1. Byzantinistik
Prof. Koder wird nicht lesen (Forschungsfreisemester)
-
090088 UE 4 ECTS Patriarchatsregister - Übungen zum Patriarchatsregister von Konstantinopel: Urkunden des Patriarchen Philotheos KokkinosKresten, Fr 15:00-17:00 (16×)
-
090087 UE 4 ECTS Paläographische Übungen (15.-16. Jh.) - Paläographische Übungen: Griechische Kopisten des 15. u. 16. JahrhundertsKresten, Do 14:00-16:00 (14×)
-
090042 UE 4 ECTS Akten d. Konzils v. Kpl 869/870 - Die griechische und die lateinische Version der Akten des Konzils von Konstantinopel 869/870Kresten, Mi 14:15-15:45 (15×)
-
090040 VO 4 ECTS Was ist byzantinische Literatur? - Was ist und zu welchem Ende studiert man byzantinische Literatur?Hörandner, Mo 10:15-11:45 (13×)
-
090268 PS 5 ECTS Proseminar: Das byzantinische Lehrgedicht - Proseminar: Das byzantinische LehrgedichtHörandner, Fr 13:30-15:00 (16×)
-
090038 VO+UE 4 ECTS Byzantinische Verwaltungsgeschichte - Byzantinische Verwaltungsgeschichte, mit besonderer Berücksichtigung der mittelbyzantinischen ZeitSeibt, Fr 09:15-10:45 (16×)
-
Seibt, Mi 18:00-19:30 (15×)
-
Kislinger, Di 10:15-11:45 (13×)
-
090036 SE 6 ECTS SE: Byz. Peloponnes bis 1204 - SE: Geschichte und Archäologie der byzantinischen Peloponnes bis 1204Kislinger
-
Gamillscheg, Do 10:15-11:45 (14×)
-
Belke, Mo 14:30-16:00 (13×)
-
090039 VO 4 ECTS Die orthodoxe Kirche im byzantinischen Reich - Die orthodoxe Kirche im byzantinischen ReichKülzer, Do 16:15-17:45 (14×)
-
090034 VO 4 ECTS Geschichte Armeniens IV - Geschichte Armeniens IV: Die Jahrhunderte der Seldschuken und MongolenKrikorian, Fr 11:00-12:30 (16×)
-
080001 VO+KO 3 ECTS Architekturkopie - Grabeskirche bis Erlöserkathed. - Architekturkopie - Von der Grabeskirche in Jerusalem (ca. 326) bis zur wiedererrichteten Erlöserkathedrale in Moskau (2000) (byz.K.)Theis, Do 14:30-16:15 (13×)
-
080004 SE 6 ECTS Seminar: Konstantinopel III - Seminar: Konstantinopel III: Die Entwicklung einer Hauptstadt von 1204 bis 1453 und das Erbe (byz.K.)Theis, Di 16:00-17:30 (13×)
-
Theis
-
160354 UE 4 ECTS Systematische Einführung ins Altarmenische IV - Systematische Einführung ins Altarmenische (Grabar) IVKrikorian, Di 14:00-15:30 (13×)
-
Smolak
-
Pillinger
-
090156 UE 3 ECTS Lektüre griechischer Autoren: Homer, Odyssee 9 - Lektüre griechischer Autoren: Homer, Odyssee 9Danek, Mo 08:30-10:00 (13×)
-
090137 PS 5 ECTS Sprachliche Interpretation griechischer Texte - Sprachliche Interpretation griechischer TexteBannert, Mi 15:00-17:00 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34