6.01. Ur- und Frühgeschichte
-
060002 UE 4 ECTS Grundlagen der Statistik für Archäologen - Grundlagen der Statistik für ArchäologenNeubauer
-
060003 VO+UE 4 ECTS Einführung in die Urgeschichte Österreichs - Einführung in die Urgeschichte ÖsterreichsUrban, Do 10:00-12:00 (12×)
-
Trnka, Di 14:00-16:00 (15×)
-
Ulreich, Do 12:00-14:00 (12×)
-
Lippert
-
060007 VO 4 ECTS Wirtschafts- und Sozialstrukturen der Urzeit III - Wirtschafts- und Sozialstrukturen der Urzeit III: Die BronzezeitLippert, Di 16:00-18:00 (15×)
-
Szameit
-
Doneus, Do 14:00-16:00 (12×)
-
Bock, Mo 10:00-12:00 (15×)
-
Trnka
-
060012 VO 2 ECTS Ausgewählte Themen zur Forschungsgeschichte - Ausgewählte Themen zur ForschungsgeschichteUrban, Do 12:00-13:00 (12×)
-
060013 UE 2 ECTS Einführung in CAD - Einführung in CAD für StudentenInnen der Ur- und FrühgeschichteDoneus
-
Neubauer
-
Szameit
-
Urban, Do 09:00-10:00 (12×)
-
060018 UE 5 ECTS Grundlagen archäologischer Stratigraphie - Grundlagen archäologischer StratigraphieNeubauer
-
060020 SE 5 ECTS Auswertung von Gräberfeldern - Auswertung von Gräberfeldern mittels Einsatz modernster MethodenStadler
-
060021 SE 5 ECTS Schläfer im Moor: Moorleichenfunde in Europa - Schläfer im Moor: Moorleichenfunde in EuropaLippert, Mi 16:00-18:00 (14×)
-
060022 VO 4 ECTS Einf. i.d. Mittelalterarchäologie: Siedlungsgesch. - Einführung in die Mittelalterarchäologie: SiedlungsgeschichteFelgenhauer, Fr 11:00-13:00 (13×)
-
060023 VO+UE 4 ECTS Scherben und Formen - Scherben und Formen: Einführung in die mittelalterliche und neuzeitliche KeramikScharrer-Liska, Mo 16:00-18:00 (15×)
-
Neubauer
-
Krenn-Leeb, Mo 09:00-10:00 (15×)
-
Daim
-
Friesinger
-
060031 VO 5 ECTS Einf.i.d Methoden der Ur-u.Frühgeschichte - Einführung in die Methoden der Ur- und FrühgeschichteUrban, Do 14:00-16:00 (12×)
-
060032 PS 5 ECTS Proseminar, Einführung i. d. Methoden d. UFG - Proseminar: Einführung in die Methoden der Ur- und FrühgeschichteUrban, Do 16:00-18:00 (12×)
-
060034 VO 5 ECTS Quantitativen Methoden i. d. Ur- u. Frühgeschichte - Quantitativen Methoden in der Ur- und FrühgeschichteStadler
-
Stuppner, Do 10:00-12:00 (12×)
-
Szameit
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-11:00 (15×)
-
Krenn-Leeb
-
060066 VO+UE 4 ECTS Naturwissenschaftliche Archäologie I - Naturwissenschaftliche Archäologie I - Geo- und BioarchäologieScharrer-Liska, Mo 12:00-14:00 (15×)
-
060073 SE 5 ECTS SE:Theoretische Grundlagen interdiszipl. Forschung - SE:Theoretische Grundlagen interdisziplinärer Forschung - Theorien in der ArchäologieDaim
-
Lenneis
-
060077 VO+PR 4 ECTS Urgeschichte im Raum Feldbach (Oststeiermark) - Urgeschichte im Raum Feldbach (Oststeiermark)Lippert, Mi 10:00-12:00 (14×)
-
Sperl
-
Stuppner, Mi 16:00-18:00 (14×)
-
Szameit, Mo 14:00-16:00 (15×)
-
Cech, Di 11:00-13:00 (14×)
-
060095 VO 4 ECTS Einf.in d.Holzartenbestimmung u.Dendrochronologie - Einführung in die Holzartenbestimmung und DendrochronologieCichocki
-
060096 UE 4 ECTS Einführung in die Geologie und Bodenkunde - Einführung in die Geologie und Bodenkunde für StudentenInnen der Ur- und Frühgeschichte u. Klass. ArchäologiePeticzka
-
Ott
-
Grassberger
-
060131 UE 5 ECTS Übungen zur graphischen Dokumentation - Übungen zur graphischen Dokumentation archäologischer FundeNegrete Martinez
-
060132 VO+UE 4 ECTS Paläo- und mesolithische Siedlungsstrukturen - Paläo- und mesolithische Siedlungsstrukturen - Methoden, Analyse und InterpretationenNigst
Letzte Änderung: Sa 30.01.2021 00:51