Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Bachelor Hungarologie (653 [2] - Version 2011) - auslaufend mit 31.10.2023
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
Sprach- und Kulturwissenschaft (8 ECTS)
Literaturwissenschaft (7 ECTS)
Pflichtmodulgruppe 1 (30 ECTS)
Pflichtmodul 1: Spracherwerb (15 ECTS)
-
Csire, Mo 09:45-12:15 (12×), Do 09:45-12:15 (12×)
Pflichtmodul 2: Philologische Einführungen (15 ECTS)
-
Erlinghagen, Mo 12:15-13:45 (11×)
-
Kokai, Mi 09:45-11:15 (14×)
Modulgruppe II - Aufbau (45 ECTS)
Pflichtmodul 3: Spracherwerb (20 ECTS)
-
Csire, Di 09:45-12:15 (14×), Do 15:00-17:30 (12×)
Alternatives Pflichtmodul 4a: Grundlagen der ungarischen Sprachwissenschaft (25 ECTS)
-
Szabó, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
Erlinghagen, Di 13:15-14:45 (12×)
Alternatives Pflichtmodul 4b: Grundlagen der ungarischen Literaturwissenschaft (25 ECTS)
-
132005 VO 5 ECTS [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen LiteraturVincze, Mi 08:00-09:30 (13×)
-
Szabó, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
Erlinghagen, Di 13:15-14:45 (12×)
Modulgruppe III - Vertiefung (60 ECTS)
Pflichtmodul 5: Spracherwerb (20 ECTS)
-
Csire, Mo 15:00-16:30 (12×), Mi 09:45-11:15 (14×)
Alternatives Pflichtmodul 6a: Vertiefung Sprachwissenschaft (40 ECTS)
-
Blaskó, Mi 16:30-18:00 (15×)
-
Holopainen, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Hirvonen, Do 09.03. 13:15-14:45, Do 13:00-14:30 (11×)
-
Laakso, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Szabó, Mo 11:30-13:00 (11×)
Alternatives Pflichtmodul 6b: Vertiefung Literaturwissenschaft (40 ECTS)
-
132005 VO 5 ECTS [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen LiteraturVincze, Mi 08:00-09:30 (13×)
-
Pesti, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Blaskó, Mi 16:30-18:00 (15×)
-
Kokai, Di 09:45-11:15 (13×)
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 01:20