MA SE - Soziologische Erweiterung: Theorien, Methoden, Forschungsspezialisierung (12 ECTS)
-
Dowling, Do 14:00-16:30 (5×)
-
Vorlicek, Do 08:00-09:30 (7×)
-
Schadauer, Mo 09:30-11:00 (7×)
-
Stummvoll, Di 08:00-09:30 (7×)
-
Kazepov, Mi 16:45-19:15 (9×)
-
Pospech Durnova, Mo 13:15-14:45 (10×)
-
Kolland, Di 09:45-11:15 (12×)
-
230150 VO 4 ECTS Kultursoziologie der Inklusion/Exklusion - Symbolische Grenzziehungen im Fokus der UngleichheitsforschungParzer, Do 16:45-18:15 (12×), Do 11.05. 16:45-18:30
-
Flecker, Mi 09:45-13:00 (7×)
-
Breckner, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Reinprecht, Fr 10:00-13:00 (7×), Fr 16.06. 11:30-13:00
-
230181 VO 4 ECTS Ringvorlesung: Interdisziplinäre Stadtforschung - Methodologien und Forschungsmethoden - Lecture seriesFriesenecker, Di 17:30-19:00 (12×)
-
Mayrhofer-Deak, Sa 09:45-14:45 (4×), Sa 20.05. 09:45-11:45, Sa 20.05. 11:45-14:45
-
Vogtenhuber, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Schlembach, Do 02.03. 16:45-18:15, Sa 09:45-16:00 (4×)
-
Bock-Oswald, Mi 17:30-19:30 (6×)
-
Dirnberger, Di 09:00-11:15 (6×)
MA SE - Soziologische Erweiterung: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
010012 VO 3 ECTS Christliche Gesellschaftslehre II - Sozialethik, Menschenrechte und Wirtschafts- und MedienethikFilipovic, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Filipovic
-
Dessi, Mi 08:00-09:30 (8×), Mo 08:00-09:30 (5×)
-
Kowatsch, Mi 11:30-14:45 (7×)
-
010099 FS 6 ECTS "Doing Justice to the Social" - Sally Haslanger und Fragen der sozialen GerechtigkeitVan Elk, Fr 09:45-11:15 (16×)
-
Prüller-Jagenteufel
-
010119 SE 5 ECTS Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären AutoritarismusFilipovic, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Klager
-
Reiter-Zatloukal, Mi 16:00-18:00 (11×), Mi 15:00-17:00 (2×)
-
Csulich, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
040195 KU 4 ECTS Alternatives Wirtschaften - Unternehmerische Organisationen und soziale Integrationssysteme (MA) - MACsulich, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Csulich, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Glauninger, Di 18:30-20:00 (13×)
-
Kriegleder, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Heinz, Di 15:00-16:30 (13×)
-
233021 VO 4 ECTS [ en ] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting - Central Issues, Questions and ConceptsDavies, Mo 09:15-11:15 (10×)
-
Davies, Mo 06.03. 09:15-11:15, Di 09:15-11:15 (5×)
-
233030 VO 4 ECTS [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions - Central Issues, Questions and ConceptsFelt, Di 14:15-16:15 (6×), Do 09:15-11:15 (4×)
-
Felt, Di 14:15-16:15 (3×), Do 09:15-11:15 (3×)
-
Guggenheim, Di 25.04. 13:45-17:15, Mi 26.04. 13:45-17:15, Do 27.04. 11:30-14:30, Di 27.06. 13:45-16:45, Mi 28.06. 13:45-16:45, Do 29.06. 10:30-14:30
-
Mora Gàmez, Mi 09:15-11:15 (11×)
-
Fochler, Mo 11:30-13:30 (11×)
-
Davies, Di 09:15-13:15 (6×)
-
233046 SE 5 ECTS [ en ] Microbial biopolitics and the global antibiotics crisis - Rethinking conservation, innovation and access in global health governanceHaddad, Mi 11:30-13:30 (10×), Mi 14.06. 10:30-13:30
-
240053 SE 7 ECTS [ en ] VM1 / VM5 - (Disputed) places of national memories and commemorative cultures in East Asia - their significance for regional politics and geopoliticsGerstl, Fr 09:00-12:15 (6×), Sa 09:00-18:00 (2×)
Letzte Änderung: Sa 31.08.2024 01:29
Zur Absolvierung des Moduls ist der Besuch einer Vorlesung (NPI - mindestens 4 ECTS) erforderlich, sowie der Besuch von prüfungsimmanenten LV (VOSE,PR, UE, SE,...) im Ausmaß von mindestens 8 ECTS.Sie können für dieses Modul auch Lehrveranstaltungen aus der Forschungsspezialisierung wählen. Damit die Voraussetzung "MA Methoden absolviert" nicht umgangen werden kann, ist bei der Anmeldung allerdings nur die Auswahl des Moduls MA F möglich. Für eine korrekte Zuordnung im Prüfungspass wenden Sie sich bitte nach Erhalt der Benotung jedoch spätestens vor der Anmeldung zur Masterprüfung an die Studienservicestelle Soziologie. Nutzen Sie für Anfragen per Mail bitte ausschließlich Ihren STUDIERENDEN-MAILACCONT (- Datenschutzgrundverordnung) !