Theater-, Film- und Medienkulturen (21 ECTS)
MA 1.1 Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung (7 ECTS)
-
Czirak, Mi 18:30-20:00 (4×)
-
Linseisen, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
170600 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Es brennt, es brennt: Das Element Feuer in den KünstenMarschall, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
060030 SE 8 ECTS [ de en he ] Zionismus und Humanismus im israelischen Film "vor" Israel 1930 bis 1947Stern, Do 18:00-21:00 (7×)
MA 1.2 Theatrale und mediale Prozesse (7 ECTS)
-
170610 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Stand-up Comedians und Kabarettistinnen. Kunstfiguren, ihre Themen und das "Spiel" mit den (sozialen) MedienDalinger, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Gotto, Di 09:45-13:00 (7×)
-
170612 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Wellness, Fitness, Achtsamkeit. Selbst- und Medientechnologien im SpätkapitalismusWaitz
MA 1.3 Diskurse und Methoden (7 ECTS)
-
Gotto, Di 09:45-13:00 (7×)
-
170621 SE 7 ECTS ( DIGITAL ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Das Dickicht ist kein heiliger Hain. Theorie von Adorno bis ZizekKöppl, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
170622 SE 7 ECTS MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Erinnerungsmedien: Trauma, Widerstand, (Zeit)GeschichteBernold, Do 09:45-13:00 (7×)
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56