Master Afrikawissenschaften (897 [2] - Version 2016)
Grundlagenmodul (28 ECTS)
GM Grundlagenmodul (28 ECTS)
-
Spitzl
-
Bodomo
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Sprachwissenschaft (58 ECTS)
SAS A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
-
Prischnegg
-
Prischnegg
-
Dlamini
-
Bodomo
-
143211 VO 3 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo
-
Boehm
-
Gajdos
-
143242 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Konfliktpotential & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit KonfliktenGajdos
-
Che
-
Weschenfelder
SAS B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
-
Prischnegg
-
Dlamini
-
Bodomo
-
143211 VO 3 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo
-
Boehm
-
143221 KU 6 ECTS ( DIGITAL ) Sprach- und Textpraktiken: Koloniale Sprachlehrbücher und ihr Erbe - zum heutigen Verständnis heterogener WissenschaftsproduktionWaldburger
-
143242 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Konfliktpotential & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit KonfliktenGajdos
-
Che
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Literaturwissenschaft (58 ECTS)
SAL A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
-
135823 KO 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) KO: ‘Black Skin, White Bones’ : Rwanda 1994 and Humanity’s Collective Memory(cide)Tchokothe
-
Posch
-
143095 KU 6 ECTS ( DIGITAL ) Digitalisierung von Geschichten - Afrikanische Literatur im Zeitalter der sozialen MedienAdeaga
-
Kopf
-
Bodomo
-
Englert
-
Pucherova
SAL B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
-
135823 KO 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) KO: ‘Black Skin, White Bones’ : Rwanda 1994 and Humanity’s Collective Memory(cide)Tchokothe
-
Posch
-
143095 KU 6 ECTS ( DIGITAL ) Digitalisierung von Geschichten - Afrikanische Literatur im Zeitalter der sozialen MedienAdeaga
-
Kopf
-
Bodomo
-
Pucherova
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Geschichte und Gesellschaften Afrikas (58 ECTS)
SAG A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
-
Hödl
-
Posch
-
Zach
-
143180 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Geschichte und Gegenwart von Museen aus afrikawissenschaftlicher Perspektive Teil 1Weschenfelder
-
Gartner
-
143221 KU 6 ECTS ( DIGITAL ) Sprach- und Textpraktiken: Koloniale Sprachlehrbücher und ihr Erbe - zum heutigen Verständnis heterogener WissenschaftsproduktionWaldburger
-
Englert
-
143254 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Translokale Solidaritäten im 20. und 21. Jahrhundert - von der Anti-Apartheid-Bewegung bis zu Black Lives Matter und darüber hinausEnglert
-
Sonderegger
-
Zach
-
143385 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach
-
Weschenfelder
-
240054 SE 7 ECTS ( DIGITAL ) VM5 / VM6 - Konferenzen, die die politische Entwicklung Afrikas geprägt habenSarr, Di 11:15-12:45 (14×)
-
De Abreu Fialho Gomes, Mi 14:15-15:45 (15×)
SAG B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
-
Hödl
-
Sonderegger
-
Posch
-
Zach
-
143180 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Geschichte und Gegenwart von Museen aus afrikawissenschaftlicher Perspektive Teil 1Weschenfelder
-
Englert
-
143254 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Translokale Solidaritäten im 20. und 21. Jahrhundert - von der Anti-Apartheid-Bewegung bis zu Black Lives Matter und darüber hinausEnglert
-
Sonderegger
-
Zach
-
143385 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach
-
240054 SE 7 ECTS ( DIGITAL ) VM5 / VM6 - Konferenzen, die die politische Entwicklung Afrikas geprägt habenSarr, Di 11:15-12:45 (14×)
-
De Abreu Fialho Gomes, Mi 14:15-15:45 (15×)
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04