Weitere Pflichtmodule (90 ECTS)
M04.1A Alternatives Pflichtmodul: Islamische Geschichte und Lebenswelten von MuslimInnen (10 ECTS)
-
Yasar, Fr 10:00-11:30 (13×)
M04.1B Alternatives Pflichtmodul: Islamisch-Alevitische Geschichte (10 ECTS)
M04.2 Muslimische Lebenswelten in Europa - Gesellschaft, Politik, Geschichte und Gegenwart (8/12 ECTS)
-
Gad Makhlouf, Di 15:00-16:30 (14×)
M05 Religiöses Lehren und Lernen (13 ECTS) - Alevitisch
M05 Religiöses Lehren und Lernen (13 ECTS) - Islam
-
Tuna, Sa 08.10. 11:00-18:15, So 09.10. 09:45-14:45, Sa 29.10. 09:45-14:45, So 30.10. 09:45-13:30
M06 Religiöse Praxis und Ästhetik (15 ECTS) - Alevitisch
M06 Religiöse Praxis und Ästhetik (15 ECTS) - Islam
-
Abdallah, Fr 25.11. 15:00-18:15, Sa 26.11. 09:45-18:15, So 27.11. 09:45-14:45, Sa 10.12. 09:45-14:45
-
Kusur, Sa 09:45-15:00 (2×), So 09:45-15:00 (2×)
-
Podojak, Di 16:45-18:15 (14×)
M07 Islamisches Denken in seiner Vielfalt (13/17 ECTS)
-
Ersan Akkilic, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Faridzadeh, Mi 08:00-09:30 (12×)
M08 Religionen und Gesellschaften im Dialog (11 ECTS)
-
Kocyigit, Do 13:15-14:45 (13×)
M09 Alternatives Pflichtmodul: Islamische Seelsorge in Europa (16/20 ECTS)
M10 Alternatives Pflichtmodul: Muslimische Gemeindearbeit (16/20 ECTS)
M11 Alternatives Pflichtmodul: Vertiefungsfach Islamische Religionspädagogik (16/20 ECTS)
M12 Alternatives Pflichtmodul: Vertiefungsfach Islamische Theologie (16/20 ECTS)
-
Bichler, Do 09:45-11:15 (13×)
M13 Alternatives Pflichtmodul: Alevitisch-Theologische Studien (16/20 ECTS)
-
Cosan Eke, Mi 13:15-14:45 (12×)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01