Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
M3 Praktische Forschung und Darstellung (23 ECTS)
M3a Praktische Forschung und Darstellung I (10 ECTS)
-
070133 SE 10 ECTS ( DIGITAL ) Forschungsseminar - Pariser Friedensordnung von 1919/20 - Auswirkungen auf (Ost-)Mittel- und SüdosteuropaWakounig, Di 11:15-12:45 (12×)
-
Panagiotidis, Do 13:15-14:45 (12×), Fr 21.01. 08:00-13:00
-
070149 SE 10 ECTS ( DIGITAL ) Forschungsseminar - Queer Vienna: Wissen und Gegenwissen in einem Bewegungsarchiv 2Felten, Di 09:45-13:00 (5×)
-
070208 SE 10 ECTS ( DIGITAL ) Forschungsseminar Zeitgeschichte und Medien - Zeithistorisch kontextualisierte Analyse visueller Quellen - Geschlechtergeschichte und Production Code im Film NoirStern, Di 17:30-21:00 (7×)
-
070226 SE 10 ECTS ( DIGITAL ) Forschungsseminar Zeitgeschichte und Medien - Vertreibung und Ermordung von Jüd*innen im 2. Wiener BezirkDuchkowitsch, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Hausjell, Di 18:30-20:00 (11×)
M3b Praktische Forschung und Darstellung II (13 ECTS)
-
Beinsteiner
-
170621 SE 7 ECTS ( VOR-ORT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Theaterwissenschaft: aktuelle LektürenCharton, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Kandioler-Biet, Do 09:45-11:15 (14×)
-
170623 SE 7 ECTS ( GEMISCHT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Die Verhüllung als Transformation in den Künsten: Christo und Jeanne ClaudeMarschall, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
170624 SE 7 ECTS ( VOR-ORT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Radikale Pädagogik und experimentelle Methoden der MedienwissenschaftLinseisen, Sa 10:00-16:00 (2×), So 10:00-16:00 (2×)
-
Pribersky, Do 15:00-16:30 (14×)
-
210126 SE 9 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) M10: Kultur und Politik - Climate Visuals: The Visual Construction of the Climate Crisis (engl.)N.N., Mo 16:45-18:15 (14×)
-
210127 SE 9 ECTS ( VOR-ORT ) M10: Kultur und Politik - Cultural Studies als politisch-theoretisches ProjektHorak, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Breckner
-
Breckner, Do 09:30-11:45 (8×), Do 09:30-13:00 (6×)
-
Trimarchi, Sa 09.10. 09:30-10:30, Sa 09:30-16:15 (4×)
-
Wiesböck, Do 14:30-16:00 (13×)
-
230175 UE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring und die Grounded Theory Methode - Wie induktiv kann die Inhaltsanalyse nach Mayring sein und wo liegen die Unterschiede der beiden Methoden?Gerlich, Mi 15:15-16:45 (13×)
Letzte Änderung: Mi 30.06.2021 10:58