Wahlmodule (30 ECTS)
Im Rahmen des Masterstudiums Raumforschung und Raumordnung sind zwei Wahlmodule (15 ECTS) zu absolvieren. Diese können entweder (i) aus dem Modulangebot einer der im Curriculum genannten Nachbardisziplinen oder (ii) den themengebundenen Wahlmodulen der Masterstudien Geographie, Raumforschung und Raumordnung oder Kartographie und Geoinformation gewählt werden. Eines der beiden Module kann auch als Freies Wahlmodul aus Lehrveranstaltungen, die das jeweilige Studienziel sinnvoll ergänzen, zusammengestellt werden (Bewilligung der Studienprogrammleitung erforderlich).
-
230130 VO 4 ECTS ( GEMISCHT ) Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen ForschungBreckner, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Schipper, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Matznetter, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Musil, Di 10:00-11:30 (14×)
-
Kounadi, Di 13:15-14:45 (12×)
-
290041 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Masterseminar aus Humangeographie - Institutionelle Wirtschaftsgeographie: Eine praktische Perspektive am Beispiel OsteuropasBenner, Fr 09:45-13:45 (6×), Fr 27.05. 09:45-10:45
-
290063 SE 5 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Migration and Population Dynamics in the Context of Global Change and Development ISakdapolrak, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
290065 SE 5 ECTS [ en ] Migration and Population Dynamics in the Context of Global Change and Development - Research Design, Implementation and AnalysisSterly, Sa 09:45-16:30 (4×)
-
Fastenrath, Mi 09:45-13:45 (5×)
-
Trippl, Fr 09:45-12:00 (6×)
-
280250 SE 2 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Transitions Towards Sustainability: Possibilities and Pitfalls - Environmental Engagements: talks (PI)Hofmann, Mi 17:00-18:30 (6×)
-
Trippl, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Valls Casas, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
234001 SE 4 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Advanced Methods of Demographic Analysis (hands-on intensive course)Striessnig, Mi 13:15-17:00 (8×)
-
Schlechter, Fr 01.04. 15:00-16:00, Fr 16:00-19:00 (4×), Sa 10:00-13:00 (4×)
Letzte Änderung: Fr 03.03.2023 15:15