M21: Vertiefende Teildisziplin (5 ECTS)
In Wahlmodul M 21 ist ein Seminar im Ausmaß von 5 ECTS-Punkten aus dem Angebot frei wählbar.
-
010010 SE 5 ECTS "Sichtbare Zeichen einer unsichtbaren Wirklichkeit": Liturgische Symbole - heute noch zeitgemäß?Feulner
-
010013 SE 5 ECTS Gregor der Große (†604). Papst und Theologe an der Wende vom Altertum zum MittelalterPrügl, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Limacher, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Unterrainer, Fr 06.03. 16:45-20:00, Fr 15.05. 09:45-18:15, Sa 16.05. 09:45-18:15
-
010097 SE 5 ECTS Falsch verstandene Barmherzigkeit? Sinn und Grenzen des kirchlichen SanktionsrechtsKowatsch, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Roubekas, Do 16:45-20:00 (4×), Do 26.03. 18:30-20:00
-
Schima, Di 15:00-16:30 (10×)
-
030112 SE 4 ECTS Recht des christlichen Ostens - Orthodoxe Kirche(n) in Österreich (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 13.03. 11:00-12:30, Fr 15.05. 09:00-18:00, Sa 16.05. 09:00-18:00
-
030194 KU 3 ECTS Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))Schima, Do 14:30-16:00 (10×)
-
030263 KU 4 ECTS [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 13:15-14:45 (8×)
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Fr 08.05. 09:00-18:00, Sa 09.05. 09:00-18:00
Letzte Änderung: Fr 03.02.2023 01:16