M07 Geschichte der Europäischen Musik nach ca. 1600 (10 ECTS)
-
Calella, Di 16:45-18:15 (13×)
-
Herzfeld, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Herzfeld, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
160016 SE 7 ECTS Zwischen Hofmusiker und freiem Komponisten. Sozial- und Kulturgeschichte der Wiener Klassik - 1780-1830Lodes
-
160017 UE 5 ECTS Beethovens Violinsonaten. Entstehung, Analyse, Interpretation - in Kooperation mit der mdwLodes, Mo 13:15-16:30 (5×)
-
Glüxam, Mo 11:30-13:00 (11×)
-
Kowar, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Saary
-
Seifert, Sa 31.10. 10:00-13:15, Sa 31.10. 14:15-17:30, Sa 14:00-17:15 (5×)
-
160060 UE 5 ECTS "Die Königin der Instrumente": Orgelbau und Orgelmusik im 17. und 18. Jh. im deutschsprachigen RaumAmort, Do 15:00-16:30 (15×)
-
Hilscher, Mo 15:00-16:30 (12×)
Letzte Änderung: Do 14.01.2021 10:15