PM3 Pflichtmodul Freie Erweiterung (24 ECTS)
-
Anastasiadou, Mi 15:30-17:00 (10×)
-
Ployer, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Szemethy, Do 12:15-13:45 (12×)
-
090036 SE 8 ECTS Mailand und der Adriaraum in der Spätantike: die Entstehung einer sakralen TopographieBianchi, Do 10:15-11:45 (13×)
-
Seyer, Fr 10:15-11:45 (14×)
-
Schörner, Do 16:00-17:30 (13×)
-
Blakolmer, Di 14:15-15:45 (13×)
-
Kruschwitz, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
090010 VU 5 ECTS Alte Geschichte und Altertumskunde: Antike im Comic II: Geschichte und Abenteuer (300 und Co.)Hameter, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Gianvittorio-Ungar, Mi 11:30-13:00 (10×)
-
090104 UE 5 ECTS Begegnungen mit Antiquitäten - Denkmalschutz, Archäologie und Sammlungstätigkeiten in Griechenland im 19. JahrhundertHudler, Mi 12:30-14:00 (11×)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01
Es ist mindestens eine prüfungsimmanente und mindestens eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung zu erbringen.
Exkursionen sind nur im Ausmaß von maximal 6 ECTS akzeptierbar.
Details: siehe Curriculum.Beim Einreichen des Prüfungspasses werden die dem PM3 zugeordneten Leistungen auf die oben angeführten Bedingungen überprüft.
Sollten Sie bezüglich einer möglichen Zuordnung unsicher sein, können Sie jederzeit die SSSt Klassische Archäologie kontaktieren.