FRE: Freies Vertiefungsmodul (12 ECTS)
In diesem Modul können alle Lehrveranstaltungen, die prinzipiell für den BA Musikwissenschaft anrechenbar sind, absoviert werden.
-
160006 VO 4 ECTS Affekte, Rhetorik und Symbolik in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts - Probleme der 'historischen' Deutung von MusikCalella, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Leßmann, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Leßmann, Mi 11:30-13:00 (14×), Do 25.05. 09:45-11:15
-
Mendivil Trelles, Mo 13:15-14:45 (11×)
-
Roos, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Schmidhofer, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Schmidhofer, Di 09:45-11:15 (14×)
-
160028 UE 5 ECTS Digital Humanities in der Historischen Musikwissenschaft. Fragestellungen und Perspektiven - Musikwissenschaft aktuellSchöning, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Tröster, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Voithofer, Mi 11:00-13:00 (11×)
-
Kubik, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Llewellyn, Fr 03.03. 16:15-17:45, Fr 15:15-18:00 (3×), Sa 10:15-18:00 (3×)
-
160063 UE 5 ECTS Von der "Affektenlehre" zum "Emotional Turn" - Verflechtungen von Emotion, Affekt und Leidenschaft mit der MusikgeschichteBerner, Di 18:30-20:00 (14×)
-
160064 UE 5 ECTS ( GEMISCHT ) Musik in Videospielen: Historische Entwicklung, Funktionen und WirkungBötsch, Fr 15:00-18:30 (3×), Sa 10:00-17:00 (2×), Sa 29.04. 10:00-14:00
-
Von Georgi, Fr 24.03. 15:15-19:00, Sa 09:00-17:00 (2×), Fr 05.05. 15:00-17:30, Fr 02.06. 15:00-19:00
-
Hilscher, Di 16:45-18:15 (13×)
-
160069 UE 5 ECTS Musik- und Musiker-Ausstellungen (im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Österreich)Hilscher, Mo 15:00-18:15 (3×), Mo 19.06. 15:00-16:30
-
Meixner, Mo 11:30-13:00 (12×)
-
160075 PS 6 ECTS "Einfache" Mehrstimmigkeit: zwischen improvisatorischer Ausführung und rudimentärer SchriftlichkeitMerlin, Fr 03.03. 11:30-13:00, Fr 09:45-13:00 (7×)
-
Morgenstern, Fr 11:30-14:45 (7×)
-
Sanda, Mi 18:30-20:00 (8×)
-
Siddiq, Mo 13:15-14:45 (12×)
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53