Studienprogrammleitung 38 - Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
Doktorat Rechtswissenschaften/PhD Interdisciplinary Legal Studies
Rechtswissenschaftliche Methodenlehre
-
380001 VO 4 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) Juristische Methodenlehre zwischen Interessen- und WertungsjurisprudenzStadler, Mo 07.11. 08:30-14:30, Di 08.11. 08:30-14:30, Mi 09.11. 08:30-14:30, Fr 11.11. 08:30-22:30
-
380024 VO 4 ECTS [ en ] Methodik für Dissertant*innen im Internationalen Recht - Vorlesung gemäß §5(2)(a) DoktoratsstudiumWaibel, Mi 12.10. 10:00-11:30, Fr 09:00-12:00 (2×), Fr 14:00-17:00 (4×)
Seminare
01. Römisches Recht
-
030524 SE 4 ECTS Aktuelle Forschungen im Bereich des Röm. Rechts u. seiner Fortwirkung in den geltenden Privatrechten - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenGamauf, Mo 17.10. 16:00-18:00
-
030549 SE 4 ECTS Mann und Frau und Geld - zu Fragen des römischen Dotalrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenScheibelreiter, Mi 10:00-12:00 (10×)
02. Rechts- und Verfassungsgeschichte
-
Olechowski, Di 18.10. 10:00-11:30, Do 27.10. 10:00-11:30, Mo 09:00-15:00 (3×)
-
030256 SE 4 ECTS Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte für Diplom- und Doktoratsstudierende - Generalthema: Geschichte der Standesorganisation und des Berufsrechts der österreichischen Notare (1871 bis 1945)Neschwara, Do 13.10. 18:00-19:30, Fr 14:00-17:00 (3×)
-
Foljanty, Mo 10.10. 09:00-10:30, Mo 05.12. 12:00-15:00, Di 13.12. 13:00-14:00, Mi 18.01. 09:00-16:00, Do 19.01. 09:00-16:00, Fr 20.01. 09:00-16:00
-
Wendehorst, Mo 24.10. 08:30-10:00, Mo 24.10. 10:30-12:00, Mo 24.10. 14:00-15:30, Mo 24.10. 16:00-17:30, Di 25.10. 10:30-12:00, Di 25.10. 14:00-15:30, Di 25.10. 16:00-17:30
-
Wendehorst, Fr 11.11. 12:15-13:45, Mi 01.02. 10:00-12:00, Mi 01.02. 14:00-15:30, Mi 01.02. 16:00-17:30, Do 02.02. 10:00-12:00, Do 14:00-15:30 (2×), Do 16:00-17:30 (2×), Fr 03.02. 10:00-12:00, Fr 14:00-15:30 (2×), Fr 03.02. 16:00-17:30, Do 09.02. 10:30-12:00, Fr 10.02. 08:30-10:00, Fr 10.02. 10:30-12:00
-
Reiter-Zatloukal, Mi 12.10. 16:00-17:30, Mo 17.10. 16:00-19:00, Mo 15:00-19:00 (4×), Mi 01.02. 09:00-19:00, Do 02.02. 09:00-19:00, Mo 27.02. 09:00-19:00, Di 28.02. 09:00-19:00
-
Reiter-Zatloukal, Mo 24.10. 16:00-17:30, Mo 16:00-19:00 (2×), Di 13.12. 16:30-18:30
-
Reiter-Zatloukal, Mo 17.10. 19:00-22:00, Mi 09.11. 19:00-21:00, Sa 17.12. 14:00-18:00
03. Strafrecht
-
030138 SE 4 ECTS Seminar aus Finanzstrafrecht: Tax and Crime - für Diplomand*innen und Dissertant*innenLewisch, Mi 10:15-12:15 (4×)
-
Reindl-Krauskopf, Di 11.10. 16:30-18:30, Di 16:30-20:30 (3×), Mo 16.01. 16:30-20:30
-
Lewisch, Mi 12.10. 16:30-18:00
-
030503 SE 4 ECTS Transnational Organised Crime: Organised Crime, Criminal Procedure, and Prisons, Part 1 of 2 - seminar for diploma and doctoral studentsSchloenhardt, Di 11.10. 08:30-10:00, Do 13:00-15:30 (2×), Do 12.01. 08:30-11:30, Mo 13.02. 10:00-15:30, Di 14.02. 10:00-15:30, Mi 15.02. 10:00-15:30, Do 16.02. 10:00-15:30, Fr 17.02. 10:00-15:30
-
030527 SE 4 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - für Diplomand*innen u. Dissertant*innenKirchbacher, Mi 12.10. 14:00-15:00
-
030545 SE 4 ECTS Kunstraub und Raubkunst in Kriminologie und Strafrecht - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innenSchloenhardt, Fr 30.09. 13:00-14:30, Mi 13:00-16:00 (6×)
-
030611 SE 4 ECTS Seminar aus Strafrecht und Strafprozessrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReindl-Krauskopf, Mo 10.10. 16:30-18:30, Mo 12.12. 09:00-18:00, Di 13.12. 09:00-18:00
-
Salimi, Mo 09.01. 14:00-18:00, Di 10.01. 09:00-15:00
-
380016 SE 6 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensKirchbacher, Mo 17.10. 09:15-10:15
-
Zerbes
04. Bürgerliches Recht
-
Fischer-Czermak, Do 10.11. 16:00-17:00, Do 19.01. 08:00-20:00, Fr 20.01. 08:00-20:00
-
Ofner, Mi 12.10. 15:00-16:30, Di 17.01. 15:00-20:00, Mi 18.01. 15:00-20:00
-
Rabl, Mi 12.10. 14:00-15:30, Do 01.12. 09:00-17:00, Fr 02.12. 09:00-17:00
-
Wendehorst, Mo 10.10. 14:30-16:00, Fr 13.01. 09:00-18:00
-
030509 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für Diplomand*innen und Dissertant*innen / za diplomski studij in doktoratRudolf, Di 18.10. 17:00-18:00, Di 10.01. 09:00-18:00, Mi 11.01. 09:00-18:00
-
Wendehorst, Mo 17.10. 14:30-16:00, Do 02.02. 09:00-17:00, Fr 03.02. 09:00-17:00
-
Kogler, Di 11.10. 14:00-15:30, Do 23.02. 16:30-18:30
-
Weilinger
05. Unternehmensrecht
-
030217 SE 4 ECTS Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenThomale, Di 11.10. 14:30-16:00, Fr 20.01. 09:00-19:00
-
030252 SE 6 ECTS Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenZib, Do 13.10. 16:00-19:00, Do 13:00-21:00 (3×)
-
030357 SE 4 ECTS Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenTorggler, Fr 14.10. 14:00-15:30, Di 17.01. 09:00-18:00, Mi 18.01. 09:00-13:30
-
030593 SE 4 ECTS Seminar Rechtsvergleichende und ökonomische Analyse des Wirtschaftsprivatrechts - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenThomale, Di 11.10. 11:00-12:30
-
van Husen, Mo 10.10. 18:00-20:00, Fr 13.01. 08:00-20:00, Mo 23.01. 08:00-20:00
-
Weilinger
06. Zivilverfahrensrecht
-
030005 MC 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - open to undergraduates, graduates and Erasmus studentsKoller
-
Oberhammer, Di 18.10. 14:00-15:00, Do 12.01. 09:00-18:00
-
030298 SE 4 ECTS [ en ] Seminar on Civil Procedure - Focus on: International Dispute Resolution - for undergraduate and graduate studentsKoller, Do 13.10. 13:00-14:00
-
Konecny, Do 16:00-17:30 (3×), Fr 16.12. 09:00-18:00, Sa 17.12. 09:00-18:00
-
030436 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Schwerpunkt Unternehmenssanierung - für Diplomand*innen und DoktoratsstudierendeKoller, Do 13.10. 14:00-15:00, Do 01.12. 08:00-13:00, Do 08:30-15:30 (2×)
-
Klicka
07. Arbeits- und Sozialrecht
-
Brodil, Mi 12.10. 13:00-14:30
-
030066 SE 4 ECTS Seminar aus Arbeitsrecht - Digitalisierung der Arbeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innenGruber-Risak, Di 11.10. 12:30-14:00, Do 01.12. 17:00-19:00, Mi 11.01. 09:00-18:00, Fr 13.01. 09:00-17:00
-
Mazal, Do 13.10. 09:00-10:30
-
030240 SE 4 ECTS Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Do 13.10. 10:30-12:00
-
030259 SE 4 ECTS Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Mo 17.10. 18:00-19:30
-
030374 SE 4 ECTS Seminar - Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenWindischgrätz, Mi 12.10. 10:00-11:30, Do 19.01. 08:00-17:00, Fr 20.01. 09:00-18:00
-
030504 SE 4 ECTS Seminar aus Arbeitsrecht und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenBrodil, Mi 12.10. 14:00-15:30
-
Mazal, Do 13.10. 14:30-16:00
-
Brameshuber, Di 11.10. 11:15-12:45
-
380019 SE 6 ECTS Seminar für Doktorand*innen ("Socratics") - für Dissertant*innen im Rahmen der ARS IURISWindischgrätz
-
Windischgrätz, Mo 10.10. 10:00-11:30
08. Verfassungsrecht
-
030061 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the uglyPiska, Di 11.10. 17:00-18:30, Do 01.12. 15:00-19:00, Mo 15:00-19:00 (2×)
-
Muzak, Mo 10.10. 15:00-16:30, Di 09:00-18:00 (2×)
-
Strejcek, Di 11.10. 16:00-17:00, Mi 18.01. 09:00-17:00, Do 19.01. 09:00-17:00
-
030163 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Wahlrecht - Grundsätzliche und aktuelle Fragen des WahlrechtsMuzak, Mo 10.10. 16:30-18:00, Di 10.01. 09:00-18:00, Mi 11.01. 09:00-18:00
-
Potacs, Mi 12.10. 09:00-11:00, Do 19.01. 09:00-18:00, Fr 20.01. 09:00-18:00
-
030212 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar Verfassungsrecht, aktuelle Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes - für Diplomand*innen und Dissertant*innenEnnöckl, Mo 24.10. 10:00-11:30
-
Piska, Di 11.10. 18:45-20:00, Di 15:00-19:00 (2×), Di 10.01. 16:00-20:00
-
030263 SE 4 ECTS Rechtserkenntnis und Rechtsanwendung - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenJabloner, Mi 17:00-18:30 (10×)
-
Piska, Mi 12.10. 18:45-20:00, Fr 02.12. 15:00-19:00, Di 20.12. 15:00-19:00, Mo 16.01. 15:00-19:00
-
030342 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht: Aktuelle Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes - (gemeinsam mit Dr. Ingrid Siess-Scherz und Dr. Christoph Konrath) für Diplomand*innen und Dissertant*innenWiederin, Di 25.10. 16:00-17:30, Di 22.11. 16:00-18:00, Do 19.01. 09:00-19:00, Fr 20.01. 09:00-18:00
-
030432 SE 4 ECTS Der Krieg Russlands gegen die Ukraine: Menschenrechtliche und völker(straf)rechtliche FolgenTretter, Mi 12.10. 13:30-15:00, Do 12.01. 15:00-20:00, Fr 13.01. 15:00-20:00, Sa 14.01. 09:00-20:00, Mo 20.02. 09:00-18:00, Di 21.02. 09:00-18:00, Mi 22.02. 09:00-18:00, Do 23.02. 09:00-17:00
-
030500 SE 4 ECTS Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Di 11.10. 14:00-15:00, Do 12.01. 09:00-17:00, Fr 13.01. 09:00-17:00
-
380012 SE 6 ECTS Doktorand*innenseminar aus öffentlichem Recht - für Dissertant*innen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasWiederin, Do 13.10. 10:00-11:30, Do 15.12. 09:00-16:00, Fr 16.12. 09:00-16:00
-
380033 SE 6 ECTS Seminar für Doktorand*innen ("Socratics") - für Dissertant*innen im Rahmen der ARS IURISEisenberger, Mi 07.12. 14:00-18:00, Mi 18.01. 09:00-14:30
09. Verwaltungsrecht
-
030061 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the uglyPiska, Di 11.10. 17:00-18:30, Do 01.12. 15:00-19:00, Mo 15:00-19:00 (2×)
-
Muzak, Mo 10.10. 15:00-16:30, Di 09:00-18:00 (2×)
-
Strejcek, Di 11.10. 16:00-17:00, Mi 18.01. 09:00-17:00, Do 19.01. 09:00-17:00
-
030163 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Wahlrecht - Grundsätzliche und aktuelle Fragen des WahlrechtsMuzak, Mo 10.10. 16:30-18:00, Di 10.01. 09:00-18:00, Mi 11.01. 09:00-18:00
-
Potacs, Mi 12.10. 09:00-11:00, Do 19.01. 09:00-18:00, Fr 20.01. 09:00-18:00
-
Piska, Di 11.10. 18:45-20:00, Di 15:00-19:00 (2×), Di 10.01. 16:00-20:00
-
Piska, Mi 12.10. 18:45-20:00, Fr 02.12. 15:00-19:00, Di 20.12. 15:00-19:00, Mo 16.01. 15:00-19:00
-
030500 SE 4 ECTS Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Di 11.10. 14:00-15:00, Do 12.01. 09:00-17:00, Fr 13.01. 09:00-17:00
-
380012 SE 6 ECTS Doktorand*innenseminar aus öffentlichem Recht - für Dissertant*innen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasWiederin, Do 13.10. 10:00-11:30, Do 15.12. 09:00-16:00, Fr 16.12. 09:00-16:00
10. Europarecht
-
030238 SE 4 ECTS [ en ] Seminar aus Völkerrecht: Wirtschaftssanktionen und Völkerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReinisch, Mi 19.10. 17:00-19:00, Mo 12.12. 09:00-18:00, Di 13.12. 09:00-18:00
-
Fina, Di 11.10. 14:00-15:00, Mo 12.12. 09:00-18:00, Di 13.12. 09:00-18:00
-
Fina, Di 11.10. 16:00-17:00, Mi 14.12. 09:00-18:00, Do 15.12. 09:00-18:00
-
Fina, Di 11.10. 15:00-16:00, Di 06.12. 09:00-18:00, Mi 07.12. 09:00-18:00
-
030368 SE 4 ECTS [ en ] The independence of the judiciary in Europe: Seminar aus Europarecht - International Seminar Workshop on European Law in cooperation with Masaryk University Brno, for students of Mag. iuris and Bachelor/Master of International LawJaeger, Di 11.10. 12:00-13:30
-
030374 SE 4 ECTS Seminar - Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenWindischgrätz, Mi 12.10. 10:00-11:30, Do 19.01. 08:00-17:00, Fr 20.01. 09:00-18:00
-
Schweighofer, Mo 10.10. 17:00-18:00, Sa 17.12. 09:00-18:00, Sa 14.01. 09:00-16:00
-
030603 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Seminar in European Union Law - for diploma and doctoral studentsWeiss, Sa 09:00-18:00 (2×)
11. Völkerrecht
-
Annacker, Di 18.10. 17:00-18:30, Sa 10:00-14:00 (2×), Fr 20.01. 15:00-19:00
-
030238 SE 4 ECTS [ en ] Seminar aus Völkerrecht: Wirtschaftssanktionen und Völkerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReinisch, Mi 19.10. 17:00-19:00, Mo 12.12. 09:00-18:00, Di 13.12. 09:00-18:00
-
Schweighofer, Mo 10.10. 17:00-18:00, Sa 17.12. 09:00-18:00, Sa 14.01. 09:00-16:00
-
030570 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht - für Diplomand*innen, Dissertant*innen und IREWI-Studierende (Bachelor)Waibel, Mi 12.10. 15:00-16:00, Do 19.01. 09:00-18:00
-
Reinisch, Mo 05.12. 09:00-18:00, Di 06.12. 09:00-18:00
12. Steuerrecht/Finanzrecht
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Di 11.10. 09:30-10:30
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Mi 12.10. 16:00-17:00
13. Rechtsphilosophie
-
030044 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie: Terrorismus - Überforderung des Rechtsstaats? - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMaier
-
030112 KU 5 ECTS Autonomie und Recht - Rechtsphilosophische, verfassungsrechtliche und rechtsvergleichende PerspektivenHolzleithner, Mi 19.10. 14:00-15:30, Mi 02.11. 09:00-18:00, Do 03.11. 09:00-18:00
-
030227 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) System einer idealistischen Staatsphilosophie: Platons Politeia - Eine kommunikative Einführung in die politische Philosophie PlatonsStadler, Do 03.11. 11:30-13:30, Mo 05.12. 08:30-14:30, Di 06.12. 08:30-14:30, Mi 07.12. 08:30-14:30, Fr 16.12. 08:30-22:30
-
Holzleithner, Di 11.10. 13:30-14:30, Di 13:30-18:00 (4×)
-
030254 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Die Entwicklung einer nachpositivistischen Rechtskultur in Lateinamerika - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenKuppe, Mo 16:00-18:00 (2×), Do 12.01. 09:00-18:00, Fr 13.01. 09:00-18:00
-
030263 SE 4 ECTS Rechtserkenntnis und Rechtsanwendung - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenJabloner, Mi 17:00-18:30 (10×)
-
Oberhammer, Di 18.10. 14:00-15:00, Do 12.01. 09:00-18:00
-
Somek, Do 13.10. 13:00-14:30, Do 15.12. 09:00-18:00, Fr 16.12. 09:00-18:00
-
030425 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)Synek, Fr 02.12. 09:00-18:00, Sa 03.12. 09:00-18:00
-
380018 SE 6 ECTS ( DIGITAL ) Dissertant*innenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensStadler, Mo 30.01. 13:00-15:00
-
380019 SE 6 ECTS Seminar für Doktorand*innen ("Socratics") - für Dissertant*innen im Rahmen der ARS IURISWindischgrätz
14. Religions- und Kulturrecht
-
030006 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Recht des christlichen Ostens - Die Orthodoxen Kirchen im postkommunistischen EuropaPotz, Mi 19.10. 13:00-14:30, Fr 20.01. 09:00-18:00, Sa 21.01. 09:00-18:00
-
030176 SE 4 ECTS Religionsrecht - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)Wieshaider, Mi 12.10. 10:00-11:00, Mi 11.01. 09:00-12:00
-
030197 SE 4 ECTS Kulturrecht - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)Wieshaider, Mi 12.10. 09:00-10:00, Do 12.01. 09:00-12:00
-
030425 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)Synek, Fr 02.12. 09:00-18:00, Sa 03.12. 09:00-18:00
-
030557 SE 4 ECTS Österreich und der Islam - Brisante Fragestellungen vor dem Hintergrund der Grundrechtsentwicklung von 1867 bis heute. Seminar auch für Diplomand*innen, Dissertant*innen und Studierende der Internationalen RechtswissenschaftenSchima, Do 17:30-19:00 (2×), Do 12.01. 09:00-13:00, Fr 13.01. 09:00-13:00, Fr 13.01. 14:00-18:00
-
Schima, Mo 17.10. 17:30-19:00, Di 13.12. 18:15-20:00
15. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
-
030166 SE 4 ECTS Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenSchacherreiter, Mi 12.10. 08:45-10:15, Mo 14.11. 09:00-15:00, Di 15.11. 09:00-15:00, Mi 16.11. 09:00-15:00
-
030509 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für Diplomand*innen und Dissertant*innen / za diplomski studij in doktoratRudolf, Di 18.10. 17:00-18:00, Di 10.01. 09:00-18:00, Mi 11.01. 09:00-18:00
-
Lehmann, Mi 19.10. 10:00-12:00, Mo 12.12. 09:00-17:00, Di 13.12. 09:00-17:00
16. Grund- und Menschenrechte
-
030254 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Die Entwicklung einer nachpositivistischen Rechtskultur in Lateinamerika - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenKuppe, Mo 16:00-18:00 (2×), Do 12.01. 09:00-18:00, Fr 13.01. 09:00-18:00
-
030432 SE 4 ECTS Der Krieg Russlands gegen die Ukraine: Menschenrechtliche und völker(straf)rechtliche FolgenTretter, Mi 12.10. 13:30-15:00, Do 12.01. 15:00-20:00, Fr 13.01. 15:00-20:00, Sa 14.01. 09:00-20:00, Mo 20.02. 09:00-18:00, Di 21.02. 09:00-18:00, Mi 22.02. 09:00-18:00, Do 23.02. 09:00-17:00
-
Nowak, Mo 10.10. 09:00-11:30, Di 24.01. 09:00-17:00
17. Medizinrecht
-
030216 SE 4 ECTS Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)Memmer
-
030406 SE 4 ECTS Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)Stöger, Di 11.10. 09:00-11:00, Mi 16.11. 11:00-13:00, Fr 20.01. 09:00-17:00, Mo 23.01. 09:00-17:00
18. IT-Recht
-
Zankl, Mi 19.10. 18:00-19:30
-
Wendehorst, Mo 10.10. 14:30-16:00, Fr 13.01. 09:00-18:00
-
Forgó, Fr 21.10. 13:00-14:30, Do 12.01. 09:00-19:00, Fr 13.01. 09:00-19:00
Ergänzungskurse im PhD-Studium
Wahlfächer
-
030010 KU 3 ECTS Rechtsinformatik - Rechtsinformatik, Legal Tech, AI & Recht, Privacy & Data GovernanceSchweighofer, Di 08:00-10:00 (12×)
-
Martino, Mi 07.12. 15:30-20:30, Mi 14.12. 17:00-20:00, Mi 11.01. 14:00-15:00
-
030036 KU 2 ECTS [ en ] European Competition Procedures - Procedural Law of EU Competition cases and before the ECJThyri, Mo 11:00-12:00 (13×)
-
Zib, Do 16:00-20:00 (2×), Mi 16.11. 15:15-16:15
-
030050 KU 3 ECTS Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen ThemenBeclin, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Lessiak, Do 12.01. 09:30-17:00, Fr 13.01. 09:30-17:00
-
Salimi, Di 16:00-17:00 (12×)
-
030093 KU 3 ECTS Österreichische und internationale Judikatur zu Gender und anderen DiskriminierungsgründenObereder, Mi 12.10. 14:00-16:00, Mi 08:00-17:00 (2×)
-
Beetz, Di 17:00-18:30 (6×)
-
Stöger, Mi 12.10. 18:00-20:00, Mi 17:00-20:00 (9×)
-
Duller, Do 20.10. 13:30-18:00, Fr 21.10. 10:00-14:30
-
Tipold, Mo 15:00-16:00 (13×)
-
Schanda, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
Kriebaum, Mi 09:00-10:30 (2×), Mo 16.01. 14:00-17:00, Di 17.01. 09:00-10:30, Mo 23.01. 12:30-14:30
-
Eisenberger, Fr 21.10. 09:00-10:00, Do 15.12. 11:00-14:00, Fr 16.12. 11:00-14:00
-
030123 KU 3 ECTS [ en ] Anglo-American Legal English III - Tort Law, Family Law, Law of Succession, Real Estate LawSanjath, Do 18:30-20:00 (11×)
-
030157 KU 3 ECTS [ en ] Anglo-American Legal English V - Criminal law, Criminal Procedure Law, Insolvency LawHeidinger, Di 08:30-10:15 (12×)
-
Zerbes
-
Buffard, Do 10:00-12:00 (2×), Di 08.11. 12:00-14:00, Di 06.12. 12:30-14:30, Do 15.12. 10:00-13:00, Fr 12:00-16:00 (2×)
-
Holzweber, Di 16:00-18:00 (10×)
-
030220 KU 2 ECTS Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und ErwachsenenschutzrechtSessa-Jahn, Di 07.02. 15:00-18:00, Do 09.02. 16:00-18:30, Di 14.02. 15:00-17:30, Do 16.02. 16:00-17:30
-
Heindler, Mi 12.10. 14:00-18:00, Fr 14:00-18:00 (2×)
-
Rudolf, Di 09:00-12:00 (3×), Di 08.11. 09:00-10:30
-
Fina, Di 09:00-12:00 (3×)
-
Buffard, Di 11.10. 11:30-13:30, Do 10:00-13:00 (4×), Di 10:00-13:00 (2×)
-
Grafl, Do 14:00-15:30 (5×), Do 12.01. 14:30-16:30
-
Abazagic, Fr 16:00-19:00 (3×)
-
Satzinger, Mi 17:30-19:00 (6×)
-
030297 KU 4 ECTS [ en ] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU and US ApproachHössl-Neumann, Mo 10.10. 16:00-18:00, Sa 09:00-12:00 (3×), Mo 17.10. 15:00-18:00, Fr 15:00-18:00 (2×)
-
Pacic, Mi 15:00-16:30 (10×)
-
Heidinger, Do 13.10. 11:30-13:00, Do 09:00-11:00 (4×), Mi 09:00-15:00 (2×), Mi 14.12. 09:00-14:00
-
Windischgrätz, Di 17:00-18:30 (11×)
-
030339 KU 3 ECTS Fernseh- und Radiorecht - Rechtsgrundlagen des Hörfunks und der audiovisuellen Mediendienste (innerstaatliche Grundlagen wie ua ORF-G, PrR-G, AMD-G etc. sowie unionsrechtliche Prämissen)Kogler, Mo 17:30-19:00 (2×), Mo 17.10. 17:30-19:30, Mo 17:30-20:15 (2×), Mo 17:30-20:00 (3×)
-
Wohlschlägl-Aschberger, Do 01.12. 16:00-20:30, Fr 02.12. 16:00-20:30, Fr 09.12. 16:00-17:30
-
Korn, Do 17:00-21:00 (3×), Fr 04.11. 13:00-14:00
-
Smutny, Mo 10.10. 18:00-19:00, Sa 05.11. 09:00-13:30, Sa 12.11. 09:00-12:00, Sa 12.11. 12:30-15:30, Sa 03.12. 09:00-15:00, Do 15.12. 17:30-19:00
-
030388 KU 3 ECTS [ en ] Comparative Law of Religion - With study trip to Charles University in PragueWieshaider, Mo 14:30-17:30 (3×)
-
030395 KU 3 ECTS Recht und Sprache in der Praxis: Vertragsgestaltung, Gesetzgebung & andere AnwendungsgebieteKohl, Mi 16:30-18:30 (10×)
-
030426 KU 3 ECTS ( DIGITAL ) Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und MittelalterMaier, Do 12.01. 17:00-18:30
-
030431 KU 3 ECTS Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, EisenbahnZleptnig, Do 13.10. 18:00-19:00, Fr 15:00-19:00 (6×)
-
030440 KU 3 ECTS [ en ] Anglo-American Legal English I - Introduction to the Legal System of the US, Contracts, Business OrganizationsHeidinger, Mo 08:30-10:15 (12×)
-
Petschinka, Mo 12.12. 17:00-19:30, Di 13.12. 17:00-19:30, Mi 14.12. 17:00-19:30, Do 15.12. 17:00-19:30
-
Gschwindt, Do 14:30-17:00 (11×)
-
Erlebach, Mo 09:00-11:30 (5×)
-
Kernbichler, Fr 13:15-18:00 (4×), Mo 12.12. 19:15-20:30
-
Marboe, Mo 05.12. 09:00-10:30, Fr 09.12. 09:00-10:30, Mi 15:00-18:00 (2×), Fr 15:00-18:00 (2×), Di 24.01. 09:00-11:00, Di 24.01. 11:00-13:00
-
Denk, Fr 15:00-17:00 (5×), Fr 02.12. 15:00-18:30
-
030525 KU 3 ECTS [ en ] Introduction to Anglo-American Legal English (formally known as English for Lawyers) - A systematic introduction to the most important Anglo-American legal concepts and legal terminologyHeidinger, Di 18:00-19:45 (12×)
-
Fina, Mo 14:00-20:00 (2×)
-
030540 KU 2 ECTS [ en ] Introduction to Legal English for Erasmus Students: English Language in European & International Law - gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Outgoing-StudierendeResch, Mi 01.02. 09:00-10:00, Mo 06.02. 09:00-12:00, Di 07.02. 09:00-12:00, Mi 08.02. 09:00-12:00, Do 09.02. 09:00-12:00, Fr 10.02. 09:00-10:00
-
030547 KU 2 ECTS [ fr ] Einführung in die französische Rechtssprache für Erasmus-Outgoings - gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus StudierendeBuffard, Di 15.11. 10:00-12:00, Di 24.01. 10:00-13:00, Mi 01.02. 14:00-17:00, Do 02.02. 10:00-13:00
-
Foljanty, Di 09:30-11:45 (9×)
-
Schmaus, Fr 09:00-14:00 (4×)
-
Moffatt, Sa 08.10. 13:00-14:00, Sa 16:00-21:30 (5×)
-
Waibel, Do 16:30-18:00 (10×), Mi 09.11. 16:30-18:00
-
Kernbichler
-
Weixlbraun
-
030661 KU 3 ECTS [ de en ] Europäisches Sicherheitsrecht - Sicherheitsrecht der EU - Beleuchtet werden die zentralen rechtlichen Fragen der "Europäischen Sicherheitsarchitektur"Sensburg, Do 12:15-13:45 (3×), Do 16:15-17:45 (3×), Fr 12:15-13:45 (3×), Fr 16:15-17:45 (3×), Fr 20.01. 10:00-12:00, Fr 20.01. 12:00-14:00
-
030682 KU 3 ECTS Notstand, Ermächtigung und Mobilisation - Rechtsgeschichte der NS-Herrschaft und des japanischen KriegsregimesMatsumoto, Mi 16:00-19:00 (2×), Mi 07.12. 15:00-18:00, Fr 09.12. 15:00-18:00, Mo 12.12. 15:00-18:00, Di 13.12. 13:00-16:00, Do 15.12. 15:00-18:00
-
030685 KU 2 ECTS Einführung in das Internationale Privatrecht der Schweiz - unter rechtsvergleichenden Bezügen zum europäischen und österreichischen Internationalen PrivatrechtNitsch, Mi 17:00-19:30 (5×)
-
Nitsch, Do 10:00-12:30 (2×), Fr 10:00-12:30 (3×)
-
Auer, Fr 30.09. 14:00-15:30, Fr 15:00-18:15 (3×), Sa 15:00-18:15 (3×)
-
380008 KU 2 ECTS Privatissimum für Doktoratsstudierende - Anleitung und Betreuung der eigenen Dissertant*innen bei der Ausarbeitung der DissertationNeschwara
-
380011 VO 2 ECTS ( GEMISCHT ) Privatissimum Aktuelle Rechtsprechung zum Firmenbuchrecht - Nur für Dissertant*innenZib, Mi 16:00-20:30 (2×)
-
380026 KU 2 ECTS [ de en ] Privatissimum für Dissertant:innen im öffentlichen Recht bei Univ.-Prof. FremuthFremuth, Mi 18.01. 10:00-16:00, Do 19.01. 10:00-16:00
-
Schauer, Mi 17:00-19:15 (4×), Mi 14.12. 17:00-19:00
-
Thomale, Fr 18:00-20:00 (2×), Fr 18.11. 15:00-17:00, Di 10.01. 18:00-20:00
-
Eisenberger, Do 15:00-17:00 (4×), Do 15:00-18:00 (3×), Mi 18.01. 15:00-18:00
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01