Urgeschichte und Historische Archäologie
Achtung! LV-Termine können sich noch ändern! Das Verzeichnis ist noch nicht vollständig.
Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [5] - Version 2019)
- PRÜFUNG DIGITAL STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
-
060033 OV 0 ECTS ( VOR-ORT ) Orientierungsveranstaltung Urgeschichte und Historische Archäologie - BachelorKrenn-Leeb, Do 29.09. 10:00-11:55, Mi 09:00-09:45 (9×)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
PM 1 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
-
Hüchtker, Di 16:45-20:00 (8×)
PM 2 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL StEOP PM 2 Modulprüfung Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
-
060035 VO 4 ECTS ( DIGITAL ) Einführung Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen ArchäologieRamsl, Do 09:30-11:30 (8×)
-
060036 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) Einführung Kulturgeschichte der Urgeschichte und Historischen ArchäologieUrban, Mi 16:45-19:30 (9×)
-
Fornwagner, Mo 12:30-14:45 (10×)
PM 3 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
Mehofer, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Kunst, Do 16:30-18:00 (13×)
-
Mehofer, Fr 14:00-16:00 (13×)
Wahlmodulgruppe Epochen der Urgeschichte (27 ECTS)
WM 1 Paläo- und Mesolithikum (9 ECTS)
WM 2 Neolithikum und Kupferzeit (9 ECTS)
WM 3 Bronzezeit (9 ECTS)
-
Krenn-Leeb, Di 11:00-12:30 (13×)
-
1 Krenn-Leeb, Di 09:00-10:30 (13×), Do 08:30-12:15 (2×), Fr 16.12. 08:30-13:45, Do 26.01. 13:15-16:30, Fr 27.01. 08:30-14:002 Krenn-Leeb, Di 13:00-14:30 (13×), Do 08:30-12:15 (2×), Fr 16.12. 08:30-13:45, Do 26.01. 13:15-16:30
WM 4 Eisenzeit (9 ECTS)
Wahlmodulgruppe Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie (27 ECTS)
WM 5 Römische Kaiserzeit und Spätantike (9 ECTS)
WM 6 Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter (9 ECTS)
WM 7 Mittelalterarchäologie (9 ECTS)
-
Theune, Di 16:15-17:45 (12×)
WM 8 Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie (9 ECTS)
PM 4 Grabungstechnik (15 ECTS)
-
Luciani
PM 5 Basisqualifikationen Archäologie (11 ECTS)
-
Pertlwieser, Fr 09:00-12:00 (6×), Fr 09:00-14:00 (5×)
-
Doneus, Do 09:00-12:00 (7×)
-
Fornwagner, Di 13:00-16:00 (6×)
-
Hinterndorfer, Di 04.10. 14:45-16:00
-
N.N., Do 06.10. 17:15-18:00
-
Ostrowski, Mo 15:00-16:30 (15×)
PM 6 Bachelorarbeit (8 ECTS)
-
Rebay-Salisbury, Mi 12.10. 10:00-11:00, Mi 09:15-16:00 (5×)
-
060057 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Bachelorseminar Historische Archäologie: Materielle Kultur eines römischen VicusStuppner, Do 12:15-13:45 (13×)
-
060058 SE 8 ECTS ( VOR-ORT ) Bachelorseminar Historische Archäologie: Mittelalter- und NeuzeitarchäologieTheune, Mo 09:30-11:00 (7×)
-
Ramsl, Mi 14:15-16:00 (9×)
Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [4] - Version 2017) - auslaufend
-
060033 OV 0 ECTS ( VOR-ORT ) Orientierungsveranstaltung Urgeschichte und Historische Archäologie - BachelorKrenn-Leeb, Do 29.09. 10:00-11:55, Mi 09:00-09:45 (9×)
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
Pflichtmodul 1 Theorie und Methodik der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
060035 VO 4 ECTS ( DIGITAL ) Einführung Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen ArchäologieRamsl, Do 09:30-11:30 (8×)
-
060036 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) Einführung Kulturgeschichte der Urgeschichte und Historischen ArchäologieUrban, Mi 16:45-19:30 (9×)
-
Fornwagner, Mo 12:30-14:45 (10×)
Pflichtmodul 2 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (8 ECTS)
-
Mehofer, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Kunst, Do 16:30-18:00 (13×)
-
Mehofer, Fr 14:00-16:00 (13×)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Urgeschichte" (30 ECTS)
Wahlmodul 1 "Paläo- und Mesolithikum" (10 ECTS)
Wahlmodul 2 "Neolithikum und Kupferzeit" (10 ECTS)
Wahlmodul 3 "Bronzezeit" (10 ECTS)
-
Krenn-Leeb, Di 11:00-12:30 (13×)
-
1 Krenn-Leeb, Di 09:00-10:30 (13×), Do 08:30-12:15 (2×), Fr 16.12. 08:30-13:45, Do 26.01. 13:15-16:30, Fr 27.01. 08:30-14:002 Krenn-Leeb, Di 13:00-14:30 (13×), Do 08:30-12:15 (2×), Fr 16.12. 08:30-13:45, Do 26.01. 13:15-16:30
Wahlmodul 4 "Eisenzeit" (10 ECTS)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie" (30 ECTS)
Wahlmodul 5 "Römische Kaiserzeit und Spätantike" (10 ECTS)
Wahlmodul 6 "Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter" (10 ECTS)
Wahlmodul 7 "Mittelalterarchäologie" (10 ECTS)
-
Theune, Di 16:15-17:45 (12×)
Wahlmodul 8 "Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie" (10 ECTS)
Pflichtmodul 3 "Grabungstechnik" (20 ECTS)
-
Luciani
Pflichtmodul 4 "Basisqualifikationen Archäologie" (9 ECTS)
-
Pertlwieser, Fr 09:00-12:00 (6×), Fr 09:00-14:00 (5×)
-
Doneus, Do 09:00-12:00 (7×)
-
Fornwagner, Di 13:00-16:00 (6×)
-
Ostrowski, Mo 15:00-16:30 (15×)
Pflichtmodul 5 "Exkursion Kulturraum Österreich" (3 ECTS)
-
Hinterndorfer, Di 04.10. 14:45-16:00
-
N.N., Do 06.10. 17:15-18:00
Pflichtmodul 6 "Bachelorarbeit" (8 ECTS)
-
Rebay-Salisbury, Mi 12.10. 10:00-11:00, Mi 09:15-16:00 (5×)
-
060057 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) Bachelorseminar Historische Archäologie: Materielle Kultur eines römischen VicusStuppner, Do 12:15-13:45 (13×)
-
060058 SE 8 ECTS ( VOR-ORT ) Bachelorseminar Historische Archäologie: Mittelalter- und NeuzeitarchäologieTheune, Mo 09:30-11:00 (7×)
-
Ramsl, Mi 14:15-16:00 (9×)
Master Urgeschichte und Historische Archäologie (801 [4] - Version 2019)
-
060034 OV 0 ECTS ( VOR-ORT ) Orientierungsveranstaltung Urgeschichte und Historische Archäologie - MasterKrenn-Leeb, Do 29.09. 12:00-14:00
Wahlmodulgruppe Seminare der Urgeschichte und Historischen Archäologie (24 ECTS)
WM 1 Seminar Theorie und Methodik (8 ECTS)
-
Doneus, Mi 14:30-16:00 (7×)
-
Neubauer, Fr 14:30-16:00 (14×)
-
Neubauer, Fr 12:30-14:00 (14×)
-
Stuppner, Do 14:30-16:00 (13×)
-
060064 SE 8 ECTS ( VOR-ORT ) Individuum und Gesellschaft - Sozialarchäologische Aspekte im Mittelalter und der NeuzeitTheune, Di 09:30-11:00 (7×), Fr 20.01. 09:30-14:00, Sa 21.01. 10:00-19:00
WM 2 Seminar Urgeschichte (8 ECTS)
-
Doneus, Mi 14:30-16:00 (7×)
-
Neubauer, Fr 12:30-14:00 (14×)
-
060062 SE 8 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Palaeolithic and Mesolithic Mortuary Behaviours, Bodies and BurialsNigst, Mi 10:00-12:15 (9×)
WM 3 Seminar Frühgeschichte und Historische Archäologie (8 ECTS)
-
Doneus, Mi 14:30-16:00 (7×)
-
Stuppner, Do 14:30-16:00 (13×)
-
060064 SE 8 ECTS ( VOR-ORT ) Individuum und Gesellschaft - Sozialarchäologische Aspekte im Mittelalter und der NeuzeitTheune, Di 09:30-11:00 (7×), Fr 20.01. 09:30-14:00, Sa 21.01. 10:00-19:00
WM 4 Seminar Kulturgeschichte der Archäologie (8 ECTS)
-
Neubauer, Fr 12:30-14:00 (14×)
-
Stuppner, Do 14:30-16:00 (13×)
PM 1 Angewandtes Wissenschaftliches Arbeiten (15 ECTS)
-
Doneus, Mi 12:30-14:00 (11×)
-
Doneus, Mi 09:00-12:00 (3×)
-
Theune, Mi 05.10. 13:00-14:00, Mo 17.10. 18:00-19:00
-
Luciani, Fr 12:00-14:00 (2×), Do 09:00-12:00 (2×), Fr 02.12. 10:00-12:00, Do 26.01. 16:00-19:00
PM 2 Grabungstechnik (15 ECTS)
-
Luciani
-
Verhoeven, Mo 10:30-13:30 (15×)
PM 3 Inter-/Disziplinäre Spezialthemen der Kultur- und Naturwissenschaften (12 ECTS)
-
Fragnoli, Fr 10:30-12:00 (12×)
-
060071 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) Einführung in die Archäometallurgie - Metalltechnologien und Kulturentwicklung in der Urgeschichte und historischen ArchäologieMehofer, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Zotti, Di 15:00-17:45 (11×)
-
Cichocki, Mi 16:30-18:00 (12×)
-
N.N., Mo 16:00-17:30 (14×)
PM 4 Inter-/Disziplinäre Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften (17 ECTS)
-
Doneus, Do 09:00-12:00 (8×)
-
Stuppner, Fr 09:00-10:30 (13×)
-
060076 VU 4 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Raw Material Economy in the Palaeolithic, Mesolithic and NeolithicBrandl, Do 12:30-14:00 (7×), Do 12:30-16:30 (3×)
-
060077 UE 3 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Geoarchäologische Prospektion nordfriesischer mittelalterlicher Siedlungsmuster - mit geophysikalischen MethodenTrinks
-
060078 VU 3 ECTS ( VOR-ORT ) Interpretation von Grab- und Siedlungsfunden mit Textilien und Textilgeräten - mit Besuch von TextilsammlungenGrömer, Di 14:00-18:00 (7×)
-
Mader, Do 06.10. 16:30-17:00, Do 16:30-18:00 (7×)
-
Krenn, Mo 03.10. 16:00-17:30
-
070273 UE 5 ECTS [ en ] Reading Course Contemporary History and Media - Political Epistemologies (20th/21st Cent.)Cain, Di 09:45-11:15 (13×)
-
090104 UE 5 ECTS Begegnungen mit Antiquitäten - Denkmalschutz, Archäologie und Sammlungstätigkeiten in Griechenland im 19. JahrhundertHudler, Mi 12:30-14:00 (11×)
Alternatives Pflichtmodul zur Praxis und Spezialisierung (7 ECTS)
APM 1 Prospektion und Landschaftsarchäologie (7 ECTS)
-
Doneus, Do 09:00-12:00 (8×)
-
060077 UE 3 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Geoarchäologische Prospektion nordfriesischer mittelalterlicher Siedlungsmuster - mit geophysikalischen MethodenTrinks
APM 2 Museologie und Sammlungswissenschaften (7 ECTS)
APM 3 Archäologische Denkmalpflege (7 ECTS)
-
N.N., Mo 16:00-17:30 (14×)
-
Krenn, Mo 03.10. 16:00-17:30
APM 4 Vorderasiatische Archäologie (7 ECTS)
PM 5 Exkursion Internationaler Kulturraum (5 ECTS)
Doktorat Ur- und Frühgeschichte (792)
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie I: Grundlagen (068 [3] - Version 2019)
PM 1 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
060035 VO 4 ECTS ( DIGITAL ) Einführung Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen ArchäologieRamsl, Do 09:30-11:30 (8×)
-
060036 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) Einführung Kulturgeschichte der Urgeschichte und Historischen ArchäologieUrban, Mi 16:45-19:30 (9×)
-
Fornwagner, Mo 12:30-14:45 (10×)
PM 2 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (4 ECTS)
-
Mehofer, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Kunst, Do 16:30-18:00 (13×)
-
Mehofer, Fr 14:00-16:00 (13×)
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie II: Vertiefung (069 [2] - Version 2019)
-
Hinterndorfer, Di 04.10. 14:45-16:00
-
N.N., Do 06.10. 17:15-18:00
PM 1 Epochen und Basisqualifikationen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
-
Krenn-Leeb, Di 11:00-12:30 (13×)
-
Theune, Di 16:15-17:45 (12×)
-
Pertlwieser, Fr 09:00-12:00 (6×), Fr 09:00-14:00 (5×)
-
Doneus, Do 09:00-12:00 (7×)
-
Fornwagner, Di 13:00-16:00 (6×)
-
Ostrowski, Mo 15:00-16:30 (15×)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01