Master Psychologie (840 [2] - Version 2017)
A Gemeinsamer Kern (50 ECTS)
A1 Methoden, Differentielle Psychologie und Diagnostik (14 ECTS)
-
Tran, Do 08:00-09:30 (13×)
-
Ponocny, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Kubinger, Di 09:45-13:00 (7×)
A2 Praktikum (10 ECTS)
-
Deimann
A3 Aufbauende Theoretische Grundlagen (16 ECTS)
-
Florack, Di 11:30-14:45 (12×)
-
Florack, Di 11:30-14:45 (12×)
-
Korunka, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Patterer, Do 11:30-13:00 (7×), Do 09:45-11:15 (6×)
-
Pal-Handl, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Witting, Fr 08:00-11:00 (3×), Do 09:45-11:15 (3×), Do 28.10. 08:00-11:00, Do 09:45-12:45 (2×), Do 02.12. 09:45-12:00
-
Witting, Fr 08:00-11:00 (3×), Do 09:45-11:15 (3×), Do 28.10. 08:00-11:00, Do 18.11. 11:30-14:30, Do 02.12. 11:30-13:45, Do 13.01. 09:45-12:45
-
Graf, Mi 18:00-19:30 (13×)
-
Pahl, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
200097 VU 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Forschungsansätze in der Kognitionspsychologie und in den NeurowissenschaftenScharnowski, Di 09:00-10:30 (12×)
-
200098 VU 4 ECTS ( GEMISCHT ) Spezialthemen aus der Kognitionspsychologie und aus den NeurowissenschaftenLamm, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Heider, Fr 13:00-14:30 (3×), Fr 21.01. 10:00-11:30
-
Glück, Fr 13:00-14:30 (3×), Fr 21.01. 10:00-11:30
-
Glück, Fr 13:00-14:30 (3×), Fr 15:00-18:15 (4×), Fr 21.01. 12:15-13:45
-
Schieß-Jokanovic, Di 05.10. 18:00-20:00, Di 08:00-11:15 (5×), Mo 18.10. 16:45-19:00, Mo 25.10. 16:45-20:00, Mo 06.12. 17:00-18:00
-
Weberberger, Di 05.10. 18:00-20:00, Mi 13:15-16:30 (5×), Mo 16:45-19:00 (2×), Mo 06.12. 17:00-18:00
-
Weberberger, Di 05.10. 18:00-20:00, Mo 16:45-19:00 (2×), Mi 13:15-16:30 (5×), Mo 06.12. 17:00-18:00
-
Schwarzinger, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
Schwarzinger, Mo 11:00-12:30 (14×)
-
Bauer, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Kollmayer, Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Kasper, Do 07.10. 10:00-16:45, Mo 08.11. 09:15-13:15, Di 09.11. 09:15-13:15, Mi 10.11. 09:15-13:15, Do 11.11. 09:15-13:15
-
Rupprecht, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Holzer, Do 15:00-16:30 (14×)
-
Heider, Fr 13:00-14:30 (4×)
-
Weberberger, Di 05.10. 18:00-20:00, Di 17:00-20:15 (5×), Mo 16:45-19:00 (2×), Mo 06.12. 17:00-18:00
-
Schwarzinger, Mo 13:00-14:30 (14×)
A4 Freie Fächer (10 ECTS)
-
Beck
-
Beck
-
Schanda, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
Forgó, Di 12.10. 10:30-11:30, Do 02.12. 09:00-13:00, Fr 03.12. 09:00-13:00, Mo 06.12. 09:00-13:00, Di 07.12. 09:00-16:00, Fr 10.12. 09:00-16:00, Di 14.12. 09:00-12:00
-
Komlosy
-
Florack, Di 11:30-14:45 (12×)
-
Florack, Di 11:30-14:45 (12×)
-
Korunka, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Patterer, Do 11:30-13:00 (7×), Do 09:45-11:15 (6×)
-
Pal-Handl, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Witting, Fr 08:00-11:00 (3×), Do 09:45-11:15 (3×), Do 28.10. 08:00-11:00, Do 09:45-12:45 (2×), Do 02.12. 09:45-12:00
-
Witting, Fr 08:00-11:00 (3×), Do 09:45-11:15 (3×), Do 28.10. 08:00-11:00, Do 18.11. 11:30-14:30, Do 02.12. 11:30-13:45, Do 13.01. 09:45-12:45
-
Graf, Mi 18:00-19:30 (13×)
-
Pahl, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
200097 VU 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Forschungsansätze in der Kognitionspsychologie und in den NeurowissenschaftenScharnowski, Di 09:00-10:30 (12×)
-
200098 VU 4 ECTS ( GEMISCHT ) Spezialthemen aus der Kognitionspsychologie und aus den NeurowissenschaftenLamm, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Heider, Fr 13:00-14:30 (3×), Fr 21.01. 10:00-11:30
-
Glück, Fr 13:00-14:30 (3×), Fr 21.01. 10:00-11:30
-
Glück, Fr 13:00-14:30 (3×), Fr 15:00-18:15 (4×), Fr 21.01. 12:15-13:45
-
Schieß-Jokanovic, Di 05.10. 18:00-20:00, Di 08:00-11:15 (5×), Mo 18.10. 16:45-19:00, Mo 25.10. 16:45-20:00, Mo 06.12. 17:00-18:00
-
Weberberger, Di 05.10. 18:00-20:00, Mi 13:15-16:30 (5×), Mo 16:45-19:00 (2×), Mo 06.12. 17:00-18:00
-
Weberberger, Di 05.10. 18:00-20:00, Mo 16:45-19:00 (2×), Mi 13:15-16:30 (5×), Mo 06.12. 17:00-18:00
-
Schwarzinger, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
Schwarzinger, Mo 11:00-12:30 (14×)
-
200213 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Identity and Belonging - Gestörte Gesellschaft? Kritische Perspektiven auf psychische StörungenJurdyga, Mo 11:30-13:00 (2×), Mo 11.10. 10:45-13:00, Mo 11:30-14:30 (6×)
-
200216 PS 2 ECTS ( GEMISCHT ) Proseminar: Einstündiges Wahlfach - Anstrengungsvermeidung (Effort Avoidance): Theorie und praktische UmsetzungRollett, Mo 11.10. 09:45-11:15, Fr 13:15-19:00 (2×)
-
200217 PS 2 ECTS ( DIGITAL ) Privatissimum - Anwendungsfehler in Statistik, Psychometrie und DiagnostikKubinger
-
Bauer, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Kollmayer, Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Kasper, Do 07.10. 10:00-16:45, Mo 08.11. 09:15-13:15, Di 09.11. 09:15-13:15, Mi 10.11. 09:15-13:15, Do 11.11. 09:15-13:15
-
Rupprecht, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Holzer, Do 15:00-16:30 (14×)
-
Heider, Fr 13:00-14:30 (4×)
-
Weberberger, Di 05.10. 18:00-20:00, Di 17:00-20:15 (5×), Mo 16:45-19:00 (2×), Mo 06.12. 17:00-18:00
-
Schwarzinger, Mo 13:00-14:30 (14×)
-
Barta, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Laireiter, Fr 15:00-16:30 (14×)
-
240107 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) VM7 - Eine von fünf - EineR von fünf - Opferschutzorientierte Täterarbeit bei Gewalt an Frauen und KindernBerzlanovich
-
260053 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Physikbetrieb und Erkenntnisgewinn - Methodische Paradigmenwechsel, aktuelle Entwicklungen in Finanzierung und Publikationswesen und wie sie unser Wissen über die Welt beeinflussenGröger, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
290105 VO 5 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Climate Change and Climate Crisis - Transformative Concepts and InnovationsSchleper, Do 13:15-14:45 (13×), Di 25.01. 13:15-14:45, Do 27.01. 13:15-15:15
-
Kayali, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Golestani, Di 09:00-13:00 (6×)
B1 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (36 ECTS)
B1.1 Vertiefung (12 ECTS)
-
Kim, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
200108 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - AO-PsychologieUhlig, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
200110 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Motivation und Selbstregulation im Kontext von Expert PerformanceLubert, Do 15:00-18:15 (7×)
-
Meyer, Di 05.10. 11:30-13:00, Mi 11:00-12:30 (12×)
-
200112 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Philosophie der PsychologieHergovich, Di 16:45-18:15 (12×)
-
Straus, Fr 09:45-13:00 (8×)
-
200124 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Methoden der EvaluationsforschungYanagida, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Melinšcak, Di 09:45-11:15 (12×)
-
200142 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Mechanisms of exposure therapy as a dynamic feedback systemScharnowski, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
200143 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Theorien und Methoden der Kognitions- und WahrnehmungspsychologieGartus, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Schleupner, Mi 09:45-11:15 (9×), Mi 09:45-13:00 (2×)
-
200232 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Expositionstherapie als dynamisches Feedback-SystemScharnowski, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
200240 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Bilingualism: Neural bases and Socio-cognitive aspectsGolestani, Di 09:00-13:00 (5×)
B1.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
-
200115 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Personalauswahl im Zeitalter der DigitalisierungVetter, Do 16:45-18:15 (14×)
-
200116 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Praktische Anwendung von Positive Leadership und PERMA-Lead mit CoachingtechnikenEbner, Fr 15.10. 10:00-17:00, Fr 05.11. 10:00-18:00, Mo 22.11. 10:00-18:00
-
200117 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Innovationen und Trends der Arbeits- und OrganisationspsychologieMonshi, Fr 08.10. 15:00-16:00, Fr 09:30-16:30 (3×)
-
Olbrich-Baumann, Di 19.10. 19:00-20:30, Sa 10:00-13:00 (7×)
-
200119 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Führung in Organisationen: Konzepte und Trends - Einblicke und AusblickePietrzak, Fr 22.10. 15:00-17:15, Fr 15:00-18:00 (5×), Fr 05.11. 14:00-16:15
-
200131 SE 4 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wissenschaftskommunikation: Wissenschaftliche Befunde und Fachwissen erfolgreich vermitteln - von Schule bis ParlamentReiter, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
200146 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Experimentalpsychologische Daten analysieren mit RGrüner, Mo 13:15-16:30 (7×)
-
Tran, Mo 11:30-13:00 (11×)
-
Tran, Mo 15:00-16:30 (11×)
B1.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
-
200109 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1Böhm, Di 11:30-14:45 (11×)
-
200114 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2Schreiber, Mi 13:15-16:30 (13×)
-
200120 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1Kühnel, Do 15:00-18:15 (7×)
-
200121 SE 8 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1Kunz, Do 13:15-16:30 (14×)
-
200122 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2 - Arbeits- und OrganisationspsychologieKorunka, Di 09:45-13:00 (12×)
-
200149 SE 8 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1Stolte, Di 08:30-14:30 (6×)
-
200230 SE 8 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2Mlynski, Do 15:00-18:15 (14×)
-
200231 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2Pietschnig, Mi 15:00-18:15 (13×)
B2 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Entwicklung und Bildung (36 ECTS)
B2.1 Vertiefung (12 ECTS)
-
200124 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Methoden der EvaluationsforschungYanagida, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
200125 SE 4 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Positive Emotions, Positive Psychology and EducationBotes, Do 11:30-13:00 (14×)
-
200126 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Politische Identitätsentwicklung und politische Bildung in der Jugend / Emerging AdulthoodGraf, Di 09:45-11:15 (12×)
-
200127 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Intelligenzdiagnostik bei KindernDeimann, Do 07.10. 09:45-11:15, Do 09:45-13:00 (5×)
-
200128 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Motivation Across AdulthoodKorlat Ikanovic, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
200129 SE 4 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Lifelong learningKorlat Ikanovic, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Melinšcak, Di 09:45-11:15 (12×)
-
200142 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Mechanisms of exposure therapy as a dynamic feedback systemScharnowski, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
200143 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Theorien und Methoden der Kognitions- und WahrnehmungspsychologieGartus, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
200232 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Expositionstherapie als dynamisches Feedback-SystemScharnowski, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
200240 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Bilingualism: Neural bases and Socio-cognitive aspectsGolestani, Di 09:00-13:00 (5×)
B2.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
-
200130 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Beratungsansätze für Herausforderungen des höheren LebensaltersRupprecht, Di 15:00-16:30 (12×)
-
200131 SE 4 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wissenschaftskommunikation: Wissenschaftliche Befunde und Fachwissen erfolgreich vermitteln - von Schule bis ParlamentReiter, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Kastner-Koller, Di 13:15-16:30 (6×)
-
200133 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Umgang mit positiven und negativen Emotionen im Lern- und LeistungskontextGötz, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Markova, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
200146 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Experimentalpsychologische Daten analysieren mit RGrüner, Mo 13:15-16:30 (7×)
-
Tran, Mo 11:30-13:00 (11×)
-
Tran, Mo 15:00-16:30 (11×)
B2.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
-
200135 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 1Nikitin, Mi 09:00-12:00 (13×)
-
200136 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 1Schober, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
200137 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2Götz, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
200138 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2Markova, Mo 11:30-14:45 (14×)
-
200149 SE 8 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1Stolte, Di 08:30-14:30 (6×)
-
200231 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2Pietschnig, Mi 15:00-18:15 (13×)
B3 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Geist und Gehirn (36 ECTS)
B3.1 Vertiefung (12 ECTS)
-
Melinšcak, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Ansorge, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Klingel, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
200142 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Mechanisms of exposure therapy as a dynamic feedback systemScharnowski, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
200143 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Theorien und Methoden der Kognitions- und WahrnehmungspsychologieGartus, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
200232 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Expositionstherapie als dynamisches Feedback-SystemScharnowski, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
200240 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Bilingualism: Neural bases and Socio-cognitive aspectsGolestani, Di 09:00-13:00 (5×)
B3.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
-
200131 SE 4 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wissenschaftskommunikation: Wissenschaftliche Befunde und Fachwissen erfolgreich vermitteln - von Schule bis ParlamentReiter, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Crone, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Pahl, Di 15:00-16:30 (11×)
-
200146 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Experimentalpsychologische Daten analysieren mit RGrüner, Mo 13:15-16:30 (7×)
-
Tran, Mo 11:30-13:00 (11×)
-
Tran, Mo 15:00-16:30 (11×)
B3.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
-
200149 SE 8 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1Stolte, Di 08:30-14:30 (6×)
-
200150 SE 8 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 2 - NeuroimagingAnderson-Wagner, Mi 09:45-11:15 (13×), Do 09:45-11:15 (14×)
-
200231 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2Pietschnig, Mi 15:00-18:15 (13×)
-
200233 SE 8 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1Arato, Mo 15:00-16:30 (14×), Mi 11:30-13:00 (13×)
-
200234 SE 8 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 2 - NeuroimagingPelowski, Mo 09:45-13:00 (13×)
B4 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (36 ECTS)
B4.1 Vertiefung (12 ECTS)
-
200124 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Methoden der EvaluationsforschungYanagida, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Melinšcak, Di 09:45-11:15 (12×)
-
200142 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Mechanisms of exposure therapy as a dynamic feedback systemScharnowski, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
200143 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Theorien und Methoden der Kognitions- und WahrnehmungspsychologieGartus, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
200151 SE 4 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Theory and practice in clinical and social neuroscienceSilani, Di 10:00-13:00 (6×), Mi 03.11. 10:00-13:00
-
200152 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Music-based interventionsSong, Fr 14:00-16:00 (11×)
-
200153 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - TraumafolgestörungenLueger-Schuster, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
200154 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Die Bedeutung der Bindung für die psychische Entwicklung von Kindern und JugendlichenZemp, Di 13:15-16:30 (7×)
-
200155 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Diagnostik in der Neuropsychologie, Schwerpunkt Alter(n)Schuett, Do 07.10. 16:45-18:15, Sa 10:00-17:00 (3×)
-
200157 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Ethnische Diskriminierung und interkulturelle GesundheitGoreis, Do 15:00-16:30 (14×)
-
200158 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - AchtsamkeitsforschungDitye, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
200159 SE 4 ECTS ( VOR-ORT ) Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - PsychosomatikKnefel, Mo 15:00-18:15 (6×)
-
200160 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Klinisch-psychologische BehandlungKornberger, Do 09:45-11:15 (14×)
-
200232 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Expositionstherapie als dynamisches Feedback-SystemScharnowski, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
200240 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Bilingualism: Neural bases and Socio-cognitive aspectsGolestani, Di 09:00-13:00 (5×)
B4.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
-
200131 SE 4 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wissenschaftskommunikation: Wissenschaftliche Befunde und Fachwissen erfolgreich vermitteln - von Schule bis ParlamentReiter, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
200146 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Experimentalpsychologische Daten analysieren mit RGrüner, Mo 13:15-16:30 (7×)
-
Tran, Mo 11:30-13:00 (11×)
-
Tran, Mo 15:00-16:30 (11×)
-
200162 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Klinische Psychologie rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe ElternschaftWegerer, Fr 09:45-13:00 (7×)
-
200163 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Behandlungsmöglichkeiten von TraumafolgestörungenLueger-Schuster, Di 13:15-14:45 (12×)
-
200164 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Diagnostik und Intervention bei Schulkindern und JugendlichenKainz, Di 15:00-16:30 (4×), Di 15:00-18:15 (4×)
-
200165 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Diagnostik und Intervention bei Schulkindern und JugendlichenKainz, Di 15:00-16:30 (4×), Di 15:00-18:15 (4×)
-
200166 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - StressmanagementtrainingMües, Mi 06.10. 13:15-14:45, Mi 09:45-14:45 (4×)
-
200167 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Mind-Body-Interventionen im klinischen SettingTschenett, Do 09:45-11:15 (2×), Do 09:45-13:00 (6×)
-
200168 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Partnerschaftsstörungen und kindliches BefindenZemp, Fr 09:00-12:00 (6×)
-
200212 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - HumorBach, Mo 09:45-11:15 (14×)
B4.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
-
200149 SE 8 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1Stolte, Di 08:30-14:30 (6×)
-
200169 SE 8 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 1Ali, Do 11:30-14:45 (14×)
-
200170 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 1Lueger-Schuster, Mo 15:00-18:15 (14×)
-
200171 SE 8 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 1Silani, Do 10:00-13:00 (13×)
-
200172 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 2Zemp, Do 13:15-16:30 (14×)
-
200173 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 2Jagsch, Mo 11:30-14:45 (14×)
-
200174 SE 8 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 2Chiappini, Do 08:00-11:15 (14×)
-
200175 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 2König, Mi 11:30-14:45 (13×)
-
200176 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 1Jagsch, Mi 09:45-13:00 (13×)
-
200231 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2Pietschnig, Mi 15:00-18:15 (13×)
C Masterarbeitsseminare (4 ECTS)
MA Seminare (4 ECTS)
-
Kastner-Koller
-
Pietschnig, Di 16:45-18:15 (12×)
-
Zemp, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
Tran, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
Leder, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Slunecko, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Lamm, Mi 16:45-20:00 (5×)
-
Lueger-Schuster, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Scharnowski
-
Silani, Mi 12:00-15:00 (7×)
-
Laireiter
-
Ansorge
-
Jagsch, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Kirchler, Di 09:45-11:15 (11×)
-
Korunka, Di 08:00-09:30 (11×)
-
Florack, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Götz, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Schober, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Kühnel
-
Sirsch
-
Nater, Fr 11:30-13:00 (15×)
-
Werneck, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Nater, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Höhl
-
Job Sutnar, Di 14:00-15:30 (11×)
-
Voracek, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
König, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Pelowski
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03