mo 14:00-15:30 (14×)
AR-10 Einführung in ausgewählte Arbeitsgebiete der Arabistik und Islamwissenschaft (3 ECTS)
-
Hentschel, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Ritt-Benmimoun, Di 09:45-11:15 (13×)
AR-11 Ausgewählte Themen der modernen Orientforschung (6 ECTS)
AR-12 Philologisches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
AR-13 Islamwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
-
Abu-Hamdeh, Mi 09:45-11:15 (14×)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Turkologie (89 ECTS)
TU-2 Türkisch, Grundstufe II (8 ECTS)
-
Römer, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Doganalp-Votzi, Do 15:45-17:15 (13×)
TU-3 Türkisch, Mittelstufe I (6 ECTS)
TU-4 Türkisch, Mittelstufe II (10 ECTS)
-
Prochazka-Eisl, Di 09:45-10:30 (12×)
-
Römer, Mi 15:45-17:15 (14×)
-
Babadostu, Fr 09:45-11:15 (14×), Fr 28.06. 08:15-11:15
TU-5 Türkisch, weiter Fortgeschrittene I (7 ECTS)
TU-6 Türkisch, weiter Fortgeschrittene II (7 ECTS)
-
Sandrisser, Do 17:30-19:00 (13×)
-
Römer, Do 09:45-11:15 (13×)
TU-7 Persisch, Grundstufe (8 ECTS)
-
Engelhart, Mi 11:30-13:00 (13×), Mi 13:00-14:00 (2×)
TU-8 Persisch, Mittelstufe (6 ECTS)
-
Mörth, Di 14:00-15:30 (13×)
TU-9 Osmanistik (12 ECTS)
-
Prochazka-Eisl, Mo 15:45-17:15 (14×)
-
Prochazka-Eisl, Di 10:30-11:15 (13×)
TU-10 Sprach- oder literaturwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
TU-11 Historisch-kulturkundliches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
-
Köse, Mi 09:45-11:15 (14×)
TU-12 Gesellschaft und Kultur der modernen Türkei (9 ECTS)
-
Prochazka-Eisl, Mo 14:00-15:30 (13×)
-
140163 VO 3 ECTS [ de en ] Ringvorlesung über ausgewählte Aspekte der modernen Türkei - Turkish Studies in and around EuropeKöse, Mi 18:30-20:00 (14×)
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32