Islamisch-Theologische Studien
Bachelor Islamisch-Theologische Studien (196)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
M01.1 STEOP-1: Pluralität im Islam (8 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung STEOP-Modul 1: Pluralität im Islam
-
Aslan, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Faridzadeh, Mi 15:00-16:30 (10×), Fr 15.11. 16:45-18:15
M01.2 STEOP-2: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (8 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung STEOP-Modul 2: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
-
Afsah, Do 09:45-11:15 (10×), Fr 13.12. 08:00-09:30
-
Aslan, Mi 13:15-14:45 (11×)
Sprachkompetenz (32 ECTS)
M02.1 Sprachkompetenz I (16 ECTS)
-
Kitzler, Do 16:45-18:15 (15×), Di 16:45-20:00 (15×)
-
Römer, Do 13:15-14:00 (13×)
-
Prochazka-Eisl, Di 13:15-14:45 (13×), Do 16:45-18:15 (13×)
M02.2A Alternatives Pflichtmodul: Sprachkompetenz IIa (16 ECTS)
-
Hasanovic, Do 13:15-14:45 (15×), Di 13:15-16:30 (15×)
M02.2B Alternatives Pflichtmodul: Sprachkompetenz IIb (16 ECTS)
-
Doganalp-Votzi, Do 15:00-16:30 (14×)
Alternative Pflichtmodulgruppe 3A: Einführung und Vertiefung in die Islamisch-Theologischen Studien (42 ECTS)
M03.1A Einführung in die Islamisch-Theologischen Studien I (12 ECTS)
-
Kocyigit, Fr 22.11. 15:00-16:30, Fr 15:00-18:15 (6×)
M03.2A Einführung in die Islamisch-Theologischen Studien II (11 ECTS)
-
Gad Makhlouf, Do 15:00-16:30 (14×)
-
Kuehn, Sa 05.10. 09:45-18:15, Sa 30.11. 09:45-16:30, Sa 25.01. 09:00-14:45
-
Aslan, Mi 09:45-11:15 (15×)
M03.3A Vertiefung in die Islamisch-Theologischen Studien (19 ECTS)
-
El Abdaoui, Sa 15:00-20:00 (2×), So 09:45-14:45 (2×)
-
Ebrahim, Mo 11:30-13:00 (14×)
Alternative Pflichtmodulgruppe 3B: Einführung und Vertiefung in die Alevitisch-Theologischen Studien (42 ECTS)
M03.1B Einführung in die Alevitisch-Theologischen Studien I (12 ECTS)
-
Aksünger-Kizil, Mo 16:45-18:15 (7×)
-
Aksünger-Kizil, Mi 16:45-18:15 (7×)
M03.2B Einführung in die Alevitisch-Theologischen Studien II (11 ECTS)
-
Aksünger-Kizil, Di 16:45-18:15 (15×)
-
Yilmaz, Mi 16:45-18:15 (14×)
M03.3B Vertiefung in die Alevitisch-Theologischen Studien (19 ECTS)
-
Kara, Do 18:30-20:00 (14×)
Weitere Pflichtmodule (90 ECTS)
-
Ebrahim
M04.1A Alternatives Pflichtmodul: Islamische Geschichte und Lebenswelten von MuslimInnen (10 ECTS)
-
Kocyigit, Do 11:30-13:00 (14×)
M04.1B Alternatives Pflichtmodul: Islamisch-Alevitische Geschichte (10 ECTS)
-
Kara, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Cicek, Mo 18:30-20:00 (14×)
M04.2 Muslimische Lebenswelten in Europa - Gesellschaft, Politik, Geschichte und Gegenwart (8/12 ECTS)
-
Gad Makhlouf, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Cicek, Mo 18:30-20:00 (14×)
M05 Religiöses Lehren und Lernen (13 ECTS) - Alevitisch
M05 Religiöses Lehren und Lernen (13 ECTS) - Islam
-
Yagdi, Fr 09:45-11:15 (13×)
M06 Religiöse Praxis und Ästhetik (15 ECTS) - Alevitisch
M06 Religiöse Praxis und Ästhetik (15 ECTS) - Islam
-
Sibljakovic, Mo 14.10. 13:15-16:30, Mo 13:15-14:45 (11×)
-
Aygün, Fr 15:00-20:00 (2×), Sa 09.11. 09:45-16:30, Sa 11.01. 09:45-14:45
M07 Islamisches Denken in seiner Vielfalt (13/17 ECTS)
-
Faridzadeh, Fr 11:30-13:00 (14×), Mo 20.01. 13:00-14:30
-
Rayachi, Sa 09:45-18:15 (2×), Sa 07.12. 09:45-14:45
M08 Religionen und Gesellschaften im Dialog (11 ECTS)
-
Yagdi, Fr 16:45-18:15 (14×)
M09 Alternatives Pflichtmodul: Islamische Seelsorge in Europa (16/20 ECTS)
M10 Alternatives Pflichtmodul: Muslimische Gemeindearbeit (16/20 ECTS)
M11 Alternatives Pflichtmodul: Vertiefungsfach Islamische Religionspädagogik (16/20 ECTS)
M12 Alternatives Pflichtmodul: Vertiefungsfach Islamische Theologie (16/20 ECTS)
M13 Alternatives Pflichtmodul: Alevitisch-Theologische Studien (16/20 ECTS)
-
Kara, Do 18:30-20:00 (14×)
Master Islamische Religionspädagogik (874)
Islamische Fachwissenschaften (30 ECTS)
M01 Koran, Denk- und Handlungsweise des Propheten (10 ECTS)
-
Ebrahim, Mo 16:45-18:15 (14×)
M02 Glaubenslehre und Alltag im Islam (10 ECTS)
-
Aslan, Mo 18:30-20:00 (14×)
M03 Islamische Ethik, Anthropologie und muslimische Lebenswelt (10 ECTS)
-
Aslan, Do 18:30-20:00 (15×), Fr 10.01. 18:30-21:30
Pädagogisch-didaktisch-wissenschaftliche Ausbildung (35 ECTS)
M04 Islamische Religionspädagogik (Vertiefung) und Schulentwicklung (10 ECTS)
-
van Dellen, Fr 15:00-20:00 (2×), Sa 19.10. 09:45-16:30, Sa 18.01. 09:45-14:45
M05 Islamische Fachdidaktik an höheren Schulen und Fachbezogenes Praktikum (10 ECTS)
-
Akdeniz, Mi 18:30-20:00 (15×)
M06 Interreligiöses und interkulturelles Lernen (7 ECTS)
-
Karagedik, Sa 14.12. 09:45-18:15, So 15.12. 09:45-16:30
M10 Muslimische Gemeindearbeit (8 ECTS)
-
Diaw, So 01.12. 09:45-14:45, Sa 07.12. 15:00-20:00, Fr 13.12. 13:15-18:15, Sa 14.12. 09:45-14:45
Grundlagen der islamischen Religionspädagogik (25 ECTS)
M07 Europäische Kulturgeschichte und Islamische Bildung im europäischen Kontext (10 ECTS)
-
Afsah, Do 16:45-18:15 (15×)
M08 Wissenschafts- und Erkenntnistheorie in der Religionspädagogik (5 ECTS)
M09 Empirische Forschungsmethoden in der Religionspädagogik (10 ECTS)
-
Ersan Akkilic, So 12.01. 09:45-18:25, Sa 25.01. 15:00-20:00, So 26.01. 09:45-16:30
Masterarbeit (25 ECTS)
Begleitseminar (5 ECTS)
-
Forian-Szabo, Sa 05.10. 09:45-16:30, So 26.01. 09:45-16:30
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35
Das Institut bietet ab diesem Wintersemester drei Schwerpunkte an. Der entsprechende Schwerpunkt wird nach Absolvierung des Studiums im Diploma Supplement (Anhang zum Diplom) Ihres Abschlusszeugnisses ausgewiesen. Die Auswahl des Schwerpunktes treffen Sie in u:space unter dem Reiter "Prüfungspass".Zur Auswahl stehen:
Schwerpunkt a) Islamische Religionspädagogik
Schwerpunkt b) Islamische Theologie
Schwerpunkt c) Alevitisch -Theologische Studien