Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
Die positive Absolvierung der drei Module der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) ist verpflichtende Voraussetzung für die Zulassung zum weiteren Studium. Studienbeginner:innen können keine anderen Lehrveranstaltungen oder Prüfungen im Bachelorstudium absolvieren, solange sie nicht alle drei Modulprüfungen der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) positiv absolviert haben.Weitere Informationen zur Planung des ersten Studienjahres und des weiteren Studiums inklusive einer graphischen Übersicht zum empfohlenen Studienpfad finden Sie auf der Homepage des SSC: https://ssc-geo-astronomie.univie.ac.at/services-info/services-spl-29/bachelorstudien/geographie/
BA GG 1.1 StEOP Grundlagen und Konzepte der Physischen Geographie (6 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL StEOP: Modulprüfung Grundlagen und Konzepte der Physischen Geographie (BA 2016)
-
Glade, Mo 11:30-14:30 (9×), Mi 13:15-16:15 (6×)
BA GG 1.2 StEOP Grundlagen und Konzepte der Humangeographie und Raumordnung (6 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT StEOP: Modulprüfung Einführung in die Humangeographie (BA 2016)
-
Aufhauser, Mo 08:00-09:30 (5×), Di 08:00-09:30 (4×), Mi 08:00-09:30 (3×), Fr 08:00-09:30 (3×)
-
Aufhauser, Mo 08:00-09:30 (3×), Di 08:00-09:30 (3×), Mi 08:00-09:30 (3×), Fr 08:00-09:30 (3×)
BA GG 1.3 StEOP Einführung in die Kartographie und Geoinformation (4 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL StEOP: Modulprüfung Einführung in die Kartographie und Geoinformation (BA 2016)
-
Riedl, Mo 15:00-17:15 (6×), Mi 09:45-12:15 (4×)
-
Riedl, Mi 09:45-12:15 (2×), Mo 15:00-17:15 (2×)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01