Studienprogrammleitung 38 - Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
Doktorat Rechtswissenschaften/PhD Interdisciplinary Legal Studies
Rechtswissenschaftliche Methodenlehre
-
380001 VO 4 ECTS [ de en ] ( DIGITAL ) Juristische Methodenlehre zwischen Interessen- und WertungsjurisprudenzStadler, Mo 27.03. 09:00-14:00, Di 28.03. 09:00-14:00, Mi 29.03. 09:00-14:00
-
Jabloner, Mi 17:00-18:30 (11×)
-
Meissel, Mi 15:00-17:00 (7×), Mi 12.04. 17:00-20:00
Seminare
01. Römisches Recht
-
030549 SE 4 ECTS Ein Richter in Rom, viele Richter in Athen: Aufgaben, Möglichkeiten und Verantwortlichkeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innenScheibelreiter, Mi 09:00-11:00 (12×)
-
030745 SE 4 ECTS Zeitenwende: ABGB und Privatrechtswissenschaft um 1900 - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenMeissel
-
030750 SE 4 ECTS Eine "dunkle" Rezeption: Der Einfluss des römischen Rechts auf das neuzeitliche Sklavenrecht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenGamauf, Fr 02.06. 10:00-15:00
02. Rechts- und Verfassungsgeschichte
-
030078 SE 4 ECTS Die Kartographierung von Rechtssystemen - Eine kritische Auseinandersetzung mit John H. Wigmores "Panorama of the Legal Systems of the World"Foljanty, Mi 08.03. 09:30-11:00, Mi 03.05. 09:00-14:00, Do 25.05. 10:00-12:00, Mi 21.06. 09:00-16:00, Do 22.06. 09:00-16:00
-
Olechowski, Di 14.03. 10:00-11:30, Mi 31.05. 10:00-17:00, Mo 12.06. 09:00-15:00, Di 13.06. 09:00-15:00
-
030393 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsgeschichte: Koloniales Unrecht, postkoloniale Restitution? - Provenienzforschung zwischen Geschichte, Recht und PolitikVec, Do 09:00-12:00 (4×), Do 11.05. 11:00-12:00
-
Wendehorst, Fr 17.03. 12:00-13:00, Fr 17.03. 16:00-18:00, Mi 17.05. 12:00-14:00
-
Wendehorst, Fr 02.06. 12:00-14:00
-
Reiter-Zatloukal, Mo 20.03. 16:00-17:30, Do 23.03. 15:00-18:00, Mo 15:30-18:00 (2×), Mo 12.06. 15:00-16:30, Do 13.07. 14:00-19:00, Mo 04.09. 09:00-18:00, Di 05.09. 09:00-18:00, Do 28.09. 09:00-18:00, Fr 29.09. 09:00-16:00
-
030707 SE 4 ECTS Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Generalthema: Rechtsfragen im Spiegel von Medien (Presse und Film)Kohl, Di 14.03. 17:00-18:30, Di 02.05. 17:00-19:00, Di 16:00-19:00 (2×)
-
030745 SE 4 ECTS Zeitenwende: ABGB und Privatrechtswissenschaft um 1900 - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenMeissel
-
Reiter-Zatloukal, Do 16.03. 16:00-19:00, Mo 16:00-18:00 (2×), Di 23.05. 12:00-15:00
-
Reiter-Zatloukal, Mi 22.03. 18:30-21:00, Mo 18:00-21:00 (4×), Mi 18:00-21:00 (2×), Di 05.09. 18:00-21:00
03. Strafrecht
-
030053 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Internationalen Recht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenSchloenhardt, Mi 08.03. 09:00-10:30, Mo 03.04. 13:00-16:00, Mi 13:00-17:00 (4×)
-
030138 SE 4 ECTS Seminar aus Finanzstrafrecht: Tax and Crime - für Diplomand*innen und Dissertant*innenLewisch, Mi 15.03. 10:00-12:15, Mi 09:00-12:15 (2×), Di 23.05. 09:00-14:00
-
030590 SE 4 ECTS [ de en ] ( GEMISCHT ) Transnational Organised Crime: Organisierte Kriminalität, Strafverfahren und Strafvollzug, Teil 2/2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innenReindl-Krauskopf, Di 09:00-12:00 (2×), Mi 15.03. 13:00-17:00, Di 09:00-13:00 (2×)
-
030611 SE 4 ECTS Seminar aus Strafrecht und Strafprozessrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReindl-Krauskopf, Do 09.03. 16:30-18:00, Mo 26.06. 09:00-18:00, Di 27.06. 09:00-18:00
-
380016 SE 6 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensLewisch, Mi 15.03. 09:00-10:30
-
Zerbes
04. Bürgerliches Recht
-
Ofner, Do 16.03. 18:00-19:00, Mo 22.05. 14:00-19:00, Mi 24.05. 14:00-19:00
-
030460 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Aktuelle Entscheidungen zum Erbrecht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenRabl, Mi 15.03. 14:00-15:00, Mo 22.05. 09:00-17:00, Mi 24.05. 09:00-17:00
-
Wendehorst, Mo 13.03. 11:00-12:00, Do 04.05. 09:00-17:00, Fr 05.05. 09:00-17:00
-
Wendehorst, Mo 27.03. 13:00-14:00, Di 09.05. 08:00-16:30, Mi 10.05. 08:00-16:30
-
030699 SE 4 ECTS Zivilrechtliche Probleme im Arbeitsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenBrodil
-
030745 SE 4 ECTS Zeitenwende: ABGB und Privatrechtswissenschaft um 1900 - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenMeissel
-
380005 SE 6 ECTS [ en ] Doktorandenseminar aus Privat- und Prozessrechtsvergleichung - gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana, Uppsala und Zürich in Piran/SlowenienOberhammer
-
Kogler, Di 14.03. 14:00-15:30, Di 18.07. 16:00-18:00, Di 19.09. 17:00-18:00
-
Miernicki, Mo 19.06. 08:00-13:00
05. Unternehmensrecht
-
030217 SE 4 ECTS Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenThomale, Do 09.03. 11:00-12:30, Di 30.05. 09:00-19:00, Mi 31.05. 09:00-19:00
-
030252 SE 6 ECTS Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenZib, Do 16.03. 16:00-19:00, Mi 07.06. 13:00-21:00, Mo 12.06. 13:00-21:00, Do 22.06. 13:00-21:00
-
030357 SE 4 ECTS Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenTorggler, Do 09.03. 11:00-12:30, Di 20.06. 09:00-18:00, Mi 21.06. 09:00-13:30
-
030689 SE 4 ECTS Hügel-Seminar: Aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Steuerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenTorggler, Mi 08.03. 11:00-12:00, Mi 18:00-20:00 (4×), Mi 10.05. 18:30-20:30
-
Rüffler, Mi 15.03. 10:00-12:00, Mo 05.06. 09:00-17:00, Mi 07.06. 09:00-17:00
-
van Husen, Mi 08.03. 18:00-20:00, Do 15.06. 08:00-20:00, Fr 16.06. 08:00-20:00
-
Miernicki, Mo 19.06. 08:00-13:00
06. Zivilverfahrensrecht
-
Koller, Di 09.05. 09:00-18:00, Mi 10.05. 09:00-18:00
-
030436 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Aktuelle Entwicklungen im Europäischen und internationalen ZVR - für Diplomand*innen und DoktoratsstudierendeKoller, Do 09.03. 14:00-15:00
-
Klicka
-
030761 MC 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenKoller
-
030797 SE 4 ECTS Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - auch für Diplomand'innen und Dissertant*innenSchrammel, Fr 10.03. 13:00-14:30
-
030841 SE 4 ECTS Internationales Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung im Dreiländereck - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (gemeinsam mit Uni Lausanne und Uni Heidelberg)Koller, Do 09.03. 13:00-14:00
-
030842 SE 4 ECTS Kunst und Recht: Fragen der Provenienzforschung - für Diplomand*innen und Dissertant*innenRechberger, Mi 15.03. 17:00-18:00, Do 01.06. 10:00-19:00, Fr 02.06. 10:00-19:00
-
380005 SE 6 ECTS [ en ] Doktorandenseminar aus Privat- und Prozessrechtsvergleichung - gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana, Uppsala und Zürich in Piran/SlowenienOberhammer
-
380010 SE 6 ECTS Seminar zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens - Dissertant*innenseminarOberhammer, Di 20.06. 10:00-12:00
07. Arbeits- und Sozialrecht
-
030066 SE 4 ECTS Seminar aus Arbeitsrecht - Betriebsverfassung - für Diplomand*innen und Dissertant*innenGruber-Risak, Mi 08.03. 13:00-14:30, Di 16.05. 17:30-19:30, Fr 02.06. 12:00-19:00, Sa 03.06. 09:00-19:00
-
Mazal, Mi 08.03. 09:00-10:00
-
Brodil, Do 09.03. 12:00-13:00
-
030093 SE 4 ECTS Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Mi 08.03. 14:30-15:00
-
Hinterberger, Mi 29.03. 15:00-16:30, Do 04.05. 09:00-18:00, Fr 05.05. 09:00-18:00
-
030240 SE 4 ECTS Rechtsvergleichung Österreich - Japan, Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Fr 10.03. 09:00-11:00
-
030699 SE 4 ECTS Zivilrechtliche Probleme im Arbeitsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenBrodil
-
030743 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenWindischgrätz, Mi 22.03. 11:00-12:30, Mo 05.06. 09:00-18:00, Di 06.06. 09:00-18:00
-
030784 SE 4 ECTS Aktuelle Rechtsprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenMazal, Di 21.03. 10:00-12:00, Di 13.06. 09:00-18:00, Mi 14.06. 09:00-18:00
-
030797 SE 4 ECTS Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - auch für Diplomand'innen und Dissertant*innenSchrammel, Fr 10.03. 13:00-14:30
-
Brameshuber
-
030830 MC 8 ECTS [ en ] Moot Court zum Europäischen Arbeitsrecht - Hugo Sinzheimer Moot Court Competition - Diplomand*innenBrameshuber
-
380019 SE 6 ECTS Seminar für Doktorand*innen ("Socratics") - für Dissertant*innen im Rahmen der ARS IURISWindischgrätz
08. Verfassungsrecht
-
030029 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)Schmelz, Di 14.03. 17:00-19:00
-
030061 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the uglyPiska, Mi 08.03. 16:00-17:30
-
Muzak, Mi 08.03. 16:30-18:00, Mi 31.05. 09:30-18:00, Do 01.06. 09:30-18:00
-
Strejcek, Do 09.03. 16:00-17:00, Do 11.05. 09:00-17:00, Fr 12.05. 09:00-17:00
-
Muzak, Mi 08.03. 09:00-11:00, Di 13.06. 09:00-17:00, Mi 14.06. 09:00-17:00
-
Müller, Mi 15.03. 18:00-19:30, Di 18.04. 18:30-20:00, Fr 16.06. 10:00-20:00
-
Piska, Do 09.03. 16:00-17:30
-
030303 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Blockchain rules. Der rechtliche Hintergrund von innovativen FinTech AnwendungenPiska, Do 09.03. 18:00-19:30
-
Wiederin, Do 09.03. 10:00-11:30, Do 15.06. 09:00-19:00, Fr 16.06. 09:00-13:00
-
030424 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Staatliche Gefahrenabwehr - Wie weit kann, darf und muss der Staat gehen? (Klimaschutz, Corona, Migrationskrise & Co.) Für Diplomand*innen und Dissertant*innenPiska, Mi 08.03. 18:00-19:30
-
030500 SE 4 ECTS Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Do 09.03. 14:00-15:00, Do 04.05. 09:00-17:00, Fr 05.05. 09:00-17:00
-
030802 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Österreichischem und Europäischem Kommunikationsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenPotacs, Do 09.03. 10:00-12:00, Do 15.06. 09:00-18:00, Fr 16.06. 09:00-18:00
-
380012 SE 6 ECTS Doktorand*innenseminar aus öffentlichem Recht - für Dissertant*innen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasWiederin, Do 09.03. 14:30-16:00, Mo 05.06. 09:00-19:00, Di 06.06. 09:00-16:00
09. Verwaltungsrecht
-
030029 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)Schmelz, Di 14.03. 17:00-19:00
-
030061 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the uglyPiska, Mi 08.03. 16:00-17:30
-
Muzak, Mi 08.03. 16:30-18:00, Mi 31.05. 09:30-18:00, Do 01.06. 09:30-18:00
-
Strejcek, Do 09.03. 16:00-17:00, Do 11.05. 09:00-17:00, Fr 12.05. 09:00-17:00
-
Muzak, Mi 08.03. 09:00-11:00, Di 13.06. 09:00-17:00, Mi 14.06. 09:00-17:00
-
Müller, Mi 15.03. 18:00-19:30, Di 18.04. 18:30-20:00, Fr 16.06. 10:00-20:00
-
Piska, Do 09.03. 16:00-17:30
-
030303 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Blockchain rules. Der rechtliche Hintergrund von innovativen FinTech AnwendungenPiska, Do 09.03. 18:00-19:30
-
030424 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Staatliche Gefahrenabwehr - Wie weit kann, darf und muss der Staat gehen? (Klimaschutz, Corona, Migrationskrise & Co.) Für Diplomand*innen und Dissertant*innenPiska, Mi 08.03. 18:00-19:30
-
030500 SE 4 ECTS Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStrejcek, Do 09.03. 14:00-15:00, Do 04.05. 09:00-17:00, Fr 05.05. 09:00-17:00
-
030675 SE 4 ECTS Rechtsfragen zum Schutz von Kultur- und Naturlandschaften - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans)Wieshaider, Do 09.03. 15:30-17:30, Mo 05.06. 08:00-13:00
-
030802 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Österreichischem und Europäischem Kommunikationsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenPotacs, Do 09.03. 10:00-12:00, Do 15.06. 09:00-18:00, Fr 16.06. 09:00-18:00
-
380012 SE 6 ECTS Doktorand*innenseminar aus öffentlichem Recht - für Dissertant*innen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasWiederin, Do 09.03. 14:30-16:00, Mo 05.06. 09:00-19:00, Di 06.06. 09:00-16:00
10. Europarecht
-
030238 SE 4 ECTS [ en ] Seminar aus Völkerrecht: Internationales Investitionsrecht und Rechtsstaatlichkeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReinisch, Mi 08.03. 17:00-19:00, Mo 12.06. 09:00-18:00, Di 13.06. 09:00-18:00
-
Fina, Mi 08.03. 14:00-15:00, Di 16.05. 09:00-18:00, Mi 17.05. 09:00-18:00
-
Fina, Mi 08.03. 16:00-17:00, Di 06.06. 09:00-18:00, Mi 07.06. 09:00-18:00
-
Fina, Mi 08.03. 15:00-16:00, Mi 31.05. 09:00-18:00, Do 01.06. 09:00-18:00
-
030327 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Europäisches Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenBrunner, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
Jaeger, Di 14.03. 08:30-10:00, Mo 05.06. 10:00-19:00, Di 06.06. 12:00-19:00
-
030603 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Seminar in European Union Law - for diploma and doctoral studentsWeiss, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
030830 MC 8 ECTS [ en ] Moot Court zum Europäischen Arbeitsrecht - Hugo Sinzheimer Moot Court Competition - Diplomand*innenBrameshuber
-
030842 SE 4 ECTS Kunst und Recht: Fragen der Provenienzforschung - für Diplomand*innen und Dissertant*innenRechberger, Mi 15.03. 17:00-18:00, Do 01.06. 10:00-19:00, Fr 02.06. 10:00-19:00
-
380002 SE 6 ECTS [ de en ] Seminar aus Europarecht - Aktuelle Judikatur der Unionsgerichte und Vorträge aus der Eigenforschung (für Dissertant*innen)Jaeger, Di 14.03. 13:30-15:00, Di 02.05. 12:00-18:00, Mi 03.05. 09:00-19:00
11. Völkerrecht
-
030050 SE 4 ECTS [ en ] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innenKriebaum, Mi 08.03. 16:00-17:30, Mi 03.05. 14:00-17:00, Mi 24.05. 09:00-17:00, Do 25.05. 09:00-17:00, Fr 26.05. 09:00-17:00
-
Wittich, Do 09.03. 17:30-19:00, Do 11.05. 17:30-19:30, Di 04.07. 09:00-18:00
-
030238 SE 4 ECTS [ en ] Seminar aus Völkerrecht: Internationales Investitionsrecht und Rechtsstaatlichkeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReinisch, Mi 08.03. 17:00-19:00, Mo 12.06. 09:00-18:00, Di 13.06. 09:00-18:00
-
030393 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsgeschichte: Koloniales Unrecht, postkoloniale Restitution? - Provenienzforschung zwischen Geschichte, Recht und PolitikVec, Do 09:00-12:00 (4×), Do 11.05. 11:00-12:00
-
Waibel, Do 09.03. 11:00-12:30, Di 30.05. 09:00-18:00, Mi 31.05. 09:00-18:00
-
Marboe, Do 09.03. 16:00-17:00, Mo 12.06. 09:30-17:30, Di 13.06. 09:30-17:30
-
030789 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - for the presentation of dissertation projects (for doctoral students)Annacker, Do 09.03. 17:00-19:00, Fr 05.05. 16:00-18:00, Mi 21.06. 15:00-19:30
-
Kriebaum, Do 09.03. 18:00-19:00, Mi 22.03. 17:00-18:30, Fr 16.06. 09:00-18:00, Sa 17.06. 09:00-18:00
-
Reinisch, Mo 05.06. 09:00-18:00, Di 06.06. 09:00-18:00
12. Steuerrecht/Finanzrecht
-
Heber, Mi 15.03. 14:00-15:30, Mi 14.06. 09:00-17:00
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Mi 08.03. 16:00-17:30
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Do 09.03. 16:00-17:30
13. Rechtsphilosophie
-
030015 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) System einer pragmatischen Staatsphilosophie: Platons Nomoi - für Diplomand*innen und Dissertant*innenStadler, Mo 20.03. 11:00-13:00, Mo 22.05. 09:00-14:00, Di 23.05. 09:00-14:00, Mi 24.05. 09:00-14:00, Fr 26.05. 09:00-23:00
-
030192 SE 4 ECTS Freiheit und Befreiung: Zur Rechtsphilosophie Christoph Menkes - für Diplomand*innen und Doktorand*innenSomek, Do 09.03. 16:00-17:30, Do 25.05. 13:00-15:00, Di 20.06. 09:00-16:00
-
Holzleithner, Mi 15.03. 13:30-14:30, Mi 13:30-18:00 (3×)
-
Holzleithner, Mo 20.03. 13:30-15:00, Mo 13:30-18:00 (4×)
-
030300 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafrecht zur (Rechts-)Friedenssicherung und Kriegsbewältigung? (Diplomand*innen und Dissertant*innen)Maier, Do 16.03. 17:00-18:30, Fr 16.06. 15:00-19:30, Do 22.06. 13:00-19:00, Fr 23.06. 14:00-20:00
-
030425 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)Synek, Fr 05.05. 09:00-18:00, Sa 06.05. 09:00-18:00
-
380018 SE 6 ECTS Dissertant*innenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensStadler, Do 22.06. 14:00-16:00
-
380019 SE 6 ECTS Seminar für Doktorand*innen ("Socratics") - für Dissertant*innen im Rahmen der ARS IURISWindischgrätz
14. Religions- und Kulturrecht
-
Potz, Mi 15.03. 13:00-14:30, Fr 12.05. 09:00-18:00, Sa 13.05. 09:00-18:00
-
030425 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)Synek, Fr 05.05. 09:00-18:00, Sa 06.05. 09:00-18:00
-
030557 SE 4 ECTS Kirchliche und staatliche Eherechtsentwicklung im Vergleich - auch für Diplomand*innen und Dissertanti*innenSchima, Mi 17:30-19:00 (2×), Do 01.06. 09:00-13:00, Fr 02.06. 09:00-12:30, Fr 02.06. 14:00-19:00
-
030675 SE 4 ECTS Rechtsfragen zum Schutz von Kultur- und Naturlandschaften - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans)Wieshaider, Do 09.03. 15:30-17:30, Mo 05.06. 08:00-13:00
-
Schima, Di 14.03. 17:30-19:00, Di 09.05. 17:30-19:30
15. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
-
030166 SE 4 ECTS Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenSchacherreiter, Do 16.03. 16:00-17:00, Do 15.06. 09:00-18:00, Fr 16.06. 09:00-18:00
-
Lehmann, Di 14.03. 13:00-14:30, Di 09.05. 09:00-17:00, Mi 10.05. 09:00-17:00
16. Grund- und Menschenrechte
-
Fremuth, Di 21.03. 10:00-12:00, Di 13.06. 10:00-18:00, Mi 14.06. 10:00-18:00
17. Medizinrecht
-
030216 SE 4 ECTS Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)Memmer
18. IT-Recht
-
Zankl, Mi 22.03. 18:00-19:30, Di 02.05. 17:00-19:30, Mi 03.05. 15:30-19:30
-
Wendehorst, Mo 13.03. 11:00-12:00, Do 04.05. 09:00-17:00, Fr 05.05. 09:00-17:00
-
Forgó, Fr 24.03. 14:00-16:00, Do 11.05. 09:00-19:00, Fr 12.05. 09:00-19:00
Ergänzungskurse im PhD-Studium
-
Stadler, Mo 12.06. 09:00-14:00, Di 13.06. 09:00-14:00, Mi 14.06. 09:00-14:00, Fr 16.06. 08:00-22:00
-
Stadler, Mo 15.05. 09:00-14:00, Di 16.05. 09:00-14:00, Mi 17.05. 09:00-14:00
-
Stadler, Mo 05.06. 09:00-14:00, Di 06.06. 09:00-14:00, Mi 07.06. 09:00-14:00, Fr 09.06. 08:00-22:00
Wahlfächer
-
Schmaus, Fr 09:00-13:00 (6×)
-
Stadler, Mo 20.03. 09:00-11:00, Di 21.03. 09:30-10:30, Mo 08.05. 09:00-14:00, Di 09.05. 09:00-14:00, Mi 10.05. 09:00-14:00, Fr 12.05. 09:00-23:00
-
030025 KU 2 ECTS Aktuelle Fragen des Arztrechts - Aktuelle Fragen aus den Bereichen: Arzthaftung, Patientenverfügungen, FortpflanzungsmedizinSpickhoff, Di 09.05. 14:30-15:30, Mi 10.05. 11:00-14:00, Do 11.05. 10:00-13:00, Fr 12.05. 10:00-13:00
-
030036 KU 2 ECTS [ en ] European Competition Procedures - Procedural Law of EU Competition cases and before the ECJThyri, Mo 11:00-12:00 (10×)
-
Wieshaider, Mo 09:00-12:00 (3×)
-
Salimi, Di 14:30-16:00 (7×)
-
Wieshaider, Mi 08.03. 09:00-11:00
-
Foljanty, Di 14:00-15:30 (12×), Di 09.05. 15:30-16:30
-
Pacic
-
Duller, Mi 22.03. 13:30-17:30, Fr 24.03. 10:00-14:00, Do 13.04. 14:00-15:00
-
030165 KU 5 ECTS ( GEMISCHT ) Einführung in rechtshistorische Methoden für Diplomand*innen und Dissertant*innenStaudigl-Ciechowicz, Mi 08.03. 18:00-19:00, Mi 18:00-20:00 (5×), Di 18:00-20:00 (6×)
-
Lewisch
-
030187 KU 4 ECTS [ en ] Competition Law applied in practice: Case Studies in the area of digital markets and sustainabilityHarsdorf, Di 18:00-20:30 (3×), Mi 31.05. 18:00-20:00, Do 01.06. 18:00-20:30, Di 06.06. 18:00-20:00, Mo 18:00-20:00 (2×)
-
030220 KU 2 ECTS Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und ErwachsenenschutzrechtSessa-Jahn, Do 16.03. 15:00-18:00, Mo 20.03. 15:00-17:30, Di 21.03. 15:00-17:30, Do 23.03. 16:00-17:30
-
030223 KU 3 ECTS ( GEMISCHT ) Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern - mit internationalen BezügenPierer, Di 18:30-21:30 (6×)
-
Fina, Mi 09:00-12:00 (3×)
-
Tipold, Di 14:00-15:00 (10×), Di 13:30-14:30 (3×)
-
030297 KU 4 ECTS [ en ] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU and US ApproachHössl-Neumann, Di 14.03. 14:30-16:30, Fr 15:00-18:00 (3×), Mo 15:00-18:00 (2×), Mi 29.03. 15:00-18:00
-
Heidinger, Do 09.03. 11:30-13:00, Do 09:00-11:00 (3×), Do 04.05. 10:30-12:30, Mi 09:00-15:00 (2×), Mi 24.05. 09:00-14:00
-
Girod-Frais, Mi 08.03. 17:00-19:00, Di 14:30-18:30 (4×), Fr 21.04. 14:30-18:30
-
030395 KU 3 ECTS Recht und Sprache in der Praxis: Vertragsgestaltung, Gesetzgebung & andere AnwendungsgebieteKohl, Mi 16:30-18:30 (14×)
-
Petschinka, Mo 08.05. 17:00-19:30, Di 09.05. 17:00-19:30, Mi 10.05. 17:00-19:30, Do 11.05. 17:00-19:30
-
Gschwindt
-
Reindl-Krauskopf, Mi 14.06. 09:00-18:00, Do 15.06. 09:00-18:00, Fr 16.06. 09:00-13:00
-
Kernbichler, Fr 13:15-18:00 (4×)
-
030525 KU 4 ECTS [ en ] Introduction to Anglo-American Legal English (formerly known as English for Lawyers) - A systematic first insight into the quintessential terminology and concepts of Anglo-American law and languageRiedl, Do 17:30-19:30 (12×)
-
030559 KU 4 ECTS Globalisierung und Rechtspluralismus (Vertiefung) - Multikulturalismus und MultilingualismusFoljanty, Mo 13:00-15:15 (9×)
-
Kernbichler
-
Weixlbraun
-
030661 SE 4 ECTS Europäisches Sicherheitsrecht - Sicherheitsrecht der EU - zentrale rechtliche Fragen der "Europäischen Sicherheitsarchitektur"Sensburg, Do 12:15-13:45 (2×), Do 09.03. 16:45-18:00, Fr 12:15-13:45 (2×), Fr 16:15-17:45 (3×), Do 04.05. 12:45-13:45, Do 16:15-17:45 (2×), Fr 05.05. 12:45-13:45
-
030674 KU 2 ECTS Bibliotheken, Museen, Archive - Juristische Perspektiven auf traditionelle WissensspeicherWieshaider, Mi 14:00-17:00 (2×)
-
Rudolf, Mi 09:00-12:15 (2×), Do 04.05. 09:00-11:30, Mi 10.05. 09:00-12:30, Do 11.05. 09:00-12:30, Mi 24.05. 09:00-11:00
-
Buffard, Di 11:00-13:30 (2×), Do 30.03. 12:00-15:00, Di 02.05. 11:00-14:00, Do 01.06. 12:30-15:30, Di 13.06. 10:30-13:30, Di 20.06. 10:00-14:00
-
Stricker, Di 16:00-17:30 (6×)
-
Erlacher, Di 17:00-19:30 (2×), Di 17:00-19:00 (2×)
-
030702 KU 3 ECTS ( DIGITAL ) Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie der Moderne - Politische Philosophie und Philosophie des Rechts, Teil 2Maier, Mi 14.06. 16:00-17:30
-
Schneider, Mo 12:00-14:00 (10×)
-
Wieshaider, Di 15:00-17:00 (9×)
-
030722 SE 4 ECTS Abwicklung internationaler Immobilientransaktionen - für Diplomand*innen und Dissertant*innenMadl, Di 14.03. 15:30-17:00, Do 04.05. 16:30-19:30, Mo 15:30-20:00 (2×), Mi 21.06. 13:00-17:30
-
030725 KU 4 ECTS [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache II - US/UK/Austrian Commercial law, Civil Prodecures, ADR, Labo(u)r law - Anrechenbar für Vienna LLPHeidinger, Mo 08:30-10:15 (10×)
-
Pacic
-
Rudolf, Do 09:00-12:15 (3×), Fr 09:00-12:15 (2×), Do 30.03. 09:00-11:00
-
Wallner, Do 13:00-14:30 (12×)
-
Fina, Do 14:00-20:00 (2×)
-
Nitsch, Di 17:00-19:00 (5×), Do 11.05. 17:00-19:00
-
Fucik, Fr 13:00-16:00 (2×), Fr 09:30-12:30 (2×), Do 25.05. 09:00-12:00
-
Rudolf, Di 09:00-13:00 (2×), Mi 09:00-13:00 (2×), Mi 29.03. 09:00-11:00
-
030823 KU 3 ECTS [ en ] Language Beyond Law - The Vehicle Talking Center Stage: On Laying down, Understanding, Conveying the LawWieshaider, Do 08:30-13:30 (4×)
-
030824 KU 3 ECTS [ fr ] Introduction au droit International des droits de l´Homme, humanitaire et pénalBuffard, Do 16.03. 12:00-14:00, Di 10:00-15:00 (2×), Di 06.06. 11:00-15:30, Do 15.06. 12:00-14:30
-
030832 KU 4 ECTS [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache VI - US/UK/Austrian Intellectual Property Law, Tax Law, Insurance Law - Anrechenbar für Vienna LLPHeidinger, Di 08:30-10:15 (12×)
-
030833 KU 3 ECTS Einführung in das rechtswissenschaftliche Arbeiten - mit Einführung in Grundbuch, Firmenbuch und andere Datenbanken sowie einem ArchivbesuchOlechowski, Do 12:00-13:30 (12×)
-
030837 KU 3 ECTS Psychische Krankheit und Gefährlichkeit - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtSchanda, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
Auer, Fr 15:00-16:30 (2×), Fr 15:00-18:15 (6×)
-
380011 VO 2 ECTS Privatissimum Aktuelle Rechtsprechung zum Firmenbuchrecht - Nur für Dissertant*innenZib, Mi 16:00-20:30 (2×)
-
Foljanty, Mo 10:00-12:00 (2×)
-
Schauer, Mi 17:00-19:30 (4×)
-
380031 KU 2 ECTS [ de en ] Privatissimum für Dissertant:innen im öffentlichen Recht bei Univ.-Prof. FremuthFremuth, Do 13.07. 10:00-16:00
-
Eisenberger, Do 11:00-12:30 (9×)
-
Steffek, Mi 24.05. 09:00-13:00
-
Stadler, Mo 12.06. 09:00-14:00, Di 13.06. 09:00-14:00, Mi 14.06. 09:00-14:00, Fr 16.06. 08:00-22:00
-
Stadler, Mo 15.05. 09:00-14:00, Di 16.05. 09:00-14:00, Mi 17.05. 09:00-14:00
-
Stadler, Mo 05.06. 09:00-14:00, Di 06.06. 09:00-14:00, Mi 07.06. 09:00-14:00, Fr 09.06. 08:00-22:00
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53