Bachelor Lehramt UF Psychologie und Philosophie (054 425)
UF PP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase (6 ECTS)
UF PP 01.1 STEOP Einführung in die Psychologie (3 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM StEOP: Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie - Einführung in die Psychologie
-
Braunschmid, Do 09:45-12:00 (12×)
UF PP 01.2 STEOP Einführung in die Philosophie (3 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP: Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie - Einführung in die Philosophie
- PRÜFUNG KOMM StEOP: Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie - Einführung in die Philosophie
-
Romizi, Di 18:30-20:30 (14×)
Pflichtmodule Psychologie (35 ECTS)
UF PP 02 Grundlagen der Psychologie A (9 ECTS)
-
Hergovich, Di 09:45-11:15 (12×)
UF PP 02.1 VO Allgemeine Psychologie 1
UF PP 02.2 VO Allgemeine Psychologie 2
-
Hergovich, Di 09:45-11:15 (12×)
UF PP 02.3 VO Sozialpsychologie
UF PP 03 Grundlagen der Psychologie B (6 ECTS)
UF PP 03.1 VO Entwicklungspsychologie
UF PP 03.2 VO Differenzielle Psychologie
-
Werneck
UF PP 04 Anwendungsgebiete der Psychologie (9 ECTS)
UF PP 04.1 VO Klinische Psychologie
UF PP 04.2 VO Arbeits-, Organisations-, Wirtschaftspsychologie
UF PP 04.3 VO Bildungspsychologie und Evaluation
-
Spiel, Mo 09:45-11:15 (13×)
UF PP 05 Vertiefung Psychologie (11 ECTS)
UF PP 05.1 SE Demonstrationen im Psychologieunterricht
UF PP 05.2 SE Einführung in die Forschungsmethoden und in die Statistik
UF PP 05.3 SE Vertiefungsseminar
Pflichtmodule Philosophie (35 ECTS)
UF PP 06 Philosophieren Lernen (10 ECTS)
UF PP 06.1 VO Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten f. d. Lehramt
-
Posselt, Di 11:30-13:00 (13×)
UF PP 06.2 UE Rhetorik und Argumentationstheorie f. d. Lehramt
UF PP 06.3 LPS Lektüreproseminar
-
Wagner, Di 11:30-14:00 (14×)
-
Wieder, Fr 06.03. 15:00-16:30, Fr 09:00-18:00 (2×), Sa 10:00-17:00 (2×)
-
Liessmann, Do 15:00-16:30 (11×)
-
Tarmann, Di 13:15-15:30 (14×)
UF PP 07 Geschichte der Philosophie - für Lehramt (9 ECTS)
UF PP 07.1 VO Geschichte der Philosophie I: Antike (3 ECTS)
-
Masek, Fr 15:00-16:30 (8×)
UF PP 07.2 VO Gesch. d. Philosophie II: Mittelalter und frühe Neuzeit (3 ECTS)
-
180063 VO 3 ECTS Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) BEd - für das LehramtWagner, Fr 09:45-11:15 (12×)
UF PP 07.3 VO Gesch. d. Philosophie III: Klassische Neuzeit bis Ende 19 Jh. (3 ECTS)
-
180166 VO 3 ECTS Geschichte der Philosophie III: Klassische Neuzeit bis Ende 19 Jh. - für das LehramtZeidler, Di 15:00-16:30 (10×)
UF PP 08 Theoretische Philosophie (8 ECTS)
-
Schelkshorn, Mo 13:15-14:45 (8×), Do 16:45-18:15 (5×)
-
Schelkshorn, Do 16:45-18:15 (5×), Mo 13:15-14:45 (6×)
UF PP 08.1 VO Erkenntnis - oder Wissenschaftstheorie
-
Staudigl, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Zeidler, Mo 18:30-20:00 (10×)
UF PP 08.2 SE Metaphysik/Ontologie, Technik/Medienphilosophie, Wissenschaftsphilosophie
-
Predelli, Mo 16:45-19:30 (4×), Mi 16:45-19:30 (3×), Fr 24.04. 15:00-17:30
-
Hrachovec, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Karamanolis, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Kindermann, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Rhemann, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Schiemer, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
Koskinen, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Wladika, Fr 08:00-14:00 (4×)
UF PP 09 Praktische Philosophie (8 ECTS)
UF PP 09.1 VO Ethik
-
Lacina, Do 09:45-11:15 (11×)
UF PP 09.2 SE Ethik, Angewandte Ethik, Anthropologie, Politische Philosophie/Sozialphilosophie, Rechtsphilosophie
-
Geml, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
180129 SE 5 ECTS [ en ] History and Aging, Loss and Reclamation - Améry, Beauvoir, Cioran, AlexievichCrawford, Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Hofmeister
-
Diaconu, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Peschl
-
Schmid, Mi 15:00-16:30 (14×)
UF PP 10 Pflichtmodul Fachdidaktik (10 ECTS)
UF PP 10.1 VO Einführung in die Fachdidaktik PP
-
Fraissl, Di 16:45-18:15 (14×)
UF PP 10.2 SE Fachdidaktik Psychologie
UF PP 10.3 SE Fachdidaktik Philosophie
UF PP 11 Wahlbereich (0-10 ECTS)
-
Schelkshorn, Mo 13:15-14:45 (8×), Do 16:45-18:15 (5×)
-
Schelkshorn, Do 16:45-18:15 (5×), Mo 13:15-14:45 (6×)
-
090036 VO 5 ECTS "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)Erismann, Mo 15:15-16:45 (4×), Mo 15:00-16:30 (6×)
-
Heinrich, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
Kindermann, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Bobst, Mi 11.03. 09:45-11:15, Mi 09:00-16:00 (3×)
-
de Haan, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Coeckelbergh, Di 16:45-18:15 (13×)
-
Loh, Mi 13:15-14:45 (11×)
-
Hrachovec, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Loh, Mi 08:00-09:30 (12×)
-
Böhler, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Dunaj, Do 09:45-11:15 (10×)
-
Böhler, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Geml, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
Karamanolis, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Kindermann, Di 16:45-18:15 (14×)
-
180041 SE 2 ECTS Grundfragen der Daseinsanalyse - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische PraxisStenger, Fr 18:30-20:00 (5×)
-
Wagner, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
de Haan, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Waibel, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Pfabigan, Mi 13:15-14:45 (13×), Mo 29.06. 16:45-18:15
-
Waibel, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Dunaj, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Widmer, Fr 09:45-13:00 (7×)
-
Ribordy, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
Rhemann, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
180138 VO-L 5 ECTS Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Teil 2: Von der klinischen zur empirischen und interdisziplinären ForschungGiampieri-Deutsch, Mo 09:45-11:15 (12×)
-
Wladika, Fr 08:00-14:00 (4×)
-
Peschl
-
Weiberg, Do 18:30-20:00 (7×)
-
Fraissl, Do 11:30-13:00 (11×)
-
Toader, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Toader, Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Gruver, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Eckstein-Madry, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Winkler, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Olbrich-Baumann, Do 20:15-21:45 (12×)
-
Tarmann, Di 17:30-19:00 (15×)
UF PP 12 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
UF PP 12.1 Schulpraxis (via LehrerInnenbildung)
UF PP 12.2 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik BEd PP
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.
Weiters müssen Sie selbst darauf achten, dass Sie die Voraussetzungen korrekt einhalten. Die Anmeldung zu einer Prüfung oder pi-LV über das Wahlmodul UF PP 11 ist für Pflichtleistungen nicht zulässig und kann ggf. zu einer nichtigen Leistung führen.Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTube unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=yeNMi3C8FxU&index=1&list=PLtVoYsOVM7By4mXAXvtENdW0i8hTZN9lIDie Lehrveranstaltungen (LVen) beginnen regelmäßig, d.h. wenn nicht anders angegeben, in der Woche, die nach einem 1. Oktober bzw. 1. März folgt.Die Hörsäle des Instituts (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i
Daneben finden viele LVen auch außerhalb des Instituts statt. Bitte beachten Sie die Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen.