Master Afrikawissenschaften (897 [2] - Version 2016)
Grundlagenmodul (28 ECTS)
GM Grundlagenmodul (28 ECTS)
-
143179 KU 7 ECTS ( DIGITAL ) Methodische Grundlagen - Einführung ins Interviewen, Beobachten, Archive nutzen und das Analysieren von DatenEnglert, Do 11:00-13:00 (14×)
-
Spitzl, Do 16:30-19:45 (7×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Sprachwissenschaft (58 ECTS)
SAS A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
-
Prischnegg, Mi 15:00-16:30 (11×)
-
Prischnegg, Mi 13:15-14:45 (11×)
-
Boehm, Mi 17:00-18:30 (12×)
-
143125 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Symbole & Symbolgehalt in Textpassagen - Interpretationen im KulturvergleichGajdos, Do 11:00-13:00 (13×)
-
143144 SE 8 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Health Humanities: Discourses on Public Health in Africa and its DiasporasBodomo, Do 09:00-11:00 (14×)
-
Gajdos, Do 09:00-11:00 (14×)
-
143242 VO 3 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) The Chinese Diaspora in Africa: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo, Di 13:00-15:00 (10×)
-
143247 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Jede Sprache - eine kleine Welt für sich: Zur Praxis von SprachaufnahmenGajdos, Do 15:00-17:00 (13×)
-
Bodomo, Do 13:00-15:00 (14×)
SAS B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
-
Prischnegg, Mi 15:00-16:30 (11×)
-
Prischnegg, Mi 13:15-14:45 (11×)
-
Boehm, Mi 17:00-18:30 (12×)
-
Sonderegger, Fr 13:00-15:00 (15×)
-
143125 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Symbole & Symbolgehalt in Textpassagen - Interpretationen im KulturvergleichGajdos, Do 11:00-13:00 (13×)
-
Ebermann, Di 15:00-19:00 (7×)
-
143144 SE 8 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Health Humanities: Discourses on Public Health in Africa and its DiasporasBodomo, Do 09:00-11:00 (14×)
-
143242 VO 3 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) The Chinese Diaspora in Africa: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo, Di 13:00-15:00 (10×)
-
143247 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Jede Sprache - eine kleine Welt für sich: Zur Praxis von SprachaufnahmenGajdos, Do 15:00-17:00 (13×)
-
Bodomo, Do 13:00-15:00 (14×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Literaturwissenschaft (58 ECTS)
SAL A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
-
Kopf, Fr 11:00-14:00 (7×)
-
Pucherova, Mo 13:00-14:30 (12×)
-
Kopf, Fr 11:00-14:00 (6×)
-
Adeaga, Do 13:00-15:00 (13×)
-
143356 KU 6 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Afriphone Literatures: From Oral to Written Texts in African LanguagesBodomo, Di 09:00-11:00 (11×)
-
Sarr, Di 18:30-20:00 (12×)
SAL B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
-
Kopf, Fr 11:00-14:00 (7×)
-
Pucherova, Mo 13:00-14:30 (12×)
-
Sonderegger, Fr 13:00-15:00 (15×)
-
Ebermann, Di 15:00-19:00 (7×)
-
Kopf, Fr 11:00-14:00 (6×)
-
Adeaga, Do 13:00-15:00 (13×)
-
Sarr, Di 18:30-20:00 (12×)
-
240055 SE 7 ECTS ( GEMISCHT ISK ) VM4 / VM8 - Enwicklungshelfer*innen im Fokus - das Bild de* 'Expatriates' n kulturellen Produktionen aus AfrikaBasaran, Mi 15:00-18:00 (7×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Geschichte und Gesellschaften Afrikas (58 ECTS)
SAG A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
-
143094 SE 8 ECTS ( VOR-ORT ) Geschichte und Gegenwart von Museen aus afrikawissenschaftlicher Perspektive - Teil 2Weschenfelder
-
Zach, Mo 13:00-15:00 (14×)
-
Kopf, Fr 11:00-14:00 (7×)
-
143119 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) Das Reich der schwarzen Pharaonen - Topographie und Archäologie des antiken SudanZach, Di 11:30-13:00 (11×)
-
143127 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Am Schnittpunkt der Kontinente: Die frühe Geschichte Äthiopiens und das Königreich von AksumZach, Mo 11:00-13:00 (13×)
-
143132 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) Britische Perspektiven auf Afrika und darüber hinaus - Ausgewählte Herrschaftskritische Historiographien an den Schnittstellen von Sozialismus und internationaler SolidaritätSonderegger, Mo 09:00-11:00 (13×)
-
143144 SE 8 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Health Humanities: Discourses on Public Health in Africa and its DiasporasBodomo, Do 09:00-11:00 (14×)
-
143169 KU 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Lockdowns: Detention, Repression and Punishment in African Colonial HistoryAngelo, Di 09:00-11:00 (12×)
-
143213 KU 6 ECTS ( VOR-ORT ) Familien-(Ge)-Schichten - Herausforderungen an die Wissenschaft zum Umgang mit einem populären und literaturnahen GenreRüther, Do 13:00-15:00 (14×)
-
143359 SE 8 ECTS ( VOR-ORT ) Militante Geographie im Tropenfieber: Afrika-Reisende im 19. JahrhundertSonderegger, Mi 09:00-11:00 (13×)
-
Sarr, Di 18:30-20:00 (12×)
-
240054 SE 7 ECTS ( GEMISCHT ) VM4 / VM5 - Ideologien der Emanzipation und postkoloniale Realitäten - politische und wirtschaftliche Schwierigkeiten in den ehemaligen KolonienSarr, Di 11:15-12:45 (12×)
-
240074 VO+UE 4 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) VM8 / VM3 - Community Mobilisation (Participation) in Health and Development Practice in AfricaWitherspoon, Mo 08.11. 11:00-14:30, Di 09.11. 10:00-14:00, Mi 10.11. 12:00-15:00, Do 11.11. 14:00-17:30, Fr 12.11. 12:00-16:00
SAG B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
-
143094 SE 8 ECTS ( VOR-ORT ) Geschichte und Gegenwart von Museen aus afrikawissenschaftlicher Perspektive - Teil 2Weschenfelder
-
Zach, Mo 13:00-15:00 (14×)
-
Kopf, Fr 11:00-14:00 (7×)
-
143119 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) Das Reich der schwarzen Pharaonen - Topographie und Archäologie des antiken SudanZach, Di 11:30-13:00 (11×)
-
Sonderegger, Fr 13:00-15:00 (15×)
-
143127 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Am Schnittpunkt der Kontinente: Die frühe Geschichte Äthiopiens und das Königreich von AksumZach, Mo 11:00-13:00 (13×)
-
Ebermann, Di 15:00-19:00 (7×)
-
143132 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) Britische Perspektiven auf Afrika und darüber hinaus - Ausgewählte Herrschaftskritische Historiographien an den Schnittstellen von Sozialismus und internationaler SolidaritätSonderegger, Mo 09:00-11:00 (13×)
-
143148 KU 6 ECTS ( VOR-ORT ) Guided Reading: Africa and World Peace - George Padmores Klassiker, 1937Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (13×)
-
143359 SE 8 ECTS ( VOR-ORT ) Militante Geographie im Tropenfieber: Afrika-Reisende im 19. JahrhundertSonderegger, Mi 09:00-11:00 (13×)
-
Sarr, Di 18:30-20:00 (12×)
-
240054 SE 7 ECTS ( GEMISCHT ) VM4 / VM5 - Ideologien der Emanzipation und postkoloniale Realitäten - politische und wirtschaftliche Schwierigkeiten in den ehemaligen KolonienSarr, Di 11:15-12:45 (12×)
-
240055 SE 7 ECTS ( GEMISCHT ISK ) VM4 / VM8 - Enwicklungshelfer*innen im Fokus - das Bild de* 'Expatriates' n kulturellen Produktionen aus AfrikaBasaran, Mi 15:00-18:00 (7×)
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03