Bachelor Politikwissenschaft (624 [2] - Version 2011)
BAK1 Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL STEOP: Modulprüfung: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (BA STEOP SOWI)
BAK1.1 Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (6 ECTS)
-
Köpl
-
Reinprecht, Mi 18:30-20:30 (9×), Fr 15:00-16:30 (4×), Mi 15:00-16:30 (2×)
-
Chevron, Mo 16:45-18:45 (9×)
BAK1.2 Fachspezifische Einführung (9 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL STEOP: Modulprüfung BAK 1.2 Fachspezifische Einführung
-
Rosenberger, Fr 11:30-14:45 (15×), Mo 13.12. 11:30-14:45
-
Köpl, Di 28.09. 09:45-18:15, Mi 29.09. 09:45-18:15, Do 30.09. 09:45-16:30
BAK2 Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen (22 ECTS)
BAK2 Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen (22 ECTS)
-
Fochler, Do 16:45-18:15 (12×), Mi 13:15-14:45 (3×), Fr 21.01. 15:00-16:30
-
210004 VO 5 ECTS ( GEMISCHT ) BAK2 Themenbereich Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche FragestellungenLiebhart, Do 09:45-11:15 (14×), Mi 11:30-13:00 (2×), Fr 10.12. 09:45-11:15
-
Manoschek
-
Michalitsch, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Gschiegl, Fr 08:00-09:30 (16×)
BAK3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (5 ECTS)
BAK3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (5 ECTS)
-
Preiss
-
Litsauer, Di 16:45-18:15 (12×)
-
Egger
-
Dunshirn, Mo 11:30-13:00 (12×), Do 04.11. 09:45-11:15
-
Köhler, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
Fetz, Do 15:00-16:30 (14×)
BAK4 Methoden (18 ECTS)
BAK4 Methoden der empirischen Sozialforschung (18 ECTS)
-
Wagner, Di 13:15-14:45 (12×)
-
210015 UE 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) BAK 4 Quantitative Methods of Empirical Social Research - (engl.)Hjermitslev, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
210016 UE 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) BAK 4 Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung - (engl.)Weitzel
-
Partheymüller
-
Partheymüller
-
Huber
-
210020 UE 6 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) BAK 4 Quantitative Methods of Empirical Social Research - (engl.)Marini
-
Krauss
-
Stadler, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
Neubauer
-
Gründl, Do 18:30-20:00 (14×)
-
210025 UE 6 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) BAK 4 Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung - (engl.)Bergman
-
Glantschnigg
-
210027 UE 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) BAK 4 Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung - (engl.)Weitzel, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Neubauer
-
Grand
BAK5 - BAK8 Kernfächer der Politikwissenschaft (36 ECTS)
BAK5 Theoriegeschichte und Theoriedebatten (9 ECTS)
-
Marchart
-
Maier, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Siegmund, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Scheibenpflug, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Vogler, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Maerk
-
Lorenz, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Puller, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Wieder, Di 16:45-18:15 (12×)
BAK6 Politisches System Österreichs und die EU (9 ECTS)
-
Rosenberger, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Josipovic
-
Heidebrecht, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Seidl, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Schraik
-
Valchars, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Pfefferle, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Haselbacher, Di 08:00-09:30 (11×)
-
Campbell, Di 18:30-20:00 (12×)
BAK7 Vergleichende Analyse von Politik (9 ECTS)
-
Naue, Di 13:15-14:45 (12×)
-
König
-
Pot
-
Holzer
-
El-Sayed, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Hjermitslev
-
Just, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Krauss, Mi 08:00-09:30 (13×)
BAK8 Internationale Politik (9 ECTS)
BAK9 - BAK16 Wahlmodulgruppe Spezialisierung (27 ECTS)
BAK9 Politische Theorien und Theorieforschung (9 ECTS)
-
210053 VO 3 ECTS ( GEMISCHT ) BAK9: SpezialVO Politische Theorien und Theorienforschung - TERRORISMUS und andere Formen politischer GewaltEtzersdorfer, Do 16:45-18:15 (14×)
-
210054 SE 6 ECTS ( DIGITAL ) BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Was tun mit der Frage Was tun? Problematisierungen von Normativität in der Politischen TheorieFlatscher, Di 11:30-13:00 (12×)
-
210055 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Demokratie zwischen Fortschrittsglaube und RegressionWolkenstein, Di 11:30-13:00 (12×)
-
210056 SE 6 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Ambiguities of Resistance (engl.)Mrovlje
-
210163 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK9 SE Politische Theorien und Theorienforschung - Einführung in das politische Denken des AnarchismusSörensen
BAK10 Internationale Politik und Entwicklung (9 ECTS)
-
210057 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) BAK10: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - Postkoloniale TheorieWaldmüller
-
210058 SE 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - (Sustainable) transport policy at EU level - critical perspectives on structures, actors and strategies (engl.)Krams, Di 13:15-14:45 (12×)
-
210059 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Politische Ökologie und RessourcenpolitikBoos, Do 11:30-13:00 (14×)
-
210060 SE 6 ECTS ( DIGITAL ) BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Keys to empowerment. Der Kampf um Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte in vergleichender PerspektivePurkarthofer
-
210061 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Einführung in Internationale Politische ÖkonomieLichtenberger, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
210157 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Politische Ökonomie mit Schwerpunkt LateinamerikaWaldmüller
-
210171 SE 6 ECTS ( VOR-ORT ) BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Internationalisierung des StaatesPuller, Mi 16:45-18:15 (13×)
BAK11 Europäische Union und Europäisierung (9 ECTS)
-
210062 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) BAK11: SpezialVO Europäische Union und Europäisierung - Das politische System der EUMelchior, Do 13:15-14:45 (14×)
-
210063 SE 6 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) BAK11: Europäische Union und Europäisierung - Illiberal democracy in the EU (engl.)Hadj-Abdou, Di 18:30-20:00 (12×)
-
210064 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK11: Europäische Union und Europäisierung - Die Außenpolitik der EU in einer Welt im Wandel: von Europäisierung zu De-Europäisierung?Müller, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
210065 SE 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) BAK11: European Union and Europeanisation - European crisis governance - Conceptualizing crises, exceptionalism, and management (engl.)Obendiek, Mi 16:45-18:15 (13×)
BAK12 Österreichische Politik (9 ECTS)
-
210066 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) BAK12: SpezialVO Österreichische Politik - Österreichische Parteien Geschichte Organisation PolitikMüller
-
Schmidinger, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Wolf
-
Valchars, Mo 16:45-18:15 (14×)
BAK13 Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen (9 ECTS)
-
210070 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) BAK13: SpezialVO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Theorien des ParteienwettbewerbsWagner, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
210071 SE 6 ECTS ( VOR-ORT ) BAK13: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Governing (Nicht-)Bürger:innen durch Gesundheits- und SozialpolitikSpahl, Do 09:45-11:15 (14×)
-
210072 SE 6 ECTS ( DIGITAL ) BAK13: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Parteienfinanzierung im europäischen VergleichSickinger
-
210073 SE 6 ECTS ( VOR-ORT ) BAK13: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Soziale Klassen: Was haben sie mit Politik zu tun?Taschwer
-
210149 SE 6 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) BAK13 SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Inter-election politics (engl.)Müller, Mo 13:15-14:45 (14×)
BAK14 Geschlecht und Politik (9 ECTS)
-
Dursun, Do 15:00-16:30 (14×)
-
240107 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) VM7 - Eine von fünf - EineR von fünf - Opferschutzorientierte Täterarbeit bei Gewalt an Frauen und KindernBerzlanovich
-
210075 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK14: Geschlecht und Politik - Transformation von (Erwerbs-)Arbeit und sozialen Sicherungssystemen aus einer feministischen PerspektiveGaitsch, Do 13:15-14:45 (14×)
-
210077 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK14: Geschlecht und Politik - Feminismen im Globalen Süden. Intersektionale Einflüsse von Geschlecht und (Post)kolonialitätHasenöhrl, Do 16:45-18:15 (14×)
-
210076 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK14: Geschlecht und Politik - Who cares? Sorgearbeit und soziale Reproduktion aus (queer)feministischer PerspektiveKettner, Di 13:15-14:45 (12×)
BAK15 Osteuropastudien (9 ECTS)
-
210078 VO 3 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) BAK15: SpezialVO Osteuropastudien - Thirty years after the fall of the Soviet Union (engl.)Zhurzhenko
-
210079 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK15: Osteuropastudien - (De-)Demokratisierung in Zentral- und Osteuropa seit 1989Spöri, Mo 16:45-20:00 (7×)
-
210080 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK15: Osteuropastudien - Zivilgesellschaft in den östlichen EU-MitgliedsstaatenSpöri, Fr 22.10. 13:15-16:30, Sa 10:00-15:00 (3×), Sa 22.01. 10:00-14:00
-
Saxinger, Fr 08:00-09:30 (2×), Sa 09.10. 10:00-11:30, Fr 08:00-11:15 (2×), Fr 12.11. 08:05-11:15, Fr 12.11. 13:15-14:45, Sa 13.11. 08:00-15:00
BAK16 Kultur und Politik (9 ECTS)
-
Bernhardt
-
Bernhardt
-
210083 SE 6 ECTS ( VOR-ORT ) BAK16: Kultur und Politik - Recht und politische Kultur in der Ersten Republik: Vom Justizpalastbrand bis zur Ausschaltung des Parlaments (1927-1933)Dvorak, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
210084 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK16: Kultur und Politik - Stadt überdenken. Macht und Widerstand im öffentlichen RaumMariacher, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Horak, Di 09:45-11:15 (12×)
BAK17 Alternative Pflichtmodulgruppe Vertiefung (15 ECTS)
BAK17a Alternatives Pflichtmodul a: Vertiefung (15 ECTS)
BAK17b Alternatives Pflichtmodul b: Vertiefung (15 ECTS)
-
210085 UE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK17b.1: Politikwissenschaft in der Praxis - PEER-Mentoring PolitikwissenschaftArztmann, Di 21.09. 09:30-18:30, Mi 22.09. 09:30-15:25, Di 28.09. 16:00-20:00, Fr 16:45-20:00 (4×)
-
210086 UE 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) BAK17b.1: Politikwissenschaft in der Praxis - Political Challenges in Humanitarian Crisis (engl.)Horejs
-
210087 UE 6 ECTS ( GEMISCHT ) BAK17b.1: Politikwissenschaft in der Praxis - Arbeitsmarktpolitik: Konzepte und InstrumenteWade, Fr 15:00-18:15 (4×), Mi 15:00-18:15 (2×), Fr 21.01. 15:00-20:00
-
Herczeg, Do 13:15-14:45 (13×)
BAK18 Bachelorseminar und Bachelorarbeit (12 ECTS)
BAK18 Bachelorseminar und Bachelorarbeit (12 ECTS)
-
Slominski, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Günay, Di 15:00-16:30 (11×)
-
Pisoiu
-
Naue, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Brad, Mo 09:45-11:15 (13×)
-
Radhuber, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
Flatscher, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Pribersky, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Saxinger, Fr 08:00-09:30 (2×), Sa 09.10. 10:00-11:30, Fr 08:00-11:15 (2×), Fr 12.11. 08:05-11:15, Fr 12.11. 13:15-14:45, Sa 13.11. 08:00-15:00
-
Bischof, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Dzihic, Mi 11:30-13:00 (12×)
BAK19 - Empfohlene Lehrveranstaltungen
-
143219 PS 4 ECTS ( VOR-ORT ) Rassismus, Positionalität, Geschichte: Annäherungen mit James Baldwin und Toni MorrisonKrenceyová, Mi 13:00-15:00 (13×)
-
Gerstl, Fr 08.10. 15:00-18:15, Sa 06.11. 08:00-20:00, So 07.11. 08:00-20:00, Fr 21.01. 13:15-14:45
-
Schikowitz, Do 13:00-15:00 (11×)
-
233003 UK 5 ECTS ( GEMISCHT ) "Genetics, genomics, post-genomics?" - Körper, Wissen und Gesellschaft im Zeitalter der GenetikGoisauf, Do 02.12. 18:00-19:00, Sa 09:15-16:00 (4×)
-
Falkenberg, Mo 14:00-16:00 (11×)
-
233005 UK 5 ECTS ( GEMISCHT ) Umwelt, Risiko, Gesellschaft - Wissenschaft, Technik und Natur im AnthropozänBorn, Fr 09:15-11:15 (11×)
-
Kayali, Mi 13:15-14:45 (13×)
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03