Erweiterungscurricula (siehe VVZ-Besondere Lehrangebote 0.04) /Alternative Erweiterungen
-
Genser
-
330020 VO 3 ECTS Bestrahlung: chemische und biologische Grundlagen- strahlenchemische Konservierung von LebensmittelnQuint, Do 11:30-13:00 (13×)
-
330024 SE 2 ECTS Humanökologie - Mensch und Biosphäre (Lebensraumgestaltung unter humanökologischen Aspekten) - Stadtökologie bzw. Humanökologie einer NationalparkregionLötsch
-
330056 SE 1 ECTS Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der ErnährungswissenschaftenWagner
-
Wollmann, Mi 13.03. 14:00-19:00, Do 14.03. 08:45-13:45, Do 21.03. 08:45-17:30
Empfohlene Lehrveranstaltungen der Wirtschaftswissenschaften
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32
Altern und Lebensqualität (331)
Empirische Soziologie (233)
Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie (241)
Grundlagen der Psychologie (202)
Grundlagen der Statistik (048)
Naturwissenschaftliches Denken: Fallbeispiele, Grundlagen und Einflüsse (261)
Quantitative Methoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Grundlagen (236)
Quantitative Methoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Vertiefung (237)
Statistik: Inferenz und Datenanalyse (049)
Akademische Schreibkompetenz entwickeln, vermitteln und beforschen - Ausbildung von SchreibmentorInnen (107)
Ökologie (302)Alternative Erweiterungen - Empfehlungen: grundsäztlich alle Vorlesungen der nicht gewählten Schwerpunkte aus Mod 13 und Lehrveranstaltungen zur Vertiefung /Spezialisierung im naturwissensch.Studium, u.a.