Bachelor Judaistik (639 [3] - Version 2015) - auslaufend
Curriculum und Informationen zum Bachelorstudium Judaistik siehe http://judaistik.univie.ac.at/studium/bachelor-judaistik/Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist eine online-Anmeldung erforderlich.Die Lehrveranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Hörsälen (HS 1 und HS 2 im Erdgeschoß) und im Besprechungsraum (2.Stock) des Instituts für Judaistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2, Hof 7.3 des Universitätscampus).
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
1a. Pflichtmodul Hebräisch (7 ECTS)
1b. Pflichtmodul Einführung in die Judaistik (8 ECTS)
-
Davidowicz, Fr 11:15-12:45 (13×)
2. Pflichtmodul für wissenschaftliche Methodik (5 ECTS)
-
Lange, Mi 16:00-18:00 (11×)
3. Pflichtmodul Modernhebräisch (21 ECTS)
-
Füzessy, Mo 10:00-11:30 (12×), Mi 10:00-11:30 (11×)
4. Pflichtmodulgruppe Epochenmodule (44 ECTS)
4a. Pflichtmodul Epoche Antike Periode (11 ECTS)
-
Lange, Do 15:00-17:00 (13×)
4b. Pflichtmodul Epoche Rabbinische Periode (11 ECTS)
-
Cordoni de Gmeinbauer, Di 12:30-15:30 (6×), Di 08.11. 13:15-15:30
-
Cordoni de Gmeinbauer, Di 10:00-11:30 (12×)
4c. Pflichtmodul Epoche Mittelalter (11 ECTS)
-
Ragacs, Do 06.10. 16:00-17:30, Do 14:00-17:00 (6×)
4d. Pflichtmodul Epoche Neuzeit und Gegenwart (11 ECTS)
-
Davidowicz, Mo 15:00-16:30 (15×)
5. Pflichtmodul originalsprachliche Texte (12 ECTS)
-
Ragacs, Do 06.10. 16:00-17:30, Do 14:00-17:00 (6×)
-
Cordoni de Gmeinbauer, Di 12:30-15:30 (6×), Di 08.11. 13:15-15:30
6. Pflichtmodul Spezialthemenmodul (12 ECTS)
-
Ragacs, Do 06.10. 14:00-15:30, Do 14:00-17:00 (6×)
-
Stern, Di 16:00-19:00 (6×), Mi 19:00-21:00 (2×)
-
Stern, Di 17:30-21:00 (6×)
-
Davidowicz, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Davidowicz, Mo 17:30-22:00 (6×)
-
Cybenko, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Lange, Mi 18:00-20:00 (11×)
-
060030 SE 8 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) The Roots of Christian and Muslim Antisemitism in Antiquity - Die antiken Wurzeln des heutigen AntisemitismusLange, Do 17:30-19:30 (13×)
-
Dobos, Mi 12:00-13:30 (7×), Mi 14:00-15:30 (7×)
-
Soursos, Do 16:45-19:00 (6×)
-
Varvaritis, Do 16:45-18:15 (6×), Fr 09:45-11:15 (5×), Sa 05.11. 09:45-13:00
-
Shapira, Mi 10:00-11:30 (11×)
-
010046 SE 5 ECTS Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten - Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und GegenwartMehring, Mi 18:00-19:30 (6×), Fr 09.12. 14:00-19:30, Sa 10.12. 10:00-15:30
7. Pflichtmodul Abschlussmodul (11 ECTS)
-
060042 SE 10 ECTS Geschichtsschreibung im Judentum - Von der Antike bis zur Gegenwart - Seminar mit BachelorarbeitRagacs, Mo 10:00-11:30 (14×)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01