M3 D. Ethik/Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie
-
Appel, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Somek, Do 15.10. 13:00-15:00, Do 17.12. 09:00-18:00, Fr 18.12. 09:00-18:00
-
Somek, Fr 16.10. 13:00-15:00, Do 21.01. 09:00-18:00, Fr 22.01. 09:00-18:00
-
Milford, Mo 18:30-20:00 (12×)
-
Schmid, Do 11:30-13:00 (15×)
-
Kusch, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Posselt, Fr 09.10. 10:00-13:00, Fr 13:00-18:30 (2×), Sa 09:30-14:00 (2×), Di 19.01. 15:00-18:15
-
180129 VO-L 5 ECTS Das Nirgendwo als politischer Sehnsuchts- und Schreckensort - Politische Utopien und Dystopien in Philosophie, Literatur und PopulärkulturPfabigan, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
180130 FS 10 ECTS Philosophie und Öffentlichkeit - Philosophie im Spannungsfeld zwischen öffentlicher Präsenz und akademischem SelbstverständnisLiessmann, Do 15:00-17:00 (3×), Do 15:00-16:30 (8×), Do 14:00-18:00 (2×)
-
Kallhoff, Do 11:30-14:45 (15×)
-
Singer, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Grimm, Di 14:00-17:30 (6×)
-
Forian-Szabo, Mo 05.10. 09:45-11:15, Mo 08:00-13:00 (6×)
-
210101 VO 4 ECTS M3: SpezialVO Politische Theorien und Theorieforschung - Der demokratische Horizont. Freiheit, Gleichheit und Solidarität in radikaldemokratischer PerspektiveMarchart, Mo 15:00-16:30 (12×)
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46