Studienprogrammleitung 38 - Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
Doktorat Rechtswissenschaften/PhD Interdisciplinary Legal Studies
Rechtswissenschaftliche Methodenlehre
-
380001 VO 4 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) Juristische Methodenlehre zwischen Interessen- und WertungsjurisprudenzStadler, Mo 28.03. 09:00-13:30, Di 29.03. 09:00-13:30, Mi 30.03. 09:00-13:30, Fr 01.04. 09:00-18:00
-
Jabloner, Mi 17:00-18:30 (14×)
-
Meissel, Do 17:00-19:00 (6×), Do 16:00-18:00 (4×)
Seminare
01. Römisches Recht
-
030549 SE 4 ECTS Kaufpreiszahlung und Eigentumserwerb im römischen Recht und antiken Rechtskulturen - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenScheibelreiter, Mi 23.03. 13:00-14:00, Mi 13:00-15:00 (2×), Mi 01.06. 13:00-16:00, Mi 08.06. 12:30-15:30
-
030745 SE 4 ECTS ABGB, Römisches Recht und Rechtsvergleichung - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenFischer-Czermak
-
Gamauf, Mi 09.03. 14:30-15:30
02. Rechts- und Verfassungsgeschichte
-
030076 SE 4 ECTS Von Leibeigenschaft zur Sklaverei - Freiheit und Unfreiheit in globaler PerspektiveFoljanty, Mo 14.03. 10:30-12:00, Mi 11.05. 09:00-12:00, Mo 13.06. 09:00-16:00, Di 14.06. 08:30-15:30, Mi 15.06. 09:00-16:00
-
Olechowski, Di 15.03. 09:00-11:00, Do 09.06. 09:00-18:00, Di 14.06. 09:00-18:00, Mi 09:00-18:00 (2×)
-
030197 SE 4 ECTS Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)Memmer
-
030256 SE 4 ECTS Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte für Diplom- und Doktoratsstudierende - Generalthema: Rechts- und Verfassungsentwicklungen in Mitteleuropa im 19. und 20. JahrhundertNeschwara, Do 10.03. 18:00-19:00, Fr 14:00-17:00 (2×)
-
030393 SE 4 ECTS Frauen in der Völkerrechtsgeschichte: abwesend oder unsichtbar - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenVec, Di 14:00-16:00 (4×), Do 02.06. 09:00-18:00, Fr 03.06. 09:00-18:00
-
Wendehorst
-
Wendehorst
-
Reiter-Zatloukal, Mi 09.03. 16:00-18:00, Mo 21.03. 16:00-18:30, Mo 15:30-18:00 (5×), Mo 09:00-18:00 (2×), Di 09:00-13:00 (2×), Mi 28.09. 09:00-18:00, Do 29.09. 09:00-18:00
-
030707 SE 4 ECTS Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Generalthema: Rechtsfragen im Spiegel der PresseKohl, Di 17:00-19:00 (2×), Di 24.05. 16:00-19:00
-
Reiter-Zatloukal, Mo 16:30-19:00 (2×), Mo 13.06. 16:30-18:30
-
Reiter-Zatloukal, Mi 18:00-21:00 (2×), Di 06.09. 18:00-21:00
03. Strafrecht
-
Grafl
-
030304 SE 6 ECTS Strafrechts- und Kriminalitätsvergleiche LIVE - gemeinsam mit dem Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Universität GrazGrafl
-
030527 SE 4 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - für Diplomand*innen u. Dissertant*innenKirchbacher
-
030590 SE 4 ECTS [ de en ] ( GEMISCHT ) Grenzüberschreitende Organisierte Kriminalität: Legalisierung von Drogen, Teil 2 von 2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innenSchloenhardt, Di 08:00-11:00 (3×), Mo 20.06. 08:00-11:00
-
Reindl-Krauskopf
-
030683 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Internationalen Recht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenSchloenhardt, Do 10.03. 09:30-11:00, Di 05.04. 08:30-10:00, Mi 08.06. 12:00-17:30, Di 12:00-17:30 (2×)
-
Salimi, Do 09.06. 09:00-13:00, Do 09.06. 15:00-17:00, Fr 10.06. 09:00-12:00, Fr 10.06. 12:00-17:00
-
Zerbes
04. Bürgerliches Recht
-
Fischer-Czermak, Mi 16.03. 11:00-12:00, Do 09.06. 09:00-18:00, Fr 10.06. 09:00-18:00
-
Ofner, Mi 16.03. 15:00-16:00, Mo 30.05. 14:00-19:00, Di 31.05. 14:00-19:00
-
Rabl
-
Wendehorst, Do 10.03. 15:00-16:00, Mi 27.04. 15:30-16:30, Mi 18.05. 09:00-16:45, Fr 20.05. 09:00-17:00
-
Wendehorst, Do 10.03. 13:30-14:30, Di 24.05. 16:00-17:30, Mo 20.06. 09:00-17:00, Di 21.06. 09:00-17:00
-
030699 SE 4 ECTS Zivilrechtliche Probleme im Arbeitsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenBrodil
-
Schauer, Mi 09.03. 17:00-18:30
-
380003 SE 6 ECTS [ en ] Doktorandenseminar aus Privat- und Prozessrechtsvergleichung - gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana, Uppsala und Zürich in PiranOberhammer
-
Kogler, Do 10.03. 14:00-15:30, Di 09.08. 14:00-17:00
05. Unternehmensrecht
-
030047 SE 4 ECTS Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenTorggler, Do 10.03. 11:00-12:30, Di 14.06. 09:00-18:00, Mo 20.06. 09:00-13:30
-
030217 SE 4 ECTS Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenThomale, Di 08.03. 16:00-18:00, Mo 20.06. 09:00-18:00
-
030252 SE 6 ECTS Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenZib, Do 10.03. 16:00-19:00, Do 13:00-21:00 (2×), Mi 15.06. 13:00-21:00
-
030593 SE 4 ECTS Seminar Rechtsvergleichende und ökonomische Analyse des Wirtschaftsprivatrechts - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenThomale, Di 08.03. 13:00-15:00
-
van Husen, Mi 09.03. 18:00-20:00, Fr 08:00-20:00 (2×)
06. Zivilverfahrensrecht
-
030121 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Aktuelle Entwicklungen im (inter)nationalen Zivilverfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenKoller, Mi 20.07. 14:00-15:00, Mo 19.09. 09:00-17:00, Di 20.09. 09:00-17:00
-
Konecny, Do 10.03. 18:30-19:30, Do 16:00-17:30 (2×), Fr 10.06. 09:00-18:00
-
Klicka, Mi 28.09. 10:00-18:00
-
030761 MC 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenKoller
-
030797 SE 4 ECTS Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - auch für Diplomand'innen und Dissertant*innenSchrammel
-
030841 SE 4 ECTS Internationales Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung im Dreiländereck - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (gemeinsam mit Uni Lausanne und Uni Heidelberg)Koller, Mo 14.03. 17:00-18:00
-
Rechberger, Mi 09.03. 17:00-18:30, Do 02.06. 12:00-18:00, Fr 03.06. 10:00-16:00
-
380003 SE 6 ECTS [ en ] Doktorandenseminar aus Privat- und Prozessrechtsvergleichung - gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana, Uppsala und Zürich in PiranOberhammer
-
380010 SE 6 ECTS Seminar zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens - Dissertant*innenseminarOberhammer, Di 05.07. 09:30-13:00
-
Oberhammer
07. Arbeits- und Sozialrecht
-
030066 SE 4 ECTS Seminar aus Arbeitsrecht - Arbeitszeitrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenGruber-Risak, Di 08.03. 11:00-12:30, Mo 16.05. 17:30-19:30, Fr 03.06. 13:00-19:00, Sa 04.06. 09:00-13:00
-
ter Haar, Mo 14:00-17:00 (2×), Mi 16.03. 09:00-12:00, Do 31.03. 14:00-17:00, Mi 06.04. 14:00-17:00
-
Brodil
-
Mazal, Mi 09.03. 10:30-11:30
-
030093 SE 4 ECTS Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Mi 09.03. 09:00-10:00
-
Hinterberger, Do 24.03. 09:00-11:00, Do 09.06. 09:00-18:00, Fr 10.06. 09:00-18:00
-
030185 SE 4 ECTS Vergleichende Sozialpolitik Österreich - Japan - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Mi 09.03. 12:00-13:00
-
030699 SE 4 ECTS Zivilrechtliche Probleme im Arbeitsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenBrodil
-
030743 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenWindischgrätz, Di 15.03. 10:00-11:30
-
030784 SE 4 ECTS Aktuelle Rechtsprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Mi 16.03. 10:00-11:00, Di 31.05. 09:00-18:00, Mi 01.06. 09:00-18:00
-
030797 SE 4 ECTS Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - auch für Diplomand'innen und Dissertant*innenSchrammel
-
030820 MC 8 ECTS ( GEMISCHT ) Moot Court aus Arbeitsrecht - für Diplomand*Innen und Dissertant*InnenBrameshuber
-
030830 MC 8 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Moot Court zum Europäischen Arbeitsrecht - Hugo Sinzheimer Moot Court Competition - Diplomand*innenBrameshuber
-
380019 SE 6 ECTS Seminar für Doktorand*innen ("Socratics") - für Dissertant*innen im Rahmen der ARS IURISWindischgrätz
-
Windischgrätz
08. Verfassungsrecht
-
030029 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)Schmelz, Di 15.03. 17:00-19:00
-
Hammer, Do 17.03. 14:00-15:00
-
030061 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the ugly - Welche Maßnahmen sind (verfassungs-) rechtlich gedeckt?Piska, Di 08.03. 17:00-18:30, Di 17:00-19:00 (3×)
-
Muzak, Di 08.03. 16:30-18:00, Mo 23.05. 08:00-17:00, Mo 30.05. 09:30-18:00
-
030100 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus öffentlichem Recht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Do 10.03. 16:00-17:00, Do 02.06. 09:00-17:00, Fr 03.06. 09:00-17:00
-
030163 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Länder und Gemeinden: Bewährte Institutionen - bewegtes RechtMuzak, Di 08.03. 15:00-16:30, Mi 22.06. 09:00-18:00
-
030171 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Blackout: Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte der staatlichen Krisenvorsorge am Beispiel eines BlackoutsMüller, Mo 18:00-19:00 (2×)
-
030231 SE 4 ECTS Aktuelle Fragen des öffentlichen Rechts - Wissenschaft und Meinungsfreiheit. Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenPöschl, Mi 16.03. 17:30-19:00, Mi 27.04. 17:00-18:30, Do 09.06. 12:00-19:30
-
030303 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Blockchain rules. Der rechtliche Hintergrund von innovativen FinTech Anwendungen. - für Diplomand*innen und Dissertant*innenPiska, Mi 09.03. 18:30-20:00, Mi 18:00-20:00 (3×)
-
Wiederin, Do 10.03. 15:00-16:30, Di 10.05. 17:00-18:30
-
030424 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Impfpflicht, Impfverzicht und die verfassungsrechtlichen Probleme des "Grünen Passes". Es werden auch andere Themen akzeptiert. für Diplomand*innen und Dissertant*innenPiska, Mi 09.03. 17:00-18:30, Do 17:00-19:00 (2×), Di 21.06. 17:00-19:00
-
Merli, Do 17.03. 17:00-18:30, Mi 08.06. 17:00-18:30
-
030500 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Do 10.03. 15:00-16:00, Mo 23.05. 09:00-17:00, Di 24.05. 09:00-17:00
-
030802 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Österreichischem und Europäischem Kommunikationsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenPotacs, Do 10.03. 10:00-12:00, Do 09.06. 09:00-18:00, Fr 10.06. 09:00-18:00
-
380012 SE 6 ECTS Doktorand*innenseminar aus öffentlichem Recht - für Dissertant*innen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasWiederin, Do 17.03. 09:00-10:30, Di 14.06. 13:00-19:00
09. Verwaltungsrecht
-
030029 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)Schmelz, Di 15.03. 17:00-19:00
-
Hammer, Do 17.03. 14:00-15:00
-
030061 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the ugly - Welche Maßnahmen sind (verfassungs-) rechtlich gedeckt?Piska, Di 08.03. 17:00-18:30, Di 17:00-19:00 (3×)
-
Muzak, Di 08.03. 16:30-18:00, Mo 23.05. 08:00-17:00, Mo 30.05. 09:30-18:00
-
030100 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus öffentlichem Recht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Do 10.03. 16:00-17:00, Do 02.06. 09:00-17:00, Fr 03.06. 09:00-17:00
-
Eisenberger, Do 07.04. 14:00-15:00, Mi 09:00-15:00 (2×), Do 09.06. 09:00-15:00
-
030163 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Länder und Gemeinden: Bewährte Institutionen - bewegtes RechtMuzak, Di 08.03. 15:00-16:30, Mi 22.06. 09:00-18:00
-
030171 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Blackout: Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte der staatlichen Krisenvorsorge am Beispiel eines BlackoutsMüller, Mo 18:00-19:00 (2×)
-
030231 SE 4 ECTS Aktuelle Fragen des öffentlichen Rechts - Wissenschaft und Meinungsfreiheit. Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenPöschl, Mi 16.03. 17:30-19:00, Mi 27.04. 17:00-18:30, Do 09.06. 12:00-19:30
-
030303 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Blockchain rules. Der rechtliche Hintergrund von innovativen FinTech Anwendungen. - für Diplomand*innen und Dissertant*innenPiska, Mi 09.03. 18:30-20:00, Mi 18:00-20:00 (3×)
-
030424 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Impfpflicht, Impfverzicht und die verfassungsrechtlichen Probleme des "Grünen Passes". Es werden auch andere Themen akzeptiert. für Diplomand*innen und Dissertant*innenPiska, Mi 09.03. 17:00-18:30, Do 17:00-19:00 (2×), Di 21.06. 17:00-19:00
-
Merli, Do 17.03. 17:00-18:30, Mi 08.06. 17:00-18:30
-
030500 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Do 10.03. 15:00-16:00, Mo 23.05. 09:00-17:00, Di 24.05. 09:00-17:00
-
030802 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Österreichischem und Europäischem Kommunikationsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenPotacs, Do 10.03. 10:00-12:00, Do 09.06. 09:00-18:00, Fr 10.06. 09:00-18:00
-
380012 SE 6 ECTS Doktorand*innenseminar aus öffentlichem Recht - für Dissertant*innen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasWiederin, Do 17.03. 09:00-10:30, Di 14.06. 13:00-19:00
10. Europarecht
-
030238 SE 4 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Seminar aus Völkerrecht: Rechtsstaatlichkeit und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReinisch, Mi 16.03. 17:00-19:00, Mi 08.06. 09:00-18:00, Do 09.06. 09:00-18:00
-
Fina, Mi 09.03. 14:00-15:00, Di 17.05. 09:00-18:00, Mi 18.05. 09:00-18:00
-
Lengauer, Do 24.03. 14:00-15:30, Mi 08.06. 09:00-18:00, Fr 10.06. 09:00-18:00
-
Fina, Mi 09.03. 16:00-17:00, Di 31.05. 09:00-18:00, Mi 01.06. 09:00-18:00
-
Fina, Mi 09.03. 15:00-16:00, Di 24.05. 09:00-18:00, Mi 25.05. 09:00-18:00
-
030416 SE 4 ECTS [ de en ] Europäisches Umweltrecht: Klimaschutz und Energie - Herausforderungen für die EU in Angesicht des Klimawandels: Energierecht und -policyLengauer, Mi 23.03. 14:00-15:30, Do 02.06. 09:00-18:00, Fr 03.06. 09:00-18:00
-
030423 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Rechtsinformatik - auch Seminar aus Völker- und EuroparechtSchweighofer, Mo 14.03. 17:00-18:00, Sa 11.06. 09:00-18:00
-
030603 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Seminar in European Union Law - for diploma and doctoral studentsWeiss, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
030830 MC 8 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Moot Court zum Europäischen Arbeitsrecht - Hugo Sinzheimer Moot Court Competition - Diplomand*innenBrameshuber
-
Rechberger, Mi 09.03. 17:00-18:30, Do 02.06. 12:00-18:00, Fr 03.06. 10:00-16:00
11. Völkerrecht
-
030055 SE 4 ECTS Seminar aus Völkerrecht: Völkerrechtliches Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenWittich, Do 10.03. 17:30-19:00
-
030238 SE 4 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Seminar aus Völkerrecht: Rechtsstaatlichkeit und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReinisch, Mi 16.03. 17:00-19:00, Mi 08.06. 09:00-18:00, Do 09.06. 09:00-18:00
-
030393 SE 4 ECTS Frauen in der Völkerrechtsgeschichte: abwesend oder unsichtbar - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenVec, Di 14:00-16:00 (4×), Do 02.06. 09:00-18:00, Fr 03.06. 09:00-18:00
-
030423 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Rechtsinformatik - auch Seminar aus Völker- und EuroparechtSchweighofer, Mo 14.03. 17:00-18:00, Sa 11.06. 09:00-18:00
-
Marboe, Di 08.03. 15:00-16:00, Mi 15.06. 13:00-17:00
-
030789 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - For the presentation of dissertation projects (for doctoral students)Annacker, Mi 09.03. 17:00-18:30, Mo 09.05. 15:00-17:00, Fr 17.06. 15:00-19:00
-
030835 SE 4 ECTS [ en ] Seminar on International Investment Law - Seminar aus Völkerrecht - für Diplomand*innen- und Dissertant*innenKriebaum, Do 17.03. 18:00-19:00, Mi 08.06. 09:00-18:00, Do 09.06. 09:00-18:00
-
Reinisch, Mo 13.06. 09:00-18:00, Di 14.06. 09:00-18:00
12. Steuerrecht/Finanzrecht
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Di 08.03. 16:00-17:30
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Mi 09.03. 16:00-17:30
13. Rechtsphilosophie
-
030015 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) System einer pragmatischen Staatsphilosophie: Platons Nomoi - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStadler, Mo 09:00-13:30 (2×), Di 31.05. 09:00-13:30, Mi 01.06. 09:00-13:30, Fr 03.06. 09:00-19:00
-
030044 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie: Terrorismus - Überforderung des Rechtsstaats? - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMaier
-
030246 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Dimensionen des Politischen: Injustice must be seen to be undone - Zur Sichtbarmachung von Unrecht als emanzipatorische Strategie in Recht, Literatur und PopulärkulturHolzleithner, Mo 13:30-18:00 (5×)
-
Somek, Do 10.03. 12:00-13:30, Do 02.06. 09:00-18:00, Fr 03.06. 09:00-18:00
-
030425 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)Synek, Fr 13.05. 09:00-18:00, Sa 14.05. 09:00-18:00
-
380018 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) Dissertant*innenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensStadler, Mo 28.03. 14:00-16:30
-
380019 SE 6 ECTS Seminar für Doktorand*innen ("Socratics") - für Dissertant*innen im Rahmen der ARS IURISWindischgrätz
14. Religions- und Kulturrecht
-
030006 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Recht des christlichen Ostens - Die Orthodoxie vor den Herausforderungen der Moderne (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)Potz, Mi 16.03. 13:00-15:00, Fr 20.05. 09:00-18:00, Sa 21.05. 09:00-18:00
-
030425 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)Synek, Fr 13.05. 09:00-18:00, Sa 14.05. 09:00-18:00
-
030557 SE 4 ECTS Meinungsfreiheit - Ein Vergleich zwischen staatlicher und katholisch-kirchlicher RechtsentwicklungSchima, Do 17:30-19:00 (2×), Do 09.06. 09:00-13:00, Fr 10.06. 09:00-12:30, Fr 10.06. 14:00-18:00
-
030675 SE 4 ECTS Rechtsfragen zum Schutz von Kultur- und Naturlandschaften - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans)Wieshaider, Di 08.03. 09:00-10:30, Mo 30.05. 08:00-11:00
15. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
-
030166 SE 4 ECTS Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenSchacherreiter, Mi 06.04. 09:00-10:30, Mi 08.06. 09:00-18:00, Mo 13.06. 09:00-18:00
-
030593 SE 4 ECTS Seminar Rechtsvergleichende und ökonomische Analyse des Wirtschaftsprivatrechts - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenThomale, Di 08.03. 13:00-15:00
16. Grund- und Menschenrechte
-
Tretter, Do 10.03. 12:00-14:00, Do 12.05. 12:15-16:15, Fr 27.05. 09:00-15:00, Sa 28.05. 09:00-17:00
17. Medizinrecht
-
030197 SE 4 ECTS Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)Memmer
-
030571 SE 4 ECTS Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)Stöger, Di 09:00-11:00 (2×), Mo 13.06. 15:30-20:00, Di 14.06. 08:30-12:00, Mi 15.06. 10:30-16:30
18. IT-Recht
-
Eisenberger, Do 07.04. 14:00-15:00, Mi 09:00-15:00 (2×), Do 09.06. 09:00-15:00
-
Zankl, Mi 23.03. 18:00-19:30
-
Wendehorst, Do 10.03. 15:00-16:00, Mi 27.04. 15:30-16:30, Mi 18.05. 09:00-16:45, Fr 20.05. 09:00-17:00
-
Forgó, Mo 21.03. 14:30-16:00, Do 12.05. 09:00-19:00, Fr 13.05. 09:00-19:00
Ergänzungskurse im PhD-Studium
Wahlfächer
-
030012 KU 2 ECTS Aktuelle Fragen des Arztrechts - Aktuelle Fragen aus den Bereichen: Arzthaftung, Patientenverfügungen, FortpflanzungsmedizinSpickhoff, Mo 20.06. 15:00-16:00, Di 21.06. 11:00-14:00, Mi 22.06. 10:00-13:00, Do 23.06. 10:00-13:00
-
Wieshaider, Mo 14:00-17:00 (3×)
-
030036 KU 2 ECTS [ en ] European Competition Procedures - Procedural Law of EU Competition cases and before the ECJThyri, Mo 10:00-11:00 (12×), Mi 18.05. 14:00-17:00
-
030038 KU 2 ECTS Nachhaltigkeit im Wohnrecht - unter besonderer Berücksichtigung der WEG-Novelle 2022Illedits-Heger, Do 14:00-17:00 (2×), Mo 04.04. 14:00-17:00, Do 07.04. 16:00-17:00
-
Rudolf, Do 09:00-12:00 (2×), Fr 13.05. 09:00-12:00, Fr 27.05. 09:00-10:00
-
030042 KU 2 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Taxation and Human Rights - Joint course with King´s College LondonDenk, Fr 14:00-16:00 (2×), Di 22.03. 14:00-16:00, Fr 17.06. 10:00-18:00
-
Wieshaider, Di 08.03. 11:00-13:00
-
Salimi, Di 16:30-18:00 (7×)
-
Bobek, Mo 13:00-16:00 (4×)
-
Foljanty, Di 14:00-15:30 (13×)
-
030077 KU 4 ECTS [ en ] Vienna at the Beginning of the 20th Century: Hans Kelsen and the Vienna School of Legal TheoryGassner-Olechowski, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Pacic
-
Duller, Mi 06.04. 13:00-17:00, Do 07.04. 13:00-17:00
-
030108 KU 2 ECTS Kolloquium Kollektiver Rechtsschutz in Europa - für Diplomand*innen und Doktorand*innenMeller-Hannich, Mi 08.06. 09:30-15:30, Do 09.06. 11:30-15:00
-
Wang, Mo 16.05. 09:00-14:00, Di 17.05. 09:00-14:00, Mi 18.05. 09:00-14:00, Do 19.05. 09:00-14:00, Fr 20.05. 09:00-14:00
-
030117 KU 3 ECTS Neuerungen im europäischen, österreichischen und deutschen Digitalvertragsrecht - Datenschutzqualität, Datenvertragsrecht, Vertragstypen - für Diplomand*innen und Dissertant*innenSchmidt-Kessel, Di 22.03. 15:00-17:00, Mi 23.03. 15:00-17:00, Do 24.03. 15:00-17:00
-
Zerbes
-
Holzweber, Di 16:00-18:00 (10×)
-
Thomale, Mi 08.06. 10:00-13:00, Do 09.06. 10:00-13:00, Mo 13.06. 13:00-16:00, Di 14.06. 13:00-16:00, Mi 15.06. 13:00-16:00, Mo 20.06. 10:00-13:00
-
030220 KU 2 ECTS ( DIGITAL ) Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und ErwachsenenschutzrechtSessa-Jahn, Di 08.03. 16:00-20:00, Do 10.03. 16:00-19:00, Di 15.03. 16:00-18:00, Do 17.03. 16:00-18:00
-
Pierer, Mi 18:00-21:00 (6×), Mi 04.05. 00:00-23:59
-
Berger, Di 22.03. 10:00-13:00, Mi 23.03. 10:00-13:00, Do 24.03. 10:00-13:00, Mi 13.04. 10:00-12:00
-
Fina, Mi 09:00-12:00 (3×)
-
Stricker, Di 15:30-17:30 (5×)
-
030297 KU 4 ECTS [ en ] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU and US ApproachHössl-Neumann, Di 15.03. 17:00-18:00, Sa 09:00-12:00 (4×), Mi 30.03. 15:00-18:00, Fr 08.04. 15:00-18:00
-
Heidinger, Do 10.03. 10:00-14:00, Do 10:00-12:00 (5×), Mi 09:00-14:00 (3×)
-
Girod-Frais, Di 08.03. 16:00-17:00, Di 14:30-18:30 (5×)
-
Brunner, Mi 18:00-20:00 (4×)
-
030395 KU 3 ECTS Recht und Sprache in der Praxis: Vertragsgestaltung, Gesetzgebung & andere AnwendungsgebieteKohl, Mi 16:30-18:30 (14×)
-
Stadler, Mo 09:00-13:30 (2×), Di 17.05. 09:00-13:30, Mi 18.05. 09:00-13:30, Fr 20.05. 09:00-19:00
-
Petschinka, Mo 04.04. 17:00-19:30, Di 05.04. 17:00-19:30, Mi 06.04. 17:00-19:30, Do 07.04. 17:00-19:30
-
Reindl-Krauskopf, Mi 09:00-18:00 (2×), Do 23.06. 09:00-18:00
-
Kernbichler, Fr 13:00-18:00 (4×), Mi 04.05. 19:00-22:00
-
Mansour Fallah, Mi 16:30-18:00 (13×)
-
030525 KU 3 ECTS [ en ] English for Lawyers (USA) - An Intoduction to the Anglo-American Legal System (s) and to Anglo-American Legal EnglishHeidinger, Di 18:00-20:00 (13×)
-
Azizi, Mo 09:00-13:00 (3×), Di 09:00-13:00 (2×), Mi 09:00-12:30 (2×), Mi 14:00-16:00 (2×), Do 09:00-12:30 (2×), Do 14:00-16:00 (2×), Fr 09:00-13:00 (2×), Sa 19.03. 09:00-13:00, Mi 30.03. 10:00-12:15
-
Foljanty, Di 09:30-11:45 (9×)
-
Schmaus, Fr 09:00-13:00 (6×)
-
Kummer, Mi 11:00-13:00 (11×)
-
Kernbichler
-
Weixlbraun
-
030661 KU 3 ECTS [ de en ] Europäisches Sicherheitsrecht - Sicherheitsrecht der EU - Beleuchtet werden die zentralen rechtlichen Fragen der "Europäischen Sicherheitsarchitektur"Sensburg, Di 08.03. 16:15-17:45, Mo 12:15-13:45 (3×), Mo 16:15-17:45 (3×), Fr 12:15-13:45 (2×), Fr 14:15-15:45 (2×), Fr 13.05. 16:15-17:45
-
030671 KU 2 ECTS Vorsorgevollmacht und Erwachsenenvertretung - Beratungs- und Entscheidungssituationen im RollenspielLunzer, Fr 20.05. 15:00-16:30, Fr 03.06. 08:30-19:00
-
030674 KU 2 ECTS Bibliotheken, Museen, Archive - Juristische Perspektiven auf traditionelle WissensspeicherWieshaider, Mo 14:00-17:00 (2×), Mi 18.05. 09:00-12:00
-
Rudolf, Di 09:00-12:30 (3×), Mi 09:00-12:30 (2×), Di 05.04. 09:00-10:30
-
Buffard, Do 10:00-13:00 (4×), Di 17.05. 10:00-13:00, Di 14.06. 10:00-14:00
-
Stricker, Di 15:30-17:30 (5×)
-
Erlacher, Mi 17:30-20:00 (2×), Di 24.05. 18:00-20:00, Mi 01.06. 18:00-20:00
-
030702 KU 3 ECTS ( DIGITAL ) Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie der Moderne - Politische Philosophie und Philosophie des Rechts, Teil 2Maier
-
Schneider, Fr 12:00-13:30 (11×)
-
Wieshaider, Di 15:00-17:00 (9×)
-
030722 SE 4 ECTS Abwicklung internationaler Immobilientransaktionen - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMadl, Mo 14.03. 15:30-17:00, Mo 09.05. 15:30-18:30, Mo 15:30-20:00 (3×)
-
030725 KU 3 ECTS [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache II - US/UK/Austrian Commercial law, Civil Prodecures, ADR, Labo(u)r law - Anrechenbar für Vienna LLPHeidinger, Mo 08:30-10:00 (12×)
-
Pacic
-
Rudolf, Fr 09:00-12:30 (3×), Do 09:00-12:30 (2×), Fr 01.04. 09:00-10:30
-
Wallner, Do 14:00-15:30 (11×)
-
Fina, Di 14:00-20:00 (2×)
-
Nitsch, Mo 17:00-19:00 (2×), Di 17:00-19:00 (2×), Mi 17:00-19:00 (2×)
-
030795 KU 3 ECTS Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische AspekteBeclin, Di 15:30-17:00 (12×), Di 10.05. 17:15-18:45
-
Fucik, Fr 09:30-12:30 (4×)
-
Schwartz, Di 18:00-20:00 (2×), Mi 18:00-20:00 (2×), Mo 20.06. 18:00-20:00, Do 23.06. 18:00-20:00
-
030823 KU 3 ECTS [ en ] Language Beyond Law - The Vehicle Talking Center Stage: On Laying down, Understanding, Conveying the LawWieshaider, Mi 09.03. 08:30-12:30, Mi 09:00-12:30 (4×)
-
030824 KU 3 ECTS [ fr ] Introduction au droit International des droits de l´homme, humanitaire et pénalBuffard, Do 10.03. 11:00-13:00, Di 10:00-15:00 (2×), Do 12.05. 10:00-15:00, Di 21.06. 10:00-13:00
-
030832 KU 3 ECTS [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache VI - US/UK/Austrian Intellectual Property Law, Tax Law, Insurance Law - Anrechenbar für Vienna LLPHeidinger, Di 08:30-10:15 (13×)
-
030833 KU 3 ECTS Einführung in das rechtswissenschaftliche Arbeiten - mit einer Einführung in Grundbruch, Firmenbuch und andere DatenbankenOlechowski, Do 13:30-15:00 (12×)
-
030837 VO 3 ECTS Psychische Krankheit und Gefährlichkeit - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtSchanda, Fr 10:00-19:00 (2×)
-
Auer, Mi 17:00-18:30 (13×)
-
Muslu, Mo 16:30-18:30 (10×)
-
380008 KU 2 ECTS Privatissimum für Doktoratsstudierende - Anleitung und Betreuung der eigenen Dissertant*innen bei der Ausarbeitung der DissertationNeschwara
-
380011 VO 2 ECTS ( GEMISCHT ) Privatissimum Aktuelle Rechtsprechung zum Firmenbuchrecht - Nur für Dissertant*innenZib, Mi 16:00-20:30 (2×)
-
380027 KU 2 ECTS Privatissimum für Dissertant*innen und internationale Fellows - für Dissertant*innen und internationale Fellows von Herrn Professor VecVec
-
Schauer, Mi 17:00-19:30 (4×)
-
Thomale, Mo 17:00-19:00 (2×), Mo 09.05. 16:00-18:00, Mi 15.06. 17:00-19:00, Mi 22.06. 16:00-18:00
-
Foljanty, Mo 10:00-10:45 (12×)
-
Eisenberger, Do 15:00-17:30 (5×), Mi 11.05. 15:00-17:30, Mi 15.06. 15:00-18:00
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56