UF D 08 Vertiefungsmodul: Handlungsfeld Literatur 2 (7 ECTS)
PS Literaturwissenschaft (wahlweise aus der Neueren deutschen Literatur oder der Älteren deutschen Sprache und Literatur)
-
Deibl, Do 18:30-20:00 (12×)
-
100033 PS 4 ECTS ( VOR-ORT ) NdL: Verhandlungen von Weiblichkeit in der Literatur der ZwischenkriegszeitMarx, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Hutterer, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Gellai, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Miklautsch, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Wegener, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
von Lüpke, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Krotz, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Mitterer, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Zolles, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Clar, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Hochreiter, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Rauchenbacher, Di 13:15-14:45 (11×), Di 07.12. 16:45-18:15
-
Loidl, Do 13:15-14:45 (11×), Sa 15.01. 09:45-13:00
-
Wimmer, Fr 16:45-18:15 (15×)
-
Schönsee, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Schöllhuber, Di 16:45-18:15 (12×)
-
100164 PS 4 ECTS ( VOR-ORT ) ÄdL: Vom Privaten und vom Politischen. Tagelieder im Laufe der LiteraturgeschichteDäumer, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Gerstenecker, Do 16:45-18:15 (14×)
-
Waldner, Di 09:45-11:15 (12×)
UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaft
-
Wimplinger, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Dusini, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
Gellai, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Zolles, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Enzinger, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Wolf, Mo 08:00-09:30 (14×)
-
Hübel, Di 18:30-20:00 (12×)
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03
- UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaft, 3 ECTS, 2 SSt (pi)
- PS Literaturwissenschaft (wahlweise aus der Neueren deutschen Literatur oder der Älteren deutschen Sprache und Literatur), 4 ECTS, 2 SSt (pi)