31.01. Molekulare Biologie
-
300152 SE 0 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar in Molekularer Mikrobiologie - Vertiefungsseminar in Molekularer Mikrobiologie (Genexpression)Bläsi
-
300446 SE 0 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar in Signaltransduktion - Vertiefungsseminar in SignaltransduktionBaccarini
Studieneingangsphase (1. Semester)
Erster Studienabschnitt (2. - 6. Semester)
-
Lubitz
-
300329 VO 0 ECTS Allgemeine und Molekulare Genetik Teil II - Allgemeine und Molekulare Genetik Teil IISchweyen
-
310044 VO 0 ECTS Physikalische Chemie für Molekularbiologen II - Einführung in die Physikalische Chemie für Molekularbiologen IIFringeli
-
310045 VO 0 ECTS Analyt. Chemie 1 für Stud. d. Molekularen Biologie - Analytische Chemie 1 für MolekularbiologenRizzi
-
310046 VO 0 ECTS Analyt. Chemie 2 für Stud. d. Molekularen Biologie - Analytische Chemie 2 für MolekularbiologenKenndler
-
310056 UE 0 ECTS Organisch-chemische Übungen für MB - Organisch-chemische Übungen (Studienrichtung Molekulare Biologie)Krois
-
310058 UE 0 ECTS Biochemische Übungen für molekulare Biologen - Biochemische Übungen für molekulare BiologenKoller
-
Schuster
-
310060 UE 0 ECTS Übungen zu Strukturbiologie I - Übungen zu Theoretische Chemie und molekulare Strukturbiologie ISchuster
-
310061 UE 0 ECTS Analyt.-chem. Übungen für Molekularbiologen - Analytisch-chemische Übungen mit Proseminar für Studierende der Molekularen BiologieRizzi
-
310066 VO 0 ECTS Analyt. Chemie 3 für Stud. d. Molekularen Biologie - Analytische Chemie 3 für Molekulare BiologieSontag
-
310108 UE 0 ECTS Molekulare Biologie UE III/B + Biochem. Prakt. D - Molekulare Biologie UE III, Teil B (Zellbiologie) + Biochemisches Praktikum D mit Seminar (für Chemiker)Propst
-
310111 VO 0 ECTS Organische Chemie für MB (Teil B) - Organische Chemie (Studienrichtung molekulare Biologie, Teil B)Hammerschmidt
-
Galanski
-
310117 VO 0 ECTS [ en ] Molekulare Pathologie - Cellular and Molecular Mechanisms of Human Disease (molekulare Pathologie)Infante
-
Berger
-
Schroeder
-
Wiche
-
310146 VO 0 ECTS Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Molekularen Biologie und für Studierende der Biologie, Quereinsteiger)Popp
Zweiter Studienabschnitt
-
Koehler
-
270046 SE 0 ECTS Seminar für DiplomandInnen - Seminar für DiplomandInnen (Molekulare Zellbiologie/Cytoskelettforschung)Wiche
-
Hartig
-
270094 VO 0 ECTS Spezielle Kapitel aus mikrobieller Bioenergetik - Spezielle Kapitel aus mikrobieller Bioenergetik (mit besonderer Berücksichtigung der Strukturchemie)Peschek
-
Zifferer
-
Zifferer
-
Zifferer
-
Koehler
-
270198 UE+PR 0 ECTS Praktikum Bioenergetik - Praktikum der Bioenergetik (Experimente zum Energiehaushalt von Mikroorganismen)Peschek
-
Peschek
-
270204 SE 0 ECTS Biologische Energie-Umwandlung - Biological Energy Conservation (Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen)Peschek
-
270226 VO 0 ECTS Organ.-chem. Meth. in der Molekularbiol. u. Bioch. - Organisch-chemische Methoden in der Molekularbiologie und BiochemieKrois
-
270239 SE 0 ECTS FTIR ATR Spektroskopie von Grenzflächen - FTIR ATR Spektroskopie von Grenzflächen, Seminar für Dissertaten und DiplomandenFringeli
-
270274 UE 0 ECTS Übungen zu Biomolekularer Simulation - Übungen zu NMR-Relaxation und biomolekularer SimulationBoresch
-
Steinhauser
-
300052 UE 0 ECTS Übungen in Fluoreszenz- und Konfokalmikroskopie - Übungen in Fluoreszenz- und Konfokalmikroskopie für Diplomanden, Dissertanden und fortgeschrittene StudentenWaigmann
-
300059 VO 0 ECTS [ en ] Lymphozyten Entwicklung - Molekulare und zelluläre Aspekte d. Lymphozyten EntwicklungKlein
-
300070 SE 0 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar in Molekularer Genetik - Vertiefungsseminar in Molekularer GenetikSchweyen
-
300109 SE 0 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar in Pflanzengenetik, -entwickl. - Vertiefungsseminar in Pflanzengenetik und -entwicklungTouraev
-
300153 UE 0 ECTS [ en ] UE im Pflichtfach Pflanzenentwicklung u.Biotechn. - Übung im Pflichtfach Pflanzenentwicklung und BiotechnologieTouraev
-
300291 UE 0 ECTS UE im Pflichtfach Molekulare Genetik - Übung im Pflichtfach Molekulare Genetik und PathologieSchweyen
-
300309 SE 0 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar in Mikrobiologie und Biotechn. - Vertiefungsseminar in Mikrobiologie und BiotechnologieLubitz
-
Foisner
-
300342 SE 0 ECTS Zellbiolog. Arb. mit tier. Modellzellsystemen - Zellbiologisches Arbeiten mit tierischen ModellzellsystemenFoisner
-
300419 UE 0 ECTS Computerunterstützte Sequenz- und Strukturanalysen - Computerunterstützte Sequenz- und StrukturanalysenKovarik
-
300437 SE 0 ECTS Experim. Arbeiten zur Kontr. d. Genexpression - Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der GenexpressionWawra
-
300438 SE 0 ECTS Ausgewählte Arbeitsmeth. in der Molek. Genetik - Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Molekularen GenetikSchneider
-
300439 SE 0 ECTS Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Med. Biochemie - Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Medizinischen BiochemieSkern
-
Skern
-
Wawra
-
Schneider
-
300447 VO 0 ECTS Molekulare Identifikation von Mikroorganismen - Molekulare Identifikation von MikroorganismenPinar
-
Lubitz
-
300475 VO 0 ECTS Rechtliche und Ethische Aspekte der Gentechnik - Rechtliche und Ethische Aspekte der GentechnikHeberle-Bors
-
300640 SE 0 ECTS Seminar in Gen- u. Biotechnologie - Seminar in Gen- und Biotechnologie (Pflanzengenetik)Jonak
-
310133 SE 0 ECTS Präsentationstechnik-Seminar - Präsentationstechnik-Seminar für Molekulare BiologenLentsch
1. M201 SPF Biochemie
-
Pittner
-
270077 VO 0 ECTS Arbeitstechniken in der biochemischen Analytik - Arbeitstechniken in der biochemischen AnalytikSchalkhammer
-
270267 VO 0 ECTS Proteintransport und Organellenbiogenese - Proteintransport und OrganellenbiogeneseHartig
-
270268 VO 0 ECTS Biochemie und Zellbiologie des Immunsystems - Biochemie und Zellbiologie des Immunsystems (auch für DissertantInnen)Prohaska
-
Pittner
-
Löffelhardt
-
310067 UE 0 ECTS Übungen (Wahlbeispiele) SPF Biochemie - Übungen aus dem Schwerpunktsfach Biochemie, Wahlbeispiele für Molekulare BiologenHartig
-
310134 SE 0 ECTS Projekt und Versuchsplanung SPF Biochemie - Projekt und Versuchsplanung im SPF Biochemie für Molekulare BiologenHartig
2. M202 SPF Zellbiologie
-
310016 UE 0 ECTS Übungen (Wahlbeispiele) SPF Zellbiologie - Übungen aus dem Schwerpunktsfach Zellbiologie, Wahlbeispiele für Molekulare BiologenWiche
-
310017 SE 0 ECTS Proj.-Versuchsplanung SPF Zellbiologie - Zellbiologie heute: aktuelle Fragen, Methoden, ProjektplanungWiche
-
Foisner
-
310130 SE 0 ECTS [ en ] Literaturseminar im SPF Zellbiologie - Literaturseminar im SPF Zellbiologie für Molekulare BiologenWiche
-
310131 VO 0 ECTS [ en ] Advanced Cell Biology - Advanced Cell Biology (VO-Zyklus im SPF Zellbiologie für Molekulare Biologen)Wiche
3. M203 SPF Genetik
-
Schlötterer
-
Leodolter-Barta
-
300653 UE 0 ECTS UE im Pflichtfach Cyto- u. Entw.genetik - Übung im Pflichtfach Cyto- und Entwicklungsgenetik: Zebrafisch - EntwicklungsgenetikPfosser
-
310033 SE 0 ECTS Projekt- und Versuchsplanung im SPF Genetik - Projekt- und Versuchsplanung im SPF GenetikSchweizer
-
Schweyen
4. M204 SPF Mikrobiologie/Immunologie
-
300195 UE 0 ECTS UE im Pflichtfach Molekulare Mikrobiologie - Übung im Pflichtfach Molekulare Mikrobiologie (Bakteriophagen)Witte
-
Lubitz
-
Leodolter-Barta
-
310001 SE 0 ECTS Projekt- und Versuchsplanung im SPF Mikrob./Immun. - Projekt- und Versuchsplanung im SPF Mikrobiologie/ImmunologieKovarik
-
310038 UE 0 ECTS RNA-Profiling in Mikrobiologie/Immunologie - RNA-Profiling in Mikrobiologie/ImmunologieSteinborn
-
310106 UE 0 ECTS UE im Schwerpunktsfach Mikrobiologie/Immunologie - Übungen im Schwerpunktsfach Mikrobiologie/ImmunologieBläsi
-
310112 UE 0 ECTS UE im Pflichtfach Molekulare Mikrobiologie - Übung im Pflichtfach Molekulare MikrobiologieBläsi
-
310118 SE 0 ECTS [ en ] Mechanismen der Virulenzregulation - Mechanismen der Virulenzregulation bei ProkaryontenCharpentier
5. M205 SPF Strukturbiologie
-
310010 UE 0 ECTS UE aus Biomolekularer NMR Spektroskopie B - Übungen aus Biomolekularer NMR Spektroskopie BKonrat
-
310011 SE 0 ECTS Seminar zu Funktionale Analyse Genomischer Daten - Seminar zu Funktionale Analyse Genomischer DatenMayer
-
310013 UE 0 ECTS UE Biophysikalische Methoden A - UE Biophysikalische Methoden in der StrukturbiologieKoehler
-
Steinhauser
-
310031 UE 0 ECTS Biophysikalische Methoden für Molekularbiologen B - Biophysikalische Methoden für Molekularbiologen - VertiefungspraktikumKoehler
-
Koehler
-
Djinovic-Carugo
-
Djinovic-Carugo
-
Djinovic-Carugo
-
310102 VO 0 ECTS Angewandte Makromolekulare Kristallographie - Angewandte Makromolekulare KristallographieDjinovic-Carugo
-
Djinovic-Carugo
-
310104 UE 0 ECTS Übungen zu Biomolekulare NMR-Spektroskopie A - Übungen zu Kernresonanzspektroskopie für Molekulare Biologen AKonrat
-
310105 VO 0 ECTS Biomolekulare NMR-Spektroskopie - Kernresonanzspektroskopie für Molekulare BiologenKonrat
-
Hofacker
-
Steinhauser
6. M206 SPF Bioinformatik
-
Koehler
-
Hofacker
-
Hofacker
-
Hofacker
-
310141 VO 0 ECTS [ en ] Strukturelle Bioinformatik und Data Mining - Strukturelle Bioinformatik und Data MiningCarugo
7. M207 SPF Ökologie/Anthropologie/Tierbiologie
8. M208 SPF Pflanzenbiologie
-
Löffelhardt
-
310042 UE 0 ECTS UE im Pflichtfach Gen- u. Biotechnologie - Übung im Pflichtfach Gen- und Biotechnologie (Pflanzengenetik)Jonak
-
310097 SE 0 ECTS [ en ] Fachliteratur aus dem SPF Pflanzenbiologie - Fachliteratur aus dem SPF PflanzenbiologieHirt
-
Hirt
-
310132 VO 0 ECTS Molekularbiologie der Pflanzen IV - Biochemie und Stoffwechsel-Physiologie der PflanzenTeige
9. M209 SPF Chemie
-
310015 UE 0 ECTS Übungen aus organischer Chemie - Übungen aus organischer Chemie (für Molekulargenetiker und Molekularbiologen)Krois
-
310031 UE 0 ECTS Biophysikalische Methoden für Molekularbiologen B - Biophysikalische Methoden für Molekularbiologen - VertiefungspraktikumKoehler
-
310036 VO 0 ECTS Organisch-chemisches Proseminar - Organisch-chemisches Proseminar für Molekulargenetiker und MolekularmikrobiologenKrois
10. M210 SPF Molekulare Medizin
-
310024 SE 0 ECTS Literaturseminar SPF Molekulare Medizin - Literaturseminar über ausgewählte Publikationen aus den Themen der Vorlesung Molekulare Medizin I und IISchneider
-
310025 UE 0 ECTS Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin I - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil ISchneider
-
310027 UE 0 ECTS Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin II - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil IISchneider
-
310029 VO 0 ECTS Spezifische Hormon-Aspekte der Frau - Spezifische Hormon-Aspekte der Frau: Lipoproteine und FertilisationHermann
-
310039 VO 0 ECTS Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin - Quality control Mechanismen und Pathologie der Proteinfaltung (Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin )Ivessa
-
Foisner
-
310142 VO 0 ECTS Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin - DNA-Tumorviren, vom Krebsauslöser zum Therapeutikum (Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin )Rotheneder
-
310143 VO 0 ECTS Molekulare Medizin I - Einführung in die Molekulare Medizin: Monogenetische KrankheitsbilderSchneider
11. M211 SPF Neurowissenschaften
-
310123 VO 0 ECTS [ en ] Cell type-specific features of the CNS - Cell type-specific features of the CNSBerger
-
310125 VO 0 ECTS [ en ] Biochemistry of neuropsychiatric diseases - Biochemical basis of psychiatric and neurologic diseasesSieghart
-
310126 VO 0 ECTS [ en ] Immunology of diseases of the nervous system - Basic immunology of inflammatory diseases of the nervous systemLassmann
-
310127 SE 0 ECTS Literaturseminar Neurowissenschaften - Literaturseminar aus dem Fach NeurowissenschaftenBerger
-
310135 UE 0 ECTS Forschungsarbeiten a. d. Gebiet Neurowiss. - Forschungsarbeiten aus dem Gebiet Neurowissenschaften (Wahlbeispiele)Berger
-
310145 VO 0 ECTS [ en ] Cellular and Molecular Biology of the Neuron - Cellular and Molecular Biology of the NeuronKiebler
12. M212 SPF Entwicklungsbiologie
-
310040 UE 0 ECTS UE im Schwerpunktsfach Entwicklungsbiologie - Übungen im Schwerpunktsfach EntwicklungsbiologieHeberle-Bors
-
310136 UE 0 ECTS Übungen zu ausgewählten Modellsystemen - Übungen zu ausgewählten Modellsystemen der Entwicklungsbiologie: C. elegans (Voraussetzung: LV "Modellsysteme der Entwicklungsgenetik" WS)Jantsch-Plunger
-
Heberle-Bors
13. M213 SPF Interdisziplinärer Schwerpunkt
-
Jelitto
-
Spatz
-
310035 VO+UE 0 ECTS Patentrechtl. Grundlagen f. Naturwissenschaftler - Patentrechtliche Grundlagen für NaturwissenschaftlerLampl
Freifächer
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34