PM4 Aspekte und Räume - Geschichte in Längsschnitten (15 ECTS)
Eine Vorlesung (VO) des Typs "Weitere Zugänge" darf im Regelstudium des BA Geschichte der Version 2012 nur 1x ("einmal") im Pflichtmodul "Aspekte und Räume: Längsschnitte" absolviert werden.Sollten Sie das Zusätzliche Wahlmodul "Weitere Aspekte, Epochen und Räume 1" absolvieren, dürfen Sie eine zweite VO des Typs "Weitere Zugänge" absolvieren, wenn:"(…) die Lehrveranstaltung ein anderes Thema hat als bei der Absolvierung im Modul Aspekte und Räume" (Wortlaut aus dem Curriculum gemäß UG2002, 34. Stück, Nr. 215 vom 21.6.2012: S.12).Sollten Sie darüber hinaus das Zusätzliche Wahlmodul "Weitere Aspekte, Epochen und Räume 2" absolvieren, dürfen Sie eine dritte VO des Typs "Weitere Zugänge" absolvieren, wobei dieselben Bedingungen gelten wie für das Zusätzliche Wahlmodul "Weitere Aspekte, Epochen und Räume 1".
-
070109 VO 5 ECTS Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und GeschlechtergeschichteEhrmann-Hämmerle, Mi 18:30-20:00 (12×)
-
Jobst, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Angerer, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Lehner, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Güttler, Mi 13:15-14:45 (11×)
-
Lutter, Mo 09:45-11:15 (12×)
-
Rathkolb, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Schmitt, Fr 09:00-10:30 (14×)
-
Pinwinkler, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Mueller, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Jobst, Mi 11:30-13:00 (10×)
-
070006 VO 5 ECTS Weitere Zugänge zur Geschichte - Die Industrialisierung Europas 1780-2000 - Theorien, Modelle, Merkmale, FallbeispieleEigner, Di 09:45-11:15 (12×)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01