2.01. Evangelische Theologie
1. Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie
-
020061 VO+UE 1 ECTS Exegese von Capita Selecta aus dem Buch Hiob - Exegese von Capita Selecta aus dem Buch HiobLoader
-
Loader
-
Loader
-
020064 VO 3 ECTS AT Hermeneutik - Hermeneutik des Alten Testaments im Zeitalter der liberalen TheologieLoader
-
Loader
-
Loader
-
Fischer
-
020074 VO+UE 1 ECTS Exegese von Capita Selecta aus dem Buch Hiob - Exegese von Capita Selecta aus dem Buch HiobLoader
-
Sauer, Do 16:00-17:00 (11×)
2. Neutestamentliche Wissenschaft
-
Taschl-Erber, Di 14:00-16:00 (15×), Do 12:15-14:00 (12×)
-
Pratscher
-
Pratscher
-
020070 PV 5 ECTS Privatissimum: Dissertanten- Diplomandenkolloquium - Privatissimum: Dissertanten- und DiplomandenkolloquiumPratscher
-
020071 VO 1 ECTS Kindheitsgeschichten (Mt 1f.; Lk 1f.) - Die Kindheitsgeschichten Jesu (Mt 1f.; Lk 1f.)Öhler
-
020072 PS+SA 8 ECTS PS-NT: Biblisches Proseminar II - Proseminar Neues Testament (Biblisches Proseminar II)Öhler
3. Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst
-
020075 KO 2 ECTS Kolloquium zu Literatur u.Kunst d. Christl. Antike - Kolloquium zu Literatur und Kunst der Christlichen Antike (Christliche Innschriften der Spätantike)Wischmeyer
-
020076 SE 6 ECTS Augustinus - Augustinus. Exemplarische Texte zur Gnadenlehre und zur Schriftauslegung.Wischmeyer
-
020077 SE 6 ECTS Römische Kirchen der Spätantike - Römische Kirchen der Spätantike. Die Visibilisierung der Christianisierung einer StadtWischmeyer
-
020078 VO 2 ECTS Kirchen- und Theologiegeschichte des Mittelalters - Kirchen- und Theologiegeschichte des MittelaltersWischmeyer
-
Leeb
-
020080 VO 4 ECTS Kirchengeschichte IV - Kirchengeschichte IV: Die Kirchen im Zeitalter des AbsolutismusLeeb
-
020081 PV 5 ECTS Privatissimum für DiplomandInnen u. DoktorandInnen - Privatissimum für DiplomandInnen und DoktorandInnenLeeb
-
020118 VO+UE 3 ECTS Geschichte der frühen Aten Kirche - Geschichte der frühen Alten Kirche: a) Ereignisgeschichte b) Lehrentwicklung (Dogmengeschichte) c) Begegnung des Christentums mit anderen Religionen und Mischreligionen in der FrühzeitBarton
-
020119 VO 1 ECTS Geschichts- und Kirchengeschichtsschreibung - Geschichte und Probleme der Geschichts- und KirchengeschichtsschreibungBarton
4. Systematische Theologie
-
Körtner
-
Körtner
-
Körtner
-
Körtner
-
020091 PV 5 ECTS Privatissimum: Systematische Theologie - Privatissimum: Stand und Aufgaben Systematischer TheologieKörtner
-
Danz
-
Danz
-
020094 PV 5 ECTS Privatissimum: Systematische Theologie - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer TheologieDanz
-
020095 PS 5 ECTS Proseminar: Arbeitsweisen Systematischer Theologie - Systematisch-Theologisches ProseminarKlein
-
020096 UE 4 ECTS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Einführung in das wissenschaftliche ArbeitenKlein
5. Praktische Theologie und Religionspsychologie
-
Heine
-
020098 PV 5 ECTS Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen, DoktorandInnen und Sokrats-KandidatInnen in ReligionspsychologieHeine
-
020099 SE 4 ECTS Seminar zur Seelsorge / Pastoralpsychologie - Zum Verhältnis zwischen Seelsorge und Psychotherapie: Seminar zur Seelsorge / Pastoralpsychologie (Für Lehramtsstudierende alternativ zum Homiletischen Seminar I)Heine
-
020100 VO 5 ECTS Einführung in die Religionspsychologie - Religion als Erfahrung: Einführung in die ReligionspsychologieHeine
-
020101 UE 4 ECTS Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung I - Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für TheologInnen ISanter
-
020102 UE 4 ECTS Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung II - Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für TheologInnen IISanter
-
020106 UE 4 ECTS Rhetorische Kommunikation I: Gespräche führen - Rhetorische Kommunikation I: Gespräche führenStroh
-
Krampe
6. Religionspädagogik
-
010325 SE 6 ECTS Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht - Konfessionelle Kooperation im ReligionsunterrichtJäggle
-
Schelander
-
020110 SP+SA 5 ECTS Fachpraktikum Evangelische Religion - Fachpraktikum Evangelische Religion (Schulpraktikum II)Schelander
-
Bünker
-
020112 UE 2 ECTS Lehrgang Bibliodrama - Lehrgang Bibliodrama - Weiterbildung zur eigenständigen Arbeit mit bibliodramatischen Elementen (WS 06/06-SS 07)Hohenberger
-
020113 UE 3 ECTS Der Holocaust im Religions- und Ethikunterricht - Der Holocaust als Thema im Religions- und EthikunterrichtWermke
-
020117 UE 3 ECTS Gotteskonzept und religiöse Entwicklung - Das Gotteskonzept von Kindern / Jugendlichen: Ausgangs- und Zielpunkt von unterrichtlichen Thematisierungen der Gottesfrage in Schule und GemeindeSzagun
-
020120 PV 2 ECTS Privatissium: Religionspädagogik - Privatissimum: Religionspädagogische ForschungsfragenSchelander
7. Kirchenrecht
-
Schwarz
8. Religionswissenschaft
-
020114 SE 4 ECTS Seminar: Islam - Seminar: Islam - Das andere Gesicht des Islam: Die islamische MystikHock
9. Frauenforschung / Gender Studies
-
020115 UE 4 ECTS Einführung in die theologische Genderforschung - Einführung in die theologische GenderforschungFischer
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34