Alternative Pflichtmodule (30 ECTS)
APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation (30 ECTS)
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien (10 ECTS)
-
190053 SE 5 ECTS [ de en ] ( VOR-ORT ) M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Struggles for an American Curriculum Theory: The Curriculum Field at UW Madison from the 1970s to the 2020sBoser Hofmann, Fr 09:00-12:00 (4×), Fr 13:00-16:00 (3×)
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten (10 ECTS)
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien (5 ECTS)
-
190081 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien - Empirismus und Sensualismus als pädagogische KonzepteBoser Hofmann, Sa 09:00-12:00 (4×), Sa 13:00-16:00 (3×)
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken (5 ECTS)
APM-M5 Lehren und Lernen (30 ECTS)
M5.1 Schul-und Bildungsforschung (10 ECTS)
-
190076 SE 5 ECTS ( GEMISCHT ) M5.1 Schul-und Bildungsforschung - Die "Humanities" und ihr gesellschaftlicher Bildungsauftrag: Legitimation, Institutionalisierung und TraditionenLarsen, Mo 11:30-14:45 (7×)
M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen (10 ECTS)
-
190123 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Selbstbilder - Fremdbilder - Mythen: Das Bild von LehrerInnen und Lehrern in Literatur, Musik, Film und in der Erziehungswissenschaft vor dem Hindtergrund der ProfessionalisierungsdebatteGrunder, Do 04.11. 13:15-19:00, Fr 05.11. 13:15-19:00, Sa 06.11. 09:00-16:30
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich (5 ECTS)
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens (5 ECTS)
-
190115 SE 5 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens - Schule und Staat am Beispiel ÖsterreichsRoss, Di 13:15-16:30 (7×)
APM-M6 Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf (30 ECTS)
M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung (10 ECTS)
-
190077 SE 5 ECTS ( GEMISCHT ) M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Behindertenrecht und Behindertenpolitik in Österreich vor dem Hintergrund der UN-BehindertenrechtskonventionRubisch, Mo 16:45-18:15 (10×), Mo 16:30-18:30 (2×)
M6.2 Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigung der Sinne, der motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung (10 ECTS)
-
190102 SE 5 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Disability at the Intersection of Gender and PovertySubasi Singh, Di 16:45-20:00 (7×)
M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf (10 ECTS)
-
190010 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Der reflexive Umgang mit Diagnosen in Bildung und AusbildungFasching, Mo 13:15-14:45 (13×)
APM-M7 Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter (30 ECTS)
M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter (10 ECTS)
-
190054 SE 5 ECTS ( GEMISCHT ) M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Theoretische Grundlagen der Biographieforschung III (Lektüreseminar)Dausien, Di 11:30-14:45 (6×), Di 19.10. 11:30-13:00
-
190104 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Sozialer Aufstieg durch Bildung. Biographieanalytische RekonstruktionenKluchert, Sa 14:00-18:00 (4×), Sa 09:00-13:00 (3×)
-
190271 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Biografische Selbstreflexion und pädagogische HandlungskompetenzWinheller, Mi 26.01. 16:45-20:00, Fr 28.01. 13:15-18:15, Sa 29.01. 09:45-16:30, So 30.01. 09:45-16:30
M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz (10 ECTS)
-
190035 SE 5 ECTS ( GEMISCHT ) M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in BildungsinstitutionenWöhrer, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
190079 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - (Bildungs)Biographien im Bild - Bild in den (Bildungs)BiographienAlpagu, Di 09:00-13:00 (5×)
-
190082 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Die Konstitution des heterogenen Raums und dessen Bedeutung für das SubjektCerny, Fr 16:30-20:30 (2×), Sa 09:00-17:00 (2×)
M7.3 Entwickungprozesse in Beratung und Psychotheraphie (10 ECTS)
-
190086 SE 5 ECTS ( GEMISCHT ) M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Über Zusammenhänge zwischen Theoriebezug, Rahmen und Setting, Beziehungsgeschehen und Veränderungsprozesse.Zumer, Di 15:00-16:30 (12×)
-
190121 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Ansätze pädagogischer Beratung in der MigrationsgesellschaftHazibar, Fr 14:00-19:00 (2×), Sa 09:00-15:00 (2×)
-
190141 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Die Narration des Traumas im Kontext der BiographieforschungPajkovic, Fr 08.10. 13:15-14:45, Fr 15:00-20:00 (2×), Sa 06.11. 09:00-15:00, Sa 04.12. 09:00-14:45
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03
thematisch verschränkt konzipiert.