Afrikawissenschaften
Bachelor Afrikawissenschaften (697 [3] - Version 2018)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
EAS Grundlagen der Afrikawissenschaften - Sprachwissenschaft (5 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Sprachwissenschaft
-
Waldburger, Di 13:00-15:00 (9×)
EAL Grundlagen der Afrikawissenschaften - Literaturwissenschaft (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Literaturwissenschaft
-
143239 VO+UE 5 ECTS ( GEMISCHT OV STEOP ) STEOP - Einführung in die afrikanischen Literaturwissenschaften - From "Ambiguous Adventure" zu "Gesang für die Verlorenen"Tchokothe, Mi 15:00-17:00 (9×)
EAG Grundlagen der Afrikawissenschaften - Geschichtswissenschaft (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft
-
143233 VO+UE 5 ECTS ( OV STEOP ) STEOP - Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft - Einführung in afrikanische Geschichte und GesellschaftenEnglert, Mi 11:00-13:00 (9×)
Vertiefungsphase (15 ECTS)
WG/VAS/VAL/VAG Vertiefungsmodul (15 ECTS)
-
Ziegelmeyer, Do 11:00-13:00 (13×)
-
Kopf, Fr 11:00-13:00 (15×)
-
143321 VU 4 ECTS Vertiefung afrikanische Geschichtswissenschaft - Vergangenheit erforschen, Geschichte schreibenSonderegger, Fr 09:00-11:00 (15×)
-
143338 VU 3 ECTS Wissenschaftsgeschichte - Wissen über/ in/ mit/ "Afrika" reflektieren und produzierenRüther, Do 09:00-11:00 (13×)
Sprachausbildung Variante 1: Basis und Perfektion einer afrikanischen Sprache (44 ECTS)
SB1A Hausa (22 ECTS)
-
Ziegelmeyer, Di 13:00-15:00 (14×), Do 13:00-15:00 (13×)
-
Ziegelmeyer, Mo 13:00-15:00 (12×)
SB1B Hausa (22 ECTS)
-
Alhaji-Shehu, Di 17:00-19:00 (14×)
-
Ziegelmeyer, Di 11:00-13:00 (14×)
-
Alhaji-Shehu, Mi 17:00-19:00 (15×)
SB2A Swahili (22 ECTS)
-
Waldburger, Di 15:00-17:00 (14×)
-
Waldburger, Mo 09:00-11:00 (12×), Mi 09:00-11:00 (15×)
SB2B Swahili (22 ECTS)
-
Nyalusi, Di 13:00-15:00 (14×)
-
Waldburger, Mo 13:00-15:00 (12×)
-
Waldburger, Mi 11:00-13:00 (15×)
SB3A Zulu (22 ECTS)
-
Mörth, Mo 17:00-19:00 (12×), Di 17:00-19:00 (14×)
-
Dlamini, Mi 15:00-17:00 (15×)
SB3B Zulu (22 ECTS)
-
Mörth, Mi 17:00-19:00 (15×)
-
Dlamini, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Dlamini, Di 15:00-17:00 (14×)
Sprachausbildung Variante 2: Basis zweier afrikanischer Sprachen (44 ECTS)
SB1A Hausa (22 ECTS)
-
Ziegelmeyer, Di 13:00-15:00 (14×), Do 13:00-15:00 (13×)
-
Ziegelmeyer, Mo 13:00-15:00 (12×)
SB2A Swahili (22 ECTS)
-
Waldburger, Di 15:00-17:00 (14×)
-
Waldburger, Mo 09:00-11:00 (12×), Mi 09:00-11:00 (15×)
SB3A Zulu (22 ECTS)
-
Mörth, Mo 17:00-19:00 (12×), Di 17:00-19:00 (14×)
-
Dlamini, Mi 15:00-17:00 (15×)
Spezialisierungsphase Afrikanische Sprachwissenschaft (46 ECTS)
AWL/ÜAS/PAS Überblick 1 (14 ECTS)
-
143211 VO 3 ECTS [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo, Di 13:00-15:00 (13×)
-
Waldburger, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Ziegelmeyer, Mo 11:00-13:00 (11×)
ÜAS/PAS Überblick 2 (10 ECTS)
-
143242 VO 3 ECTS Konfliktpotential & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit KonfliktenGajdos, Do 11:00-13:00 (12×)
-
Waldburger, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Ziegelmeyer, Mo 11:00-13:00 (11×)
SAS Schwerpunktmodul (6 ECTS)
-
Prischnegg, Do 15:00-16:30 (12×)
-
143211 VO 3 ECTS [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo, Di 13:00-15:00 (13×)
-
143242 VO 3 ECTS Konfliktpotential & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit KonfliktenGajdos, Do 11:00-13:00 (12×)
BAS Bachelormodul (16 ECTS)
-
Ziegelmeyer, Mi 11:00-13:00 (15×)
Spezialisierungsphase Afrikanische Literaturwissenschaft (46 ECTS)
AWL/ÜAL/PAL Überblick 1 (14 ECTS)
-
143041 PS 4 ECTS PS Geschichte und Literaturen: African Swag. Jugendkulturen und translokale VerflechtungenGartner, Do 17:00-19:00 (6×), Do 15:00-20:00 (2×)
-
Kopf, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Pucherova, Mo 13:00-14:30 (11×)
-
143341 PS 4 ECTS Proseminar Afrikanische Literaturwissenschaften - "Kintu": Sexualität, Familie und Politik in einem afrikanischen KontextKopf, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
Adeaga, Do 11:00-13:00 (9×)
ÜAL/PAL Überblick 2 (10 ECTS)
-
143041 PS 4 ECTS PS Geschichte und Literaturen: African Swag. Jugendkulturen und translokale VerflechtungenGartner, Do 17:00-19:00 (6×), Do 15:00-20:00 (2×)
-
Kopf, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Pucherova, Mo 13:00-14:30 (11×)
-
143341 PS 4 ECTS Proseminar Afrikanische Literaturwissenschaften - "Kintu": Sexualität, Familie und Politik in einem afrikanischen KontextKopf, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
Adeaga, Do 11:00-13:00 (9×)
SAL Schwerpunktmodul (6 ECTS)
-
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Kopf, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Bodomo, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Pucherova, Mo 13:00-14:30 (11×)
-
Adeaga, Do 11:00-13:00 (9×)
BAL Bachelormodul (16 ECTS)
-
Ziegelmeyer, Mi 11:00-13:00 (15×)
Spezialisierungsphase Afrikanische Geschichtswissenschaft (46 ECTS)
AWL/ÜAG/PAG Überblick 1 (14 ECTS)
-
143041 PS 4 ECTS PS Geschichte und Literaturen: African Swag. Jugendkulturen und translokale VerflechtungenGartner, Do 17:00-19:00 (6×), Do 15:00-20:00 (2×)
-
143176 VO 3 ECTS Geschichte Westafrikas 2: Neuzeitliche Entwicklungen, Kolonialgeschichte und UnabhängigkeitsäraSonderegger, Mo 09:00-11:00 (11×)
-
Englert, Di 11:00-13:00 (14×)
-
Sonderegger, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
143346 VO 3 ECTS Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach, Di 09:30-11:00 (13×)
ÜAG/PAG Überblick 2 (10 ECTS)
-
143041 PS 4 ECTS PS Geschichte und Literaturen: African Swag. Jugendkulturen und translokale VerflechtungenGartner, Do 17:00-19:00 (6×), Do 15:00-20:00 (2×)
-
143176 VO 3 ECTS Geschichte Westafrikas 2: Neuzeitliche Entwicklungen, Kolonialgeschichte und UnabhängigkeitsäraSonderegger, Mo 09:00-11:00 (11×)
-
Englert, Di 11:00-13:00 (14×)
-
Sonderegger, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
143346 VO 3 ECTS Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach, Di 09:30-11:00 (13×)
SAG Schwerpunktmodul (6 ECTS)
-
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
143176 VO 3 ECTS Geschichte Westafrikas 2: Neuzeitliche Entwicklungen, Kolonialgeschichte und UnabhängigkeitsäraSonderegger, Mo 09:00-11:00 (11×)
-
143283 VO 3 ECTS Auf den Spuren von Amadou Hampâté Bâ - Oraltraditionen, lokales Wissen und das kulturelle Erbe der MenschheitSonderegger, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
143316 VO 4 ECTS Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
143346 VO 3 ECTS Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach, Di 09:30-11:00 (13×)
-
143385 VO 3 ECTS Das Begräbnis von Dennis, der Ziege - Politik, Satire, Leben, Tod und Menschlichkeit im Moment der "South African transition" (1990-1994)Rüther, Di 15:00-17:00 (13×)
BAG Bachelormodul (16 ECTS)
-
Rüther, Do 11:00-13:00 (13×)
Master Afrikawissenschaften (897 [2] - Version 2016)
-
Theis, Fr 11:30-13:00 (11×), Fr 16.06. 09:00-18:00
Grundlagenmodul (28 ECTS)
GM Grundlagenmodul (28 ECTS)
-
Weschenfelder
-
143180 SE 8 ECTS Zwischen Dekolonisation und Neokolonisierung - Die Auflösung europäischer Kolonialreiche und frühe Unabhängigkeiten in AfrikaSonderegger, Fr 13:00-15:00 (14×)
-
Spitzl, Do 16:30-19:45 (7×)
-
Bodomo, Di 09:00-11:00 (14×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Sprachwissenschaft (58 ECTS)
-
Englert, Fr 10.03. 11:00-13:00, Fr 09:30-13:00 (4×), Fr 23.06. 09:30-15:00
SAS A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
-
Prischnegg, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Prischnegg, Do 15:00-16:30 (12×)
-
143042 SE 8 ECTS [ de en ] Kolonialen Kontinuitäten auf der Spur - Ansätze zur Dekolonialisierung von Wissenssystemen in internationalen ForschungskooperationenSlezak, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Bodomo, Do 09:00-11:00 (13×)
-
143211 VO 3 ECTS [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo, Di 13:00-15:00 (13×)
-
Boehm, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
Gajdos, Do 09:00-11:00 (13×)
-
143242 VO 3 ECTS Konfliktpotential & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit KonfliktenGajdos, Do 11:00-13:00 (12×)
SAS B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
-
Prischnegg, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Prischnegg, Do 15:00-16:30 (12×)
-
143042 SE 8 ECTS [ de en ] Kolonialen Kontinuitäten auf der Spur - Ansätze zur Dekolonialisierung von Wissenssystemen in internationalen ForschungskooperationenSlezak, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Bodomo, Do 09:00-11:00 (13×)
-
143211 VO 3 ECTS [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo, Di 13:00-15:00 (13×)
-
Boehm, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
143242 VO 3 ECTS Konfliktpotential & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit KonfliktenGajdos, Do 11:00-13:00 (12×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Literaturwissenschaft (58 ECTS)
-
Englert, Fr 10.03. 11:00-13:00, Fr 09:30-13:00 (4×), Fr 23.06. 09:30-15:00
SAL A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
-
135814 KO 6 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Mapping "African-Diasporic" Literary Voices in the Austrian Cultural SceneTchokothe, Do 11:15-12:45 (14×)
-
143042 SE 8 ECTS [ de en ] Kolonialen Kontinuitäten auf der Spur - Ansätze zur Dekolonialisierung von Wissenssystemen in internationalen ForschungskooperationenSlezak, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Knittelfelder, Do 13:00-15:00 (13×)
-
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Kopf, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Bodomo, Do 09:00-11:00 (13×)
-
Pucherova, Mo 13:00-14:30 (11×)
-
Adeaga, Do 11:00-13:00 (9×)
SAL B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
-
143042 SE 8 ECTS [ de en ] Kolonialen Kontinuitäten auf der Spur - Ansätze zur Dekolonialisierung von Wissenssystemen in internationalen ForschungskooperationenSlezak, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Kopf, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Bodomo, Do 09:00-11:00 (13×)
-
Englert, Fr 10.03. 09:00-11:00, Fr 09:30-13:00 (7×)
-
Pucherova, Mo 13:00-14:30 (11×)
-
Adeaga, Do 11:00-13:00 (9×)
-
240113 SE 7 ECTS VM7 / VM8 - Enwicklungshelfer*innen im Fokus - das Bild de* 'Expatriates' n kulturellen Produktionen aus AfrikaBasaran, Di 11:00-14:00 (7×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Geschichte und Gesellschaften Afrikas (58 ECTS)
-
Englert, Fr 10.03. 11:00-13:00, Fr 09:30-13:00 (4×), Fr 23.06. 09:30-15:00
SAG A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
-
143042 SE 8 ECTS [ de en ] Kolonialen Kontinuitäten auf der Spur - Ansätze zur Dekolonialisierung von Wissenssystemen in internationalen ForschungskooperationenSlezak, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Zach, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Weschenfelder
-
143082 KU 6 ECTS Guided Reading: Olúfemi Táíwò - "Against Decolonisation" und/ oder "Taking African Agency Seriously"?Sonderegger, Fr 11:00-13:00 (15×)
-
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
143176 VO 3 ECTS Geschichte Westafrikas 2: Neuzeitliche Entwicklungen, Kolonialgeschichte und UnabhängigkeitsäraSonderegger, Mo 09:00-11:00 (11×)
-
143180 SE 8 ECTS Zwischen Dekolonisation und Neokolonisierung - Die Auflösung europäischer Kolonialreiche und frühe Unabhängigkeiten in AfrikaSonderegger, Fr 13:00-15:00 (14×)
-
Englert, Fr 10.03. 09:00-11:00, Fr 09:30-13:00 (7×)
-
143254 SE 8 ECTS Internationale Solidarität im Kampf gegen Apartheid - eine Auseinandersetzung mit den Memoiren der "International Brigade against Apartheid"Englert, Di 15:00-17:00 (14×)
-
143283 VO 3 ECTS Auf den Spuren von Amadou Hampâté Bâ - Oraltraditionen, lokales Wissen und das kulturelle Erbe der MenschheitSonderegger, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
143316 VO 4 ECTS Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
143346 VO 3 ECTS Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach, Di 09:30-11:00 (13×)
-
143385 VO 3 ECTS Das Begräbnis von Dennis, der Ziege - Politik, Satire, Leben, Tod und Menschlichkeit im Moment der "South African transition" (1990-1994)Rüther, Di 15:00-17:00 (13×)
-
240056 SE 7 ECTS VM5 / VM1 - Herrschaftssysteme und Abhängigkeitsstrukturen in Afrika - Kolonialismus, Neokolonialismus, Neoliberalismus und Globalisierung: Einfluss auf Politik, Wirtschaft und GesellschaftSarr, Di 11:30-13:00 (14×)
SAG B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
-
143042 SE 8 ECTS [ de en ] Kolonialen Kontinuitäten auf der Spur - Ansätze zur Dekolonialisierung von Wissenssystemen in internationalen ForschungskooperationenSlezak, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Zach, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Weschenfelder
-
143082 KU 6 ECTS Guided Reading: Olúfemi Táíwò - "Against Decolonisation" und/ oder "Taking African Agency Seriously"?Sonderegger, Fr 11:00-13:00 (15×)
-
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
143176 VO 3 ECTS Geschichte Westafrikas 2: Neuzeitliche Entwicklungen, Kolonialgeschichte und UnabhängigkeitsäraSonderegger, Mo 09:00-11:00 (11×)
-
143180 SE 8 ECTS Zwischen Dekolonisation und Neokolonisierung - Die Auflösung europäischer Kolonialreiche und frühe Unabhängigkeiten in AfrikaSonderegger, Fr 13:00-15:00 (14×)
-
Englert, Fr 10.03. 09:00-11:00, Fr 09:30-13:00 (7×)
-
143254 SE 8 ECTS Internationale Solidarität im Kampf gegen Apartheid - eine Auseinandersetzung mit den Memoiren der "International Brigade against Apartheid"Englert, Di 15:00-17:00 (14×)
-
143283 VO 3 ECTS Auf den Spuren von Amadou Hampâté Bâ - Oraltraditionen, lokales Wissen und das kulturelle Erbe der MenschheitSonderegger, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
143316 VO 4 ECTS Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
143346 VO 3 ECTS Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach, Di 09:30-11:00 (13×)
-
143385 VO 3 ECTS Das Begräbnis von Dennis, der Ziege - Politik, Satire, Leben, Tod und Menschlichkeit im Moment der "South African transition" (1990-1994)Rüther, Di 15:00-17:00 (13×)
-
240113 SE 7 ECTS VM7 / VM8 - Enwicklungshelfer*innen im Fokus - das Bild de* 'Expatriates' n kulturellen Produktionen aus AfrikaBasaran, Di 11:00-14:00 (7×)
Erweiterungscurriculum Afrikanische Sprachen und Literaturen (647)
Afrikanische Sprachen und Literaturen (15 ECTS)
-
Prischnegg, Do 15:00-16:30 (12×)
-
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Kopf, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
143211 VO 3 ECTS [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo, Di 13:00-15:00 (13×)
-
Bodomo, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Gajdos, Do 09:00-11:00 (13×)
-
143242 VO 3 ECTS Konfliktpotential & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit KonfliktenGajdos, Do 11:00-13:00 (12×)
-
Pucherova, Mo 13:00-14:30 (11×)
-
Ziegelmeyer, Mo 11:00-13:00 (11×)
Erweiterungscurriculum Koloniales und postkoloniales Afrika (148)
Koloniales und Postkoloniales Afrika (15 ECTS)
-
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
143176 VO 3 ECTS Geschichte Westafrikas 2: Neuzeitliche Entwicklungen, Kolonialgeschichte und UnabhängigkeitsäraSonderegger, Mo 09:00-11:00 (11×)
-
Kopf, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Bodomo, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Pucherova, Mo 13:00-14:30 (11×)
-
143283 VO 3 ECTS Auf den Spuren von Amadou Hampâté Bâ - Oraltraditionen, lokales Wissen und das kulturelle Erbe der MenschheitSonderegger, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
143316 VO 4 ECTS Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
Sonderegger, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
143346 VO 3 ECTS Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach, Di 09:30-11:00 (13×)
-
143385 VO 3 ECTS Das Begräbnis von Dennis, der Ziege - Politik, Satire, Leben, Tod und Menschlichkeit im Moment der "South African transition" (1990-1994)Rüther, Di 15:00-17:00 (13×)
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53
Anmeldefrist: 01.02.2023, 08.00 Uhr - 03.03.2023, 10.00 Uhr!